ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

Mladá