Kfz-Gewerbe auf der Automechanika: E-Fuels, E-Mobilität und Fahrzeugdaten

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe präsentiert sich auf der Automechanika in Frankfurt am Main vom 13. bis 17. September in Halle 9.0, D62 auf 350 Quadratmetern.

Es gibt ein neues Standkonzept auf zwei Etagen und ein praxisorientiertes Programm mit Workshops und Diskussionsrunden. Highlight wird die Vorstellung des Projekts „E-Fuels for Future“. In der Praxis haben auch die „Autodoktoren“ Holger Parsch und Hans Jürgen Faul einen gebrauchten VW Golf 7 mit E-Fuels gefahren und getestet. Weitere Themenschwerpunkte sind der Service für E-Autos, der Zugriff auf fahrzeuggenerierte Daten, die Weiterentwicklung bei AÜK und SERMA, die Nachwuchsgewinnung sowie Rechtsfragen in Kfz-Betrieben.

„Im Mittelpunkt der Messeaktivitäten steht in diesem Jahr wieder der Messestand, nachdem wir im vergangenen Jahr auf der Automechanika Digital Plus unsere Themen per Live-Stream transportiert haben“, sagt Arne Joswig, im Vorstand des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) für Öffentlichkeitsarbeit zuständig. „Da dieser Weg sehr erfolgreich war, werden wir auch in diesem Jahr alle Präsentationen, Workshops und Podiumsdiskussionen als Live-Stream ausstrahlen, die auch online unter fabucar.de/automechanika2022 abrufbar sind.“ Dafür gibt es auf der oberen Etage des Messestandes ein eigenes Studio für das ZDK-Messe-TV. Außerdem bietet der ZDK-Branchentreff für Messebesucher, Mitgliedsbetriebe und Partner des Kfz-Gewerbes ausreichend Raum für Gespräche und Networking.

Am ersten Messetag (13.9.) stehen Dienstleistungen zur Elektromobilität auf dem Programm. Kfz-Betriebe erfahren zum Beispiel, wie sie vom THG-Quotenhandel profitieren können, wie die Instandsetzung von Hochvolt-Batterien funktioniert und wie sie ihre Kompetenz in Sachen E-Auto mit der Marke „eCar-Service“ sichtbar machen können. Welche Arbeiten an einem Elektrofahrzeug mit der „S2-Qualifikation“ möglich sind, zeigen die „Autodoktoren“. Tag zwei (14.9.) ist aktuellen Fragen zur Akkreditierten Überprüfung im Kfz-Gewerbe (AÜK) und Rechtsfragen im Kfz-Betrieb gewidmet, etwa bezogen auf die Gewährleistung, wenn mitgebrachte Ersatzteile von Kunden eingebaut werden sollen. Der dritte Tag (15.9.) startet mit einem Beitrag, wie sich Kfz-Betriebe als attraktive Arbeitgeber positionieren und neue Auszubildende anwerben können. Weitere Themen sind

Agentursysteme im Kfz-Handel sowie der standardisierte Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen, offene Telematikplattformen im Fahrzeug und Remote Diagnose. Der Freitag (16.9.) steht ganz im Zeichen nicht-fossiler Kraftstoffe. Ein Highlight ist die Präsentation der Ergebnisse des Langzeittests „E-Fuels for Future“ mit den „Autodoktoren“. An dem Projekt sind neben dem ZDK auch der ADAC, UNITI und weitere Partner beteiligt. Ergänzend dazu diskutieren Fachleute über die verschiedenen Facetten einer Mobilität ohne fossile Kraftstoffe, deren CO2-neutrale Herstellung gezeigt wird.

Um den Nachwuchs für die AutoBerufe geht es auf dem zweiten ZDK-Stand in der Galleria. Täglich bauen hier Jugendliche in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) und der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL) ein Auto zusammen. Die kleinen Fahrzeuge werden beim ZKF aus gefaltetem Blech geformt, beim BFL lackiert und beim ZDK mit den technischen Komponenten bestückt. Anschließend gibt es ein Rennen mit den fertigen Autos. Interessierte Jugendliche haben außerdem täglich die Möglichkeit, mit Azubis und den Influencern vom Schrauberblog über die Karrieremöglichkeiten als Kfz-Mechatroniker:in zu sprechen.

