Schienenverkehr als Motor für grünes Wachstum auf lokaler und regionaler Ebene


Schienenverkehr als Motor für grünes Wachstum auf lokaler und regionaler Ebene
© European Union / Philippe Buissin / John Thys. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/133076 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Europäischer Ausschuss der Regionen/Philippe Buissin / John Thys”

Brüssel (ots)

Der Beitrag der Schiene zu einem umweltfreundlicheren Verkehr und engerem wirtschaftlichen sowie sozialen Zusammenhalt in den Regionen und Kommunen Europas ist der Fokus der der Stellungnahme, die von den Mitgliedern des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) auf der Dezember-Plenartagung in Brüssel verabschiedet wurde.

Emissionsminderung und Klimaschutz stehen ganz oben auf der politischen Agenda der neuen Kommission im Rahmen des europäischen Grünen Deals. Etwa 27 % der Treibhausgasemissionen der EU werden durch den Verkehr verursacht. Der Schienenverkehr weist eine der geringsten Emissionsraten aller Verkehrsträger auf und ist zudem der einzige Bereich, dessen Gesamtemissionen trotz eines zunehmenden Beförderungsvolumens zurückgehen. Insbesondere die Regional- und Nahverkehrsstrecken können nicht nur zu Emissionsminderung und Klimaschutz, sondern auch zu anderen übergreifenden politischen Prioritäten der EU beitragen.

“Züge bieten eine gute Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit, Komfort, Effizienz und einer guten Umweltbilanz. Dennoch hat die Eisenbahn nach wie vor nur einen Anteil von 12 % am Güterverkehr und von weniger als 10 % am Personenverkehr. Ein großes Problem ist, dass nicht alle EU-Regionen gleich gut angebunden sind, obwohl regionale Nebenstrecken sehr wichtig für die Anbindung der ländlichen Gebiete und Randregionen an die Hauptverkehrsrouten sind. Mit der richtigen Infrastruktur würden nicht nur urbane und ländliche Gebiete besser vernetzt, sondern auch die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen ihnen abgebaut, der Binnenmarkt gestärkt und der freie Personen- und Warenverkehr verbessert werden”‘ erklärte Pascal Mangin (FR/EVP), Berichterstatter der Stellungnahme “Der potenzielle Beitrag des Eisenbahnsektors zur Verwirklichung der politischen Prioritäten der EU”.

Volle Unterstützung für die Stellungnahme kommt auch aus Tirol. Seit über 10 Jahren wird dort das größte europäische Tunnelprojekt – der Brenner Basistunnel – für eine neue, hochleistungsfähige Eisenbahn unter den Alpen im Rahmen des Scan-Med Korridors umgesetzt.

“Die Bahn ist gegenüber Straße und Luft im 21. Jahrhundert nicht nur infrastrukturell, sondern auch aufgrund von nationalstaatlichen und veralteten gesetzlichen Regelungen schwer benachteiligt. Der Brenner-Basistunnel ist eine Investition in unsere Zukunft aber immer noch kommen Nationalstaaten internationalen Verpflichtungen zum Ausbau von Zulaufstrecken und Verladeterminals nicht nach. Nur ein intermodales und interoperables System kann die Bahn auch zum Erfolg führen und für die gewünschte Entlastung der Menschen, Umwelt und Infrastruktur sorgen”, erklärte die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann während der AdR-Plenarsitzung.

Um mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern, fordert der AdR in seiner Stellungnahme eine Reihe von strategischen Maßnahmen im Rahmen des Grünen Deals wie z.B. die Einführung des Verursacherprinzips, ausgewogenere Gebührensysteme oder Investitionen in die Digitalisierung. Parallel dazu müsste sich der Eisenbahnsektor verpflichten, sowohl die Zuverlässigkeit, als auch den Komfort der Personen- und Güterzüge weiter zu verbessern und die Preise zu senken. Der Eisenbahnsektor und die zuständigen EU-Stellen sollten außerdem gemeinsam darüber nachdenken, wie sich die wachsende Nachfrage nach Nachtzügen in der EU am besten bedienen lässt -denn immer mehr Bürger suchen nach klimafreundlichen Alternativen für Fernreisen innerhalb Europas.

“Der Eisenbahnsektor muss in die Digitalisierung, die Cybersicherheit und in Tür zu Tür Dienstleistungen investieren um Engpässe auf der letzten Meile zu vermeiden. Wir müssen ihn dabei sowohl finanziell unterstützen, als auch mit den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen weitere Anreize für eine Verlagerung auf emissionsarme Verkehrsträger zu schaffen. Konkret könnte z.B. das Verursacherprinzip stärker angewandt werden um die Urheber von Umweltverschmutzungen zur Internalisierung externer Kosten zu verpflichten. Ferner könnten öffentliche Investitionen in intermodale Logistikplattformen von der EU-Beihilfenkontrolle ausgenommen und Mehrwertsteuerbefreiung für grenzüberschreitenden Schienenverkehr auf den Weg gebracht werden”, so Berichterstatter Mangin.

