Ford und die Stadt Köln starten Projekt zur Erprobung von Nutzfahrzeug Plug-in Hybriden im innerstädtischen Verkehr

Ford und die Stadt Köln starten Projekt zur Erprobung von Nutzfahrzeug Plug-in Hybriden im innerstädtischen Verkehr

Köln (ots)

 - Ford setzt in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln eine Flotte von zehn Ford Transit Plug-in Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) zur Erprobung in urbanen Gebieten ein
 - Die Ford Transit PHEV-Transporter verfügen über einen fortschrittlichen Elektro-Antrieb in Form einer seriellen Hybrid-Antriebstrang-Konfiguration - der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benzinmotor dient als Range-Extender
 - Start ist im ersten Quartal 2019 mit einer Laufzeit von zwölf Monaten

Ford setzt ab Frühjahr 2019 eine Flotte von zehn Ford Transit mit Plug-in Hybridantrieb bei städtischen Unternehmen in Köln ein. Das von der Stadt Köln unterstützte Projekt soll untersuchen, inwieweit Hybridantriebe zur Erreichung der städtischen Luftreinhalteziele beitragen können. Das von Ford finanzierte Projekt ist zunächst auf zwölf Monate ausgelegt. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen des „City of Tomorrow“-Symposiums, einer Plattform, bei der der Kölner Automobilhersteller gemeinsam mit Vordenkern aus privaten und öffentlichen Bereichen, einschließlich Städteplanern, politischen Entscheidungsträgern sowie Mobilitätsexperten eine gemeinsame Vision zur Zukunft der Mobilität in Städten diskutierte.

„Ich freue mich, dass Köln neben London und Valencia innerhalb unseres Konzerns zu einer der wenigen europaweit strategisch wichtigen Städte in Bezug auf zukünftige Mobilität ausgewählt worden ist, und wir nun gemeinsam mit der Stadt Köln interessante neue Themen angehen werden“, betont Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Ford-Werke GmbH, am Rande des Symposiums.

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, ergänzt: „Für die rasant wachsende Stadt Köln ist emissionsfreie Mobilität ein entscheidendes Zukunftsthema. Jedes Forschungsprojekt, das in diese Richtung arbeitet, ist ein Gewinn. Ich freue mich, dass Ford als Automobilhersteller in Köln mit dem Ford Transit PHEV-Piloten 2019 eine Testreihe in Köln startet.“

Gefahren werden jeweils zwei der leichten Nutzfahrzeuge von den Kölner Unternehmen AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln, Flughafen Köln/Bonn, Häfen und Güterverkehr Köln, Kölner Verkehrsbetriebe sowie der RheinEnergie.

Die zehn Ford Transit Plug-in Hybride haben einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der auf eine emissionsfreie Reichweite von rund 50 Kilometern ausgelegt ist. Damit ist er ideal für einen emissionsfreien Verkehr in Innenstädten. Der mehrfach ausgezeichnete 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benzinmotor dient als Range Extender und lädt die integrierten, flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Batterien bei Bedarf wieder auf. Auf diese Weise vergrößert sich der Aktionsradius des Ford Transit PHEV auf bis zu 500 Kilometer Gesamtreichweite. Die Batterien verfügen über eine Speicherkapazität von 14 kWh. Durch ihren Einbau unterhalb des Laderaumbodens wird das Laderaumvolumen nicht beeinträchtigt.

Über eine Anschlussmöglichkeit im vorderen Stoßfänger kann die Batterie an einer 240 Volt-Lademöglichkeit mit 16 oder 32 Ampère in nur drei Stunden vollständig geladen werden. Alle Partner können auf bereits vorhandene Ladeinfrastruktur zurückgreifen.

Darüber hinaus werden die Fahrzeuge mit Telematik- und Geofencing-Systemen ausgerüstet sein. Mit diesen Systemen kann beispielsweise sichergestellt werden, dass sich das Fahrzeug emissionsfrei in vorab definierten Umweltzonen bewegt.