Das vollständige ZDK-Programm für die Automechanika finden Sie auf kfzgewerbe.de .

Pressekontakt:

Stefan Meyer,Pressereferent
Tel.:030/25930677
E-Mail: smeyer@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell

ZDK-Messestand auf der Automechanika 2022 in Frankfurt/M. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7865 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Fotograf: ProMotor/Cox

Themen in dieser Story

 

Aktuelles

Immobilienverkauf Dortmund: Erfolgreiche Strategien im PLZ-Gebiet 44135 bis 44894

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Dortmund ist das Ergebnis gezielter Planung und effektiver Vermarktung. Als Verkäufer sollte man alle Aspekte genau überdenken und die Unterstützung von Fachleuten in Anspruch nehmen. Hier zeigen wir Ihnen die besten Strategien zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Verkaufs.

Sicheren Autoankauf in Kreuztal: So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug stressfrei online

Der Online-Autoankauf in Kreuztal bietet Verkäufern eine stressfreie Möglichkeit, ihr Fahrzeug zu verkaufen, ohne auf traditionelle Verkaufswege zurückgreifen zu müssen. Durch die Nutzung moderner Plattformen lässt sich der Verkaufsprozess effizient gestalten. Erfahren Sie, wie einfach es ist, den Wert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln und den Verkaufsprozess zu starten.

Hausverkauf in Wuppertal – Stressfaktoren verringern durch professionelle Unterstützung

Stressfaktoren beim Hausverkauf in Wuppertal können viele Formen annehmen, von der Bewertung bis zur Vertragsunterzeichnung. Professionelle Unterstützung ist hier unerlässlich, um solche Sorgen zu minimieren. Hier diskutieren wir, wie Experten Ihnen helfen können, den Prozess zu erleichtern.

Professionelle Unterstützung beim Hausverkauf in Wuppertal

Beim Hausverkauf in Wuppertal sind professionelle Dienstleister unerlässlich, um den Verkauf effektiv und reibungslos zu gestalten. Ein erfahrener Makler bietet nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Kontakte zu Notaren und Käufern. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Unterstützung finden.

Beliebte Themen

Jetzt Auto verkaufen in Bonn 53173–53125: Schnell, fair und persönlich – auch bei Motorschaden und ohne TÜV ein faires Angebot erhalten

Wenn Sie Ihr Auto in Bonn verkaufen möchten, ist es wichtig, auf einen vertrauenswürdigen Partner zu setzen. Unser Service bietet faire Preise und transparente Abläufe, egal in welchem Zustand Ihr Fahrzeug ist. Ob mit Motorschaden, Unfallwagen oder ohne gültigen TÜV – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert.

Autoankauf Bonn 53111–53229 – Jetzt Auto verkaufen mit Sofortzahlung & Bestpreis

Autoankauf Bonn – schnell, sicher & mit Bestpreisgarantie im...

Die ultimative Anleitung für den sofortigen Verkauf Ihres Autos mit Motorschaden: So finden Sie den besten Käufer

Ein Auto mit Motorschaden ist für viele Autofahrer ein Albtraum, insbesondere wenn der Verkauf bevorsteht. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkaufsprozess liegt in der Wahl des richtigen Käufers und einer transparenten Abwicklung. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, um den besten Käufer für Ihr defektes Fahrzeug zu finden und faire Konditionen zu sichern.

Die gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards für die Installation einer Wallbox im privaten Haushalt durch Elektrofachbetriebe

Eine Wallbox bietet eine sichere und effiziente Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, die jedoch nur von einem professionellen Elektrofachbetrieb installiert werden darf. Die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Sicherheitsstandards ist entscheidend, um potenzielle Gefahren zu vermeiden und die Funktionalität zu garantieren. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Vorschriften und Prozesse für die Installation behandelt.

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.

Verkauf Ihres Gebrauchtwagens in Bonn – Wegweiser für eine reibungslose Abwicklung und faire Preisgestaltung

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens in Bonn erfordert ein gewisses Maß an Planung und Überblick. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden, um den Verkaufsprozess ohne Schwierigkeiten durchzuführen und einen fairen Preis zu erzielen. Entdecken Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Verkauf benötigen.

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.