Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen

Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange vernachlässigten Straßen saniert werden. Auf der Verkehrsministerkonferenz jetzt am 10.10. wurde parteiübergreifend und einstimmig der Anspruch erhoben, mit einem multimilliardenschweren Fonds Grundlagen dafür zu schaffen.

Stante pede, also noch vor der Bundestagswahl, soll eine Kommission eingesetzt werden, die das Konzept für diesen Infrastrukturfonds ausarbeitet und vorlegt. Und nach der Bundestagswahl werde keine Bundesregierung um einen solchen Fonds „mehr herumkommen“, so Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) und aktueller Vorsitzender der VMK. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich vom Bund nicht länger hinhalten lassen, der Handlungsbedarf sei längst zu groß. Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken (Carolabrücke!) – die Sanierungsoffensive soll die großen Straßenbauprojekte angehen. Und brauche dabei einen „langen Atem“, so der BW-Verkehrsminister Winfried Hermann (ebenfalls Grüne). Zehn bis 20 Jahre seien notwendig.

Woher die benötigten Gelder kommen? Krischer zufolge könnte der Fonds etwa mit Einnahmen aus der Kfz-Steuer oder aus der Lkw-Maut finanziert werden. Auch die CO2-Bepreisung im Verkehr könne eingesetzt werden. Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) will prüfen lassen, ob und wie andere Finanzierungsinstrumente wie privates Kapital herangezogen werden könne. Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), der der Konferenz der Länderminister fernblieb, verlautbarte, dass jede staatliche Ebene für die Finanzierung ihrer Infrastruktur selbst sorgen müsse: „Die Länder für die Landes- und Kommunalstraßen und der Bund für die Bundesstraßen.“ Wie dürfen sich das bspw. Speditionen, bspw. die baden-württembergische Diversa Speditionsgesellschaft, vorstellen? Eine je nach Bundesland qualitativ unterschiedliche Landstraßensanierung? By the way:

In einer neuesten Studie wird der Investitionsbedarf allein für die Straßeninfrastruktur des Bundes für die Jahre 2025-2028 auf über 57 Milliarden Euro geschätzt. Und was schätzt die neueste Verkehrsprognose des Bundes? Sie sieht im Lkw nach wie vor den wichtigsten Gütertransporter, der Lkw-Verkehr bleibt ohne Frage dominierend. Gerade Transporte der Güter, die überwiegend auf der Straße befördert werden, steigen an; wie Postsendungen, Nahrungs- und Genussmittel. Bis 2040 wird der Lkw-Verkehr dieser Prognose nach mit einer Transportleistung von 668 Milliarden Tonnenkilometern im Cargo-Geschäft die bewährte Nr. 1 bleiben. Nicht nur deshalb sollten Speditionen mit dem Infrastruktur-Strategiewechsel (Stichwort Baustellen) auch Planungssicherheit dazugewinnen. Statt ausgebremst werden. Auch digitale Angebote wie Frachtenbörsen und App-Lösungen, alles Befördernde: fördern!

Verantwortlich für diese Pressemitteilung:

Diversa Hambach GmbH

Alexander Hambach
Industriestraße 48/1
71272 Renningen
Deutschland

Tel.: +49 7159 40849200
E-Mail: info@diversa-gmbh.com
Web: www.diversa-gmbh.com

Originalinhalt von webwerkstatt, veröffentlicht unter dem Titel “ Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen „, übermittelt durch CarPr.de

Das könnte Sie auch interessieren

So maximieren Sie den Wert Ihres alten Fahrzeugs: Die besten Tipps zur Autoverschrottung für BMW, Audi, VW und Mercedes

Der Wert eines alten Fahrzeugs kann oft weit über das hinausgehen, was viele Autobesitzer annehmen. Durch strategische Entscheidungen bei der Autoverschrottung, insbesondere bei Marken wie BMW, Audi, VW und Mercedes, können Sie erheblich profitieren. In diesem Artikel teilen wir wertvolle Tipps, wie Sie den besten Preis erzielen und gleichzeitig umweltfreundlich handeln können.

BMW, Audi oder VW: Warum die richtige Auswahl beim Verschrotten Geld sparen kann!

Die Auswahl des richtigen Autoherstellers kann erheblichen Einfluss auf den Wert Ihres Schrottfahrzeugs haben. Insbesondere BMW, Audi und VW zeigen oft überdurchschnittliche Ankaufspreise. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie von einer professionellen Autoverschrottung in Geldern profitieren können.

Der ultimative Leitfaden zur Autoverschrottung in Hemer – Wie Sie Ihr Fahrzeug von BMW, VW, Audi und Mercedes zum besten Preis entsorgen können

Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Autoverschrottung, die speziell auf die Marken BMW, VW, Audi und Mercedes ausgerichtet ist. Wir erläutern, welche Vorteile Ihnen die umweltfreundliche Entsorgung bietet und wie Sie dafür den besten Preis erzielen können. Lassen Sie sich von unserem schnellen und zuverlässigen Service überzeugen!

Geld verdienen durch Autoverschrottung in Cloppenburg: Die besten Tipps für eine profitable Fahrzeugentsorgung und zertifizierte Recyclingverfahren

Wer sein altes Auto nicht mehr braucht, fragt sich oft, wie er dabei Geld verdienen kann. Die Autoverschrottung in Cloppenburg bietet eine attraktive Möglichkeit, aus einem defekten Fahrzeug Kapital zu schlagen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die besten Preise erzielen und den Prozess der Fahrzeugentsorgung umweltfreundlich gestalten können.

