Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

Köln (ots)

  • Die Gewinner 2021 kommen von den Universitäten in Karlsruhe, Tübingen und Göttingen
  • Fokus der Studierendenprojekte sind eine Wiedereingliederungsmaßnahme ehemaliger Drogenabhängiger, Integration von Geflüchteten oder die Entwicklung einer App, die den lokalen Einzelhändel unterstützt
  • Die Ford College Community Challenge in Zusammenarbeit mit „Enactus“ fand bereits zum sechsten Mal statt
  • Die Initiative sowie die Fördersumme stammen vom Ford Fund, der gemeinnützigen Stiftung der Ford Motor Company

Auch in diesem Jahr hat Ford wieder 15.000 Euro an drei Studierendenteams ausgeschüttet, die Projekte zum „Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft“ initiiert haben. Am Freitag, 18. Juni 2021, wurden die diesjährigen Gewinner in einer virtuellen Veranstaltung gekürt. Sie kommen vom Karlsruher Institut für Technologie sowie von den Universitäten Tübingen und Göttingen. Jedes Gewinnerprojekt erhält eine Siegersumme in Höhe von 5.000 Euro zur Weiterentwicklung ihres Projektes.

– Karlsruher Institut für Technologie – Bee4people. Dieses Projekt hat das Ziel, Menschen durch das Handwerk der Imkerei zu verbinden und die Wiedereingliederung ehemaliger Süchtiger in die Gesellschaft durch die Pflege bedrohter Insekten zu unterstützen. Das Team hat derzeit drei Bienenvölker. Neben der regelmäßigen Pflege der Bienen und der Honigernte können die Teilnehmer des Programms auch bienenbezogene Produkte herstellen, wie z.B. Insektenhotels, Bienenwachstücher oder -kerzen, die auf Weihnachtsmärkten oder über den Online-Shop der Website verkauft werden. Die Fördersumme wird verwendet, um einen umwelt- und bienenfreundlichen Garten anzulegen, der eine weitere Expansion ermöglicht.

– Universität Tübingen – Der Grüne Faden. Mit dem Fokus auf das Miteinander und die Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls für alle Mitglieder der Gemeinschaft will dieses Upcycling-Projekt die soziale Mobilität fördern, indem es Flüchtlinge und Einheimische mobilisiert, gemeinsam nachhaltige Produkte herzustellen. Gemeinsames Nähen schafft einen Raum für zwischenmenschliches Engagement. Die Gewinne aus dem Verkauf der verschiedenen Stoffprodukte werden den Teilnehmern als Gutscheine zur Verfügung gestellt, mit denen sie Sprachkurse, Nachhilfeunterricht oder kulturelle Veranstaltungen bezahlen können.

– Universität Göttingen – Gö2Go. Inhalt dieses Projektes ist der Schutz des Charmes und der Individualität der Stadt Göttingen durch Unterstützung der lokalen Einzelhändler mit Hilfe der so genannten Gö2Go-App. Diese App fungiert als Online-Marketing-Plattform, die den Standort kleiner und individueller Einzelhändler zeigt. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, Gutscheine anzubieten und Veranstaltungen zu bewerben, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen und dementsprechend ihren Umsatz zu steigern. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der lokalen Organisation „Das besondere Geschäft in der Seitenstraße“ entwickelt. Eine Reihe an Einzelhändlern haben sich bereits zur Teilnahme entschlossen. Die nächsten Schritte sind, die App weiter zu verbessern und die Anzahl der Nutzer und Einzelhändler zu erhöhen.

Die Ford College Community Challenge ist ein Programm des Ford Fund, das Studierende motiviert, nachhaltige Projekte zu entwickeln und zu leiten, die einem dringenden Bedürfnis der Gemeinschaft entsprechen, wie z.B. Integration, Nahrungsmittel oder Mobilität. Das Programm wurde 2008 in den USA ins Leben gerufen und lief dieses Jahr zum zwölften Mal in inzwischen elf weiteren Ländern – Brasilien, Puerto Rico, Ägypten, Deutschland, Ghana, Kenia, Mexiko, Marokko, Nigeria, Südafrika, Spanien und Großbritannien. Insgesamt hat der Ford Fund mehr als 3 Millionen Dollar an globalen Zuschüssen verteilt, um fast 200 von Studierenden geleitete soziale Projekte zu unterstützen.

In Deutschland lud die Ford College Community Challenge gemeinsam mit dem gemeinnützigen Partner Enactus bereits zum sechsten Mal Studierende ein, Ideen zu entwickeln. Die Teams sind aufgefordert, mit ihrem Wissen und ihrer Kreativität innovative und nachhaltige gemeinschaftsbildende Projekte zu entwickeln, die helfen, dringende lokale Bedürfnisse zu erfüllen. Seit 2016 sind so in Deutschland bereits mehr als 75.000 Euro Fördergelder an studentische Projekte geflossen.

„Seit sechs Jahren bin ich jedes Mal wieder beeindruckt von der Vielfalt und Professionalität der Einreichungen“, freut sich Volker Ehrentraut, Diversity Manager, Ford-Werke GmbH. „Es ist wunderbar zu sehen, wie kreativ die Teams zusammenarbeiten, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen. Herzlichen Glückwunsch an alle.“

Weitere Informationen zu der Ford College Community Challenge finden Sie unter https://www.fordfund.org/education/ford-college-community-challenge.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH 0221/90-17504
umundolf@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

Aktuelles

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwertung von Fahrzeugen – Ein umfassender Blick auf alle Prozesse im Autoverwertungsbetrieb

Die Verwertung von ausgedienten Fahrzeugen ist ein vielschichtiger Prozess, der sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. In diesem Artikel nehmen wir Sie an die Hand und erläutern jeden einzelnen Schritt von der Fahrzeugannahme bis zur Rückführung der Materialien in den Recyclingkreislauf. Informieren Sie sich darüber, wie Autoverwertungsbetriebe Abfälle minimieren und den Umweltschutz fördern.

So finden Sie den besten Autoankäufer in Ihrer Nähe: Tipps zur maximalen Wertermittlung und zum sicheren Verkauf

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann herausfordernd sein, vor allem, wenn Sie den besten Preis erzielen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den geeigneten Autoankäufer in Ihrer Nähe finden können und welche Faktoren entscheidend sind, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu maximieren. Nutzen Sie unsere hilfreichen Hinweise, um sicher und profitabel zu verkaufen.

Autoverschrottung in Deutschland: Marktentwicklung, Recyclingquoten und die Bedeutung für den Umweltschutz

Die Autoverschrottungsbranche in Deutschland zeigt eine dynamische Entwicklung und trägt wesentlich zum Umweltschutz bei. In diesem Artikel werden die aktuellen Marktentwicklungen, die Recyclingquoten und deren Bedeutung für die zukünftige Nachhaltigkeit beleuchtet. Informieren Sie sich über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem wachsenden Markt ergeben.
Beliebte Themen

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Getriebeschaden? So verkaufen Sie Ihr Auto sicher, schnell und gewinnbringend!

Ein Auto mit Getriebeschaden stellt viele Halter vor ein großes Dilemma. Eine Reparatur kann kostspielig werden und der private Verkauf oft langwierig und unsicher sein. Entdecken SieMethoden, wie Sie Ihr Fahrzeug zügig und mit einem besseren finanziellen Ergebnis verkaufen können.

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.

Auch 2021 vergibt die Ford College Community Challenge 15.000 Euro an studentische Projekte

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.