StartseiteAllgemeinBeckerbillett launcht "Global API"

Beckerbillett launcht „Global API“

am

|

|

Schnittstelle für Anbindung von Event-Kooperationspartnern geht live

Mit der Einführung der „Global API“-Schnittstelle im April 2022 bietet Beckerbillett künftig Kunden die Möglichkeit, dass das Schnittstellenmanagement der angebotenen TOP3-Software zentral, einfach und sicher über eine Schnittstelle verwaltet werden kann. Durch die neue Flexibilität der Schnittstellenanbindung an „globale Kooperationspartner“ wie u.a. vivenu, bookingkit und PTS Public Ticket Solution geht das Ticketing-Unternehmen Beckerbillett einen weiteren Schritt in Richtung Standardisierung und Ausbau des Online-Vertriebspotenzials.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit der flexiblen und einfachen Erweiterung der Systeme durch die „Global API“-Schnittstelle können Kunden weitere attraktive Kooperationen schließen, um z.B. City-Vergünstigungen oder sonstige Aktionen anbieten zu können. Unabhängig davon, welcher Kooperationspartner angebunden wird, werden die jeweiligen Barcodes übergreifend eingesetzt. Diese Barcodes werden in das übergeordnete TOP3-System eingespielt und somit von einem Zutrittssystem (wie z.B. Handscanner oder Drehkreuze) erkannt und verarbeitet.

Neben den Vertriebsaktivitäten und einer alles miteinbeziehenden, statistischen Auswertungsmöglichkeit über alle Daten, wie auch alle Online-Verkäufe und deren aufschlussreiche Ableitung nach Partner-Anbindung, erhalten Kunden eine jederzeit hohe Transparenz. Unabhängig von der Quelle werden so alle Buchungen, Verfügbarkeiten und Stornierungen in der Software auf einem Blick abrufbar und die Abrechnung läuft zentral im Beckerbillett TOP3-System zusammen. Somit wird eine Gesamtlösung für die Buchungssoftware, den Ticketverkauf und das Besuchermanagement angeboten.

Ole James Abel, Geschäftsführer von Beckerbillett: „Mit dem Schritt, die „Global API“-Schnittstelle für unsere TOP3-Software anzubieten, haben wir einen großen Meilenstein beschritten, und freuen uns, zusammen mit unseren Kooperationspartnern, auf den Start. Mit der Global API stellen wir eine höhere Performance des Systems sicher, als wenn verschiedene Einzelschnittstellen angebunden werden.“

Die „Global API“-Schnittstelle stellt für Kunden eine spürbare Entlastung des eigenen Ticketsystems dar. Es ist von Vorteil, dass die Global-API in Spitzenzeiten vollautomatisch skalieren kann und durch das Quotenmanagement und automatisierte Aufteilung der Daten- und Anfrage-Lasten auf das TOP3-System und der Global-API abgedeckt. So wird eine Anbindung an hochfrequente Verkaufsplattformen erst ermöglicht.

Beckerbillett zählt zu den führenden Ticketing-Anbieter im deutschsprachigen Raum. Als langjähriger, verlässlicher Partner für die Kultur- und Freizeitbranche sowie für Wildparks bieten wir die Bereiche: Event-Ticketing-Systeme (Ticketing-Software, Hardware und Online-Shop) und Ticketdruck (Ticketrohlinge). Sie erhalten ein modulares Ticketing-Software-System, individuelle Zutrittskontrollsysteme, Kassen und Drucker aus einer Hand. Der Vorteil: verbesserte Abläufe, mehr Sicherheit und eine reibungslose Verwaltung.

Kontakt
Beckerbillett GmbH
Christoph Immel
Fangdieckstraße 61
22547 Hamburg
+49 (0) 171-359 84 53
christoph.immel@beckerbillett.de
https://www.beckerbillett.de/de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

spot_img

Meist gelesen

Neue Klang-Dimension: Aiways U6 SUV-Coupé mit innovativem Sound- und Akustik-Engineering

München - Der Elektromotor ist dem Verbrenner in nahezu allen Bereichen überlegen. Besonders in der für den Fahrkomfort so wichtigen Kategorie "NVH" - also mechanischen...

Wiesn-Wagen: Aiways U5 SUV im VIP-Einsatz auf dem Oktoberfest

München (ots) - Am Wochenende startet in München das Oktoberfest. Die Wiesn, wie sie im Volksmund genannt wird, ist mit über sechs Millionen Besuchern...

Polestar stellt Elektro Performance SUV Polestar 3 im Oktober 2022 vor

Göteborg, Schweden (ots) Polestar, der schwedische Hersteller für Premium Elektrofahrzeuge, hat die Weltpremiere seines nächsten Fahrzeugs, des Elektro Performance SUV Polestar 3, für Oktober...

Mehr wie das

Lkw-Maut renewed: Logistik vor erneuter Sachlage

Lkw-Maut renewed Die zum 1.1.23 eingeführten, die zum 1.1.24 geplanten Lkw-Maut-Reformen stellen die Speditionen vor abermalige Herausforderungen. Die in der Summe kurzfristig freien Frachtraumkapazitäten werden rarer...

Autohaus Marketing Service: CarPR

Autohaus Marketing Service Ihr Autohaus Marketing Service mit nur einem Mausklick - Das Nachrichtenportal für Pressemitteilungen Auto Nachrichten veröffentlichen und versenden so geht's Eine kontinuierliche Online PR...

Autohaus Marketing Service: CarPR

Autohaus Marketing Service Ihr Autohaus Marketing Service mit nur einem Mausklick - Das Nachrichtenportal für Pressemitteilungen Auto Nachrichten veröffentlichen und versenden so geht's Eine kontinuierliche Online PR...

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter kfzgazette.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.