WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen

Wuppertal (ots)

Wuppertaler Stadtwerke errichten zweite Wasserstofftankstelle

Ein Jahr nach Aufnahme des Regelbetriebs ziehen die Wuppertaler Stadtwerke WSW eine durchweg positive Bilanz. „Im Betrieb kosten die Wasserstoffbusse schon jetzt nicht mehr als Dieselbusse“, so Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach, „und haben auch bei Tiefsttemperaturen im vergangenen Winter ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt.“

Vor diesem Hintergrund bauen die WSW ihre Wasserstoffinfrastruktur aus. Im Betriebshof Varresbeck im Wuppertaler Westen ist eine eigene Wasserstofftankstelle in Planung. Auf die europaweite Ausschreibung haben sich namhafte nationale und internationale Unternehmen beworben. „Die zweite Tankstelle macht unsere wachsende Wasserstoffflotte im Einsatz flexibler“, erläutert WSW mobil Geschäftsführer Ulrich Jaeger.

Das Wasserstoffprojekt der WSW mobil GmbH startete im Juni 2020. Die Fahrzeuge werden mit Wasserstoff betankt, der aus dem Müll der Wuppertaler Bürger gewonnen wird. Der Wasserstoff wird in einem Elektrolyseur der WSW-Konzerntochter AWG produziert, der mit Strom aus dem Müllheizkraftwerk Korzert betrieben wird. Aktuell sind zehn Busse des belgischen Herstellers Van Hool im Einsatz. Sie fahren je nach Linie Umlauflängen von bis zu 280 Kilometern täglich.

Wichtig für die langfristige wirtschaftliche Betrachtung der Flotte ist neben der Wartungsintensität der Kraftstoffverbrauch. Während in den Sommermonaten nur rund 8 Kilogramm pro 100 Kilometern verbraucht wurden, stieg die Zahl am kältesten Wintertag bei -16 Grad Celsius auf über 10 kg. Im Jahresdurchschnitt verbrauchten die Busse 8,7 Kg/100km. „Durch die CO2-Abgabe erreichen wir damit schon in diesem Jahr bei den Tankkosten Dieselniveau“, so Jaeger. Auch die technische Verfügbarkeit ist auf dem Niveau modernster Dieselbusse.

Mit ihrer Reichweite von 400 Kilometern und dem zügigen Auftanken sind die Wasserstoffbusse batteriebetriebenen Elektrobussen deutlich überlegen. Für eine Marktdurchdringung hofft Hilkenbach auf eine deutliche Preisdegression bei der Fahrzeugbeschaffung: „Innerhalb der vergangenen 12 Monate sind die Preise um rund 10 Prozent gesunken, bei steigenden Stückzahlen aber erwarten wir einen noch deutlich höheren Rückgang.“ Bis Ende des Jahres verdoppeln die WSW ihre Wasserstoffbusflotte mit zehn weiteren Null-Emissions-Fahrzeugen des polnischen Hersteller Solaris.

Das Wasserstoff-Projekt „H2W“ von WSW und AWG wird durch die EU-Förderprogramme JIVE, MEHRLIN und JIVE2, das Förderprogramm des Bundes NIP2 sowie durch das Land NRW mit VRR-Mitteln unterstützt.

Pressekontakt:

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Elmar Thyen Konzernkommunikation
E-Mail: Elmar.thyen@wsw-online.de
Telefon: 0202 569-5770

Original-Content von: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

Aktuelles

Einfach und bequem: Mein Autoverkauf in Rastatt

Die Entscheidung, mein Auto zu verkaufen, schob ich schon...

Mein stressfreier Autoverkauf in Emden: Einfacher als gedacht

Es war ein regnerischer Nachmittag in Emden, und ich...

Wie Sie Ihr gebrauchtes Auto in Dortmund und Unna schnell verkaufen können

Der Markt für gebrauchte Fahrzeuge ist vielfältig, aber nicht jeder Verkäufer kennt die besten Wege, sein Auto erfolgreich zu verkaufen. Hier kommt der Service "Wir kaufen dein Auto" ins Spiel, der sich um alles kümmert. Sie möchten wissen, wie dies funktioniert? Lesen Sie weiter.

Autoankauf Dortmund: Warum Dortmund die beste Wahl für Verkäufer ist

Dortmund hat sich als eine attraktive Stadt für den Autoankauf etabliert, dank seiner zentralen Lage in Nordrhein-Westfalen und der Vielzahl an potenziellen Käufern. In der Stadt gibt es zahlreiche Autohäuser, die faire Preise und hervorragende Dienstleistungen anbieten. Vor allem der unkomplizierte Autoankauf macht Dortmund zu einem Hotspot für Fahrzeugverkäufer.
Am beliebtesten

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert...

Gut sehen und sichtbar sein! Licht-Test-Plakette ’23 vorgestellt

Gut sehen und gesehen werden: Die Licht-Test-Plakette '23 wird...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend...

Vorteile von Solar-Carports

Ihr Parkplatz als Kraftwerk - Die vielen Vorteile von...

Aktuelle Storys: WSW-Wasserstoffbusse erreichen Kostenparität mit Dieselbussen

Schritt-für-Schritt Anleitung zur präzisen Bewertung Ihres Autos vor dem Verkauf

Bevor Sie Ihr Auto verkaufen, ist eine genaue Bewertung unerlässlich. Diese Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den Wert Ihres Fahrzeugs korrekt einschätzen können. Holen Sie sich die besten Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Verkauf.

Ein neuer Anfang: Wie ich mein Auto in Heidenheim stressfrei verkauft habe

Auto verkaufen Heidenheim Der Gedanke, mein Auto zu verkaufen, war schon seit Wochen in meinem Kopf. Mein treuer Begleiter, ein solider Kompaktwagen, hatte mir jahrelang...

Mein einfacher Autoverkauf in Goslar – so unkompliziert wie nie zuvor

Autoankauf Goslar Es war ein kalter Morgen in Goslar, und ich saß mit einem Kaffee am Küchentisch, während ich überlegte, wie ich mein Auto verkaufen...