Ähnliche Projekte unterhält Ford bereits in London und Valencia.

Auf der Nutzfahrzeug IAA im September 2018 stellte Ford bereits die Serienversion des Plug-in Hybrid-Transporters vor. Seine Markteinführung ist für die zweite Jahreshälfte 2019 geplant. Darüber hinaus ist die Einführung von 40 weiteren elektrifizierten Modellen geplant, darunter 16 voll-elektrische Fahrzeuge.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Zügiger Oldtimer Verkauf: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die sichere und professionelle Abwicklung innerhalb von 24 Stunden

Den Oldtimer schnell zu verkaufen ist der Traum vieler Besitzer, die aufgrund von Liquiditätsbedarf oder Platzmangel eine zügige Veräußerung anstreben. Wie man dabei Herausforderungen meistert und gleichzeitig die besten Angebote erzielt, wird in diesem Artikel erklärt. Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um in nur 24 Stunden einen erfolgreichen Verkaufsabschluss zu erreichen.

Professioneller Gebrauchtwagenankauf in Ennigerloh – So verkaufen Sie Ihr Auto schnell, sicher und zum Höchstpreis

Der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens muss nicht stressig sein. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Vorteilen eines professionellen Autoankaufs in Ennigerloh und wie Sie von einer direkten Abwicklung profitieren können. Erfahren Sie ebenso, welche Fahrzeuge besonders gefragt sind und wie der Markt in Ihrer Region aussieht.

Ultimative Anleitung zum Verkauf eines Unfallwagens: Tipps für einen reibungslosen Prozess und die besten Käufer finden

Ein Unfallwagen kann für viele Verkäufer ein Albtraum sein, insbesondere wenn es darum geht, einen fairen Preis zu erzielen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen hilfreiche Tipps, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Vom Vergleich mehrerer Angebote bis zur Dokumentation der Schäden, alles, was Sie wissen müssen.

Auto mit wirtschaftlichem Totalschaden: So bestimmen Sie Restwert und Wiederbeschaffungswert für einen erfolgreichen Verkauf

Der Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden erfordert eine präzise Wertbestimmung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Restwert und die verschiedenen Faktoren für den Wiederbeschaffungswert berechnen können. Dies hilft Ihnen, den bestmöglichen Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.
Beliebte Themen

Zentrale Fahrzeugverkaufsstelle Wuppertal: Unkompliziert und schnell für alle Autos

Verkaufen Sie Ihr Auto in Wuppertal unkompliziert mit unserer zentralen Fahrzeugverkaufsstelle. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, alle Automarken zu einem fairen Preis zu verkaufen. Ob mit kleinen Defekten oder größeren Schäden – wir garantieren einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Schrottankauf Aachen – Ihre erste Wahl für den Ankauf von Schrott und Altmetall

Mit unserem schnellen und transparenten Service für Schrottankauf in Aachen garantieren wir Ihnen faire Preise für alle Arten von Altmetall. Von Elektroschrott bis zu KFZ-Schrott – unser Team abholt alles direkt bei Ihnen vor Ort. Optimieren Sie Ihre Entsorgung mit einer umweltfreundlichen Recyclinglösung.

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Schrott loswerden, Geld verdienen: Schrottankauf Bochum bietet beste Konditionen

Schnell und einfach: Schrott verkaufen in Bochum mit bestem...

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem...

Ähnliche Artikel wie - Ford und die Stadt Köln starten Projekt zur Erprobung von Nutzfahrzeug Plug-in Hybriden im innerstädtischen Verkehr

Doppelsieg in Perfektion: Transit Custom zum Transporter des Jahres, Ranger siegt im Pick-up-Wettbewerb

Doppelsieg für Ford Pro: Neuer Ford Transit Custom zum Transporter des Jahres gewählt, neuer Ford Ranger gewinnt Internationalen Pick-up-Award Ford untermauert seine Führungsposition als...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...