Mangin hob auch die Rolle von Passagierbahnhöfen als kulturelle Plattformen hervor: “Passagierbahnhöfe sind wichtige kulturelle Vektoren mit einer großen lokalen Reichweite. Insbesondere in mittelgroßen Städten bieten Bahnhöfe die bislang häufig ungenutzte Möglichkeit, als alternativer kultureller Veranstaltungsort zu dienen.”. Er schlug daher vor, das erfolgreiche Programm #DiscoverEU und die Interrail-Reisen auf eine neue Stufe zu heben, indem ein spezielles Programm mit Veranstaltungen in europäischen Städten und Regionen aufgelegt wird, bei denen lokale Bahnhöfe im Mittelpunkt stehen.

Link zur Stellungnahme: http://ots.de/e6NFWC

Pressekontakt:

Carmen Schmidle
Tel.: +32 (0)494 735787
carmen.schmidle@cor.europa.eu

Original-Content von: Europäischer Ausschuss der Regionen, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag Schienenverkehr als Motor für grünes Wachstum auf lokaler und regionaler Ebene erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Aktuelles

Zügiger Oldtimer Verkauf: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die sichere und professionelle Abwicklung innerhalb von 24 Stunden

Den Oldtimer schnell zu verkaufen ist der Traum vieler Besitzer, die aufgrund von Liquiditätsbedarf oder Platzmangel eine zügige Veräußerung anstreben. Wie man dabei Herausforderungen meistert und gleichzeitig die besten Angebote erzielt, wird in diesem Artikel erklärt. Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um in nur 24 Stunden einen erfolgreichen Verkaufsabschluss zu erreichen.

Professioneller Gebrauchtwagenankauf in Ennigerloh – So verkaufen Sie Ihr Auto schnell, sicher und zum Höchstpreis

Der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens muss nicht stressig sein. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Vorteilen eines professionellen Autoankaufs in Ennigerloh und wie Sie von einer direkten Abwicklung profitieren können. Erfahren Sie ebenso, welche Fahrzeuge besonders gefragt sind und wie der Markt in Ihrer Region aussieht.

Ultimative Anleitung zum Verkauf eines Unfallwagens: Tipps für einen reibungslosen Prozess und die besten Käufer finden

Ein Unfallwagen kann für viele Verkäufer ein Albtraum sein, insbesondere wenn es darum geht, einen fairen Preis zu erzielen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen hilfreiche Tipps, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Vom Vergleich mehrerer Angebote bis zur Dokumentation der Schäden, alles, was Sie wissen müssen.

Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden: So bestimmen Sie Restwert und Wiederbeschaffungswert für einen erfolgreichen Verkauf

Der Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden erfordert eine präzise Wertbestimmung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Restwert und die verschiedenen Faktoren für den Wiederbeschaffungswert berechnen können. Dies hilft Ihnen, den bestmöglichen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.
Beliebte Themen

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Elektroautos in der Ökobilanz: Eine kritische Untersuchung der Umweltfreundlichkeit und der langfristigen Nachhaltigkeit der Elektromobilität

Die Umweltbilanz von Elektroautos ist ein kontroverses Thema, das weit über die reine Emission während der Nutzung hinausgeht. Diese kritische Untersuchung zeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit von E-Autos beeinflussen und welche Rolle Recycling und erneuerbare Energien spielen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie grün die Elektromobilität wirklich ist.

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.

Ähnliche Artikel wie - Schienenverkehr als Motor für grünes Wachstum auf lokaler und regionaler Ebene

Top Preise beim Mercedes Ankauf in Augsburg – So einfach war es noch nie

Warum den aufwendigen Prozess des Autoankaufs durchleben? In Augsburg haben wir den perfekten Service, der garantierte Top Preise bietet und gleichzeitig den Verkauf stressfrei gestaltet. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Mercedes schnell und unkompliziert zu verkaufen.

Digitale Sichtbarkeit für Autohäuser: So nutzen Sie moderne PR-Methoden

Um im wettbewerbsintensiven Automobilmarkt relevant zu bleiben, müssen Autohändler innovative PR-Maßnahmen umsetzen. Digitale Sichtbarkeit ist der Schlüssel, um Kunden anzuziehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch kluge Nutzung digitaler Kanäle können Autohäuser entscheidende Vorteile erlangen.

Die Kunst des Storytellings im Automobilvertrieb: Kundenbindung durch emotionale Erzählungen

Storytelling bietet Autohäusern die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Durch emotionale Erzählungen können sie die Marke stärken und tiefere Verbindungen zu ihren Kunden schaffen. Die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, ist entscheidend, um das Interesse der Käufer zu wecken und sie langfristig zu binden.