Weitere Storys

Die Rolle von Cybersecurity in der Zukunft vernetzter Fahrzeuge: Gewährleistung von Sicherheit und Privatsphäre auf der Straße

Mit der Zunahme vernetzter Fahrzeuge wird der Schutz vor Cyberbedrohungen immer wichtiger. Hersteller müssen Maßnahmen ergreifen, um Sicherheitslücken zu schließen und die Daten der Nutzer zu schützen. Dies wird entscheidend für die Akzeptanz von modernen Mobilitätslösungen sein.

Autoverschrottung Weimar erklärt: Die rechtssichere und kostengünstige Lösung für defekte Fahrzeuge mit kostenloser Abholung

Die Entsorgung von nicht mehr fahrbereiten Autos kann eine große Herausforderung darstellen, vor allem, wenn man an die rechtlichen Bestimmungen denken muss. Die Autoverschrottung in Weimar bietet eine unkomplizierte und rechtlich gesicherte Lösung, inklusive der kostenlosen Abholung direkt vor der Haustür. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Fahrzeug umweltgerecht und stressfrei entsorgen können.

Der Investitionsstau im deutschen Straßennetz: 500 Milliarden Euro und die Unsicherheiten in der Umsetzung der Infrastrukturprojekte

Trotz der angekündigten 500 Milliarden Euro für die Straßeninfrastruktur bleibt ein erheblicher Investitionsstau im deutschen Straßennetz bestehen. Auch wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind, gibt es massive Schwierigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten. Welche Faktoren führen dazu, dass die notwendigen Sanierungen und Ausbauten in den Hintergrund gedrängt werden?

Umzüge sicher und rückenschonend gestalten: Tipps zur Hebetechnik

Rückenschmerzen sind eine leidige Folge fehlerhaften Hebens bei Umzügen. Um diese zu vermeiden und die Arbeit sicher zu gestalten, sind präventive Maßnahmen und Techniken notwendig. Die Anwendung geeigneter Hebetechniken bietet Unterstützung für einen erfolgreichen Umzug.

Google News: Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen

Die Rolle der Bundesregierung bei der Reduzierung bürokratischer Hindernisse im Straßengüterverkehr: Fortschritte und Herausforderungen im Jahr 2025

Im Jahr 2025 steht die Bundesregierung vor der Herausforderung, bürokratische Hindernisse im Straßengüterverkehr effizient abzubauen. Die Initiative zielt darauf ab, die Logistikbranche von lästigen Regelungen zu befreien und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lernen Sie die Fortschritte und Herausforderungen kennen, die mit diesen Bestrebungen einhergehen.

Stressfreier Büroumzug in der Metropole Berlin: Ihre umfassende Anleitung für einen reibungslosen Standortwechsel von 10115 bis 14199

Ein Büroumzug in einer Großstadt wie Berlin kann eine erhebliche Herausforderung darstellen. In diesem Artikel zeigen wir, wie eine strukturierte Planung und die Auswahl des richtigen Umzugsdienstleisters helfen können, den Prozess zu optimieren. Lassen Sie sich von wertvollen Tipps und einer detaillierten Checkliste inspirieren, um Ihren Umzug stressfrei zu gestalten.

Stop-and-go als Dauerzustand: bei der Autobahn, auf der Autobahn

Es lässt sich partout nicht aus dem (Autobahn-) Kreuz leiern: die überfällige Sanierung der Infrastruktur ist schon wieder ausgebremst. Der jüngste Bremsklotz: der vollständige...

Feier zum Tag des Fahrers 2025: Gemeinsam Dankbarkeit zeigen und den Fahrern Respekt zollen

Im Rahmen des Tags des Fahrers am 22. Mai 2025 lud tankpool24 Fahrer aus ganz Deutschland ein, um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. An 50 Tankstellen wurden verschiedene Aktionen organisiert, die nicht nur für eine entspannte Stimmung sorgten, sondern auch den persönlichen Austausch ermöglichten. Hinter dieser Feier stand die Absicht, die oft übersehene Leistung der Lkw-Fahrer in den Vordergrund zu rücken.

Top 10 Tipps für einen erfolgreichen Seniorenumzug in Berlin: Erfahrungswerte und bewährte Strategien von 10115 bis 14199

Ein Umzug zur späteren Lebensphase stellt eine besondere Herausforderung dar, die strategische Planung erfordert. Diese Tipps aus der Praxis bieten wertvolle Einblicke in die wichtigsten Schritte für einen reibungslosen Umzug für Senioren. Lassen Sie sich von effizienten Lösungen inspirieren, die Komfort und Sicherheit bieten.

Die besten Tipps für einen stressfreien Möbeltransport in Berlin: Vom ersten Kontakt bis zur Montage in 14199

Ein Umzug kann eine stressige Zeit sein, besonders in einer Stadt wie Berlin mit ihren spezifischen Anforderungen an Möbeltransporte. Die richtige Planung und professionelle Unterstützung sind entscheidend, um den Umzug effizient zu gestalten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit unseren Tipps und einem professionellen Service stressfrei umziehen können.