Lifestyle-Kombi in dritter Generation: der neue SKODA OCTAVIA SCOUT

Lifestyle-Kombi in dritter Generation: der neue SKODA OCTAVIA SCOUT

Mladá Boleslav (ots) – – Neue Generation des OCTAVIA setzt mit Offroad-Tugenden Erfolgsstory der SCOUT-Modelle fort- Multifunktionaler Lifestyle-Kombi mit robusten Akzenten und 15 Millimeter mehr Bodenfreiheit- Neuer OCTAVIA SCOUT bietet nochmals größeres Platzangebot und auf Wunsch erstmals auch Frontantrieb

Zu einer neuen Generation des SKODA OCTAVIA gehört auch ein neuer OCTAVIA SCOUT. Im Jahr 2007 begann die Erfolgsgeschichte der Kombiversion mit robusten Applikationen, Offroad-Flair, erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb, die auch in der vierten Generation des SKODA Bestsellers wieder zum Angebot gehören wird. Der multifunktionale Lifestyle-Kombi bietet neben emotionalem Design noch mehr Platz als sein Vorgänger und ist auf Wunsch erstmals auch mit Frontantrieb erhältlich.

Mit der Familie in den Urlaub, zum Großeinkauf oder mit dem Mountainbike im Kofferraum in die Berge: Der ausschließlich als Kombi erhältliche neue SKODA OCTAVIA SCOUT erfüllt als perfekter Begleiter in jeder Situation viele verschiedene Anforderungen und ist mit seinem serienmäßigen Schlechtwegepaket inklusive Unterfahrschutz und der um 15 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit auch für Fahrten abseits der Straße bestens gerüstet. Besonderer Beliebtheit erfreut er sich auch als Zugfahrzeug für Wohnwagen, Pferde- oder Bootsanhänger. In Kombination mit einem 2,0 TDI-Motor mit 147 kW (200 PS)* kann er sogar einen gebremsten Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 2.000 kg ziehen.

Der OCTAVIA für alle Fälle mit großzügigen Platzangebot

Wie seine OCTAVIA-Geschwister bietet auch der in der Länge um 16 Millimeter auf 4.703 Millimeter und in der Breite um 15 Millimeter auf 1.829 Millimeter gewachsene OCTAVIA SCOUT nochmals großzügigere Platzverhältnisse als sein Vorgänger. Das bisher bereits größte Kofferraumvolumen seiner Klasse hat um weitere 30 Liter auf 640 Liter zugelegt. Der OCTAVIA SCOUT verfügt serienmäßig über die innovativen Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer, die es ermöglichen, immer mit Fernlicht zu fahren.

Effiziente TDI- und TSI-Motoren und erstmals auch mit Frontantrieb

Premiere feiert im OCTAVIA SCOUT ein neuer 2,0 TDI der EVO-Generation mit 147 kW (200 PS) und 400 Nm, er ist der stärkste Diesel in der bisherigen Geschichte der Modellreihe. Zudem bietet SKODA seinen Lifestyle-Kombi neben dem Allradantrieb erstmals auch mit Frontantrieb an. Zur Auswahl in Deutschland steht dann der 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS)* mit manuellem 6-Gang-Getriebe oder die e-TEC-Version des 1,5 TSI* mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) und Mild-Hybrid-Technologie. Die beiden Top-Motorisierungen 2,0 TSI mit 140 kW (190 PS)* und 2,0 TDI mit 147 kW (200 PS) sowie der 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS)* sind immer mit Allradantrieb und 7-Gang-DSG ausgerüstet.

Robuster Auftritt mit typischen SCOUT-Details

Spezifische Stoßfänger an Front und Heck, jeweils mit einem Unterfahrschutz in Aluminiumoptik, und zusätzliche schwarze Kunststoffverkleidungen der Radhäuser, Seitenschweller und unteren Türbereiche schützen die Karosserie des OCTAVIA SCOUT und prägen den optischen Auftritt. Abgerundet wird dieser durch die serienmäßigen silbernen 18-Zoll-Leichtmetallräder Braga oder die optional erhältlichen 19 Zoll großen Leichtmetallräder Manaslu. Der Front- und der Heckdiffusor sowie Dachreling und Fensterrahmen sind ebenso in Silber gehalten wie die Gehäuse der automatisch abblendenden sowie elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbaren Außenspiegel. Serienmäßig besitzt der OCTAVIA SCOUT Voll-LED-Matrixscheinwerfer und LED-Nebelscheinwerfer. Zudem trägt er spezifische SCOUT-Plaketten an den vorderen Kotflügeln.

SCOUT-Feeling im neu gestalteten Innenraum

Das neue Interieurkonzept des SKODA OCTAVIA sorgt auch in der SCOUT-Variante für ein neues Raumgefühl und eine verbesserte, einfache Bedienbarkeit. Die neu konzipierte Instrumententafel ist modular in verschiedenen Ebenen und mit einem 10 Zoll großen, freistehenden zentralen Display aufgebaut. Chromelemente zieren Mittelkonsole sowie die neuen Türverkleidungen und -griffe. SCOUT-spezifische Dekorleisten an der Instrumententafel und ThermoFlux-Sitzbezüge sowie SCOUT-Logos an den Vordersitzen setzen optische Akzente im Interieur. Die Sitzbezüge, das Lenkrad, die Armlehnen und die Instrumententafel tragen im OCTAVIA SCOUT Kontrastnähte in Tabor-Braun, die Pedale verfügen über ein Aludekor.

Die Weltpremiere und detaillierte Infos zum neuen OCTAVIA SCOUT sowie zu weiteren Neuheiten der OCTAVIA-Familie folgen Anfang Juli.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.skoda-auto.de/wltp .

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen ( http://www.dat.de ), unentgeltlich erhältlich ist.

OCTAVIA SCOUT 1,5 TSI 110 kW (150 PS)

Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen derzeit nicht vor, da das Typgenehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.

OCTAVIA SCOUT 1,5 TSI e-TEC DSG 110 kW (150 PS)

Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen derzeit nicht vor, da das Typgenehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.

OCTAVIA SCOUT 2,0 TSI 4×4 DSG 140 kW (190 PS)

Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen derzeit nicht vor, da das Typgenehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.

OCTAVIA SCOUT 2,0 TDI 4×4 DSG 110 kW (150 PS)

Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen derzeit nicht vor, da das Typgenehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.

OCTAVIA SCOUT 2,0 TDI EVO 4×4 DSG 147 kW (200 PS)

Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte liegen derzeit nicht vor, da das Typgenehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Aktuelles

Warum hochwertige PR-Inhalte ein Schlüssel zu mehr Vertrauen und Autorität in der Online-Welt sind: Die Bedeutung von Google E-A-T für die Ranking-Strategie

Im Rahmen von SEO ist es unerlässlich, die Bewertungsparameter von Google zu verstehen und anzuwenden. E-A-T stellt sicher, dass Inhalte glaubwürdig und qualitativ hochwertig sind, was für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen entscheidend ist. Dieser Beitrag beleuchtet, wie gezielte PR-Strategien deinem Unternehmen dabei helfen, Vertrauen und Autorität im Netz aufzubauen.

Die packende Chronik des KeywordKönigs 2025: Von glorreichem Aufstieg und schmerzhaftem Fall bis hin zur SEO-Renaissance

Die Suche nach Sichtbarkeit im Internet hat ihre eigenen Geschichten, und die des KeywordKönigs 2025 ist eine dieser bemerkenswerten Erzählungen. Dieser Titel enthüllt die dramatische Reise dieses Optimierers, der vom Erfolg in die Unsichtbarkeit fiel und letztlich durch neue Strategien zurückfand. Erfahren Sie, wie echte Expertise und Nutzerorientierung den Schlüssel zum Neuanfang bildeten.

Mit Motorschaden kaufen und selbst reparieren: Ein Leitfaden für angehende Bastler und Kreative mit technischer Affinität

Der Kauf eines Autos mit Motorschaden kann vielversprechend sein, insbesondere für kreative Köpfe, die ihre eigenen Reparaturen durchführen möchten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die besten Optionen abwägen und Risiken vermeiden können. Lernen Sie die notwendigen Schritte kennen, um erfolgreich ein defektes Fahrzeug zu kaufen.

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.
Beliebte Themen

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Getriebeschaden? So verkaufen Sie Ihr Auto sicher, schnell und gewinnbringend!

Ein Auto mit Getriebeschaden stellt viele Halter vor ein großes Dilemma. Eine Reparatur kann kostspielig werden und der private Verkauf oft langwierig und unsicher sein. Entdecken SieMethoden, wie Sie Ihr Fahrzeug zügig und mit einem besseren finanziellen Ergebnis verkaufen können.

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.

Lifestyle-Kombi in dritter Generation: der neue SKODA OCTAVIA SCOUT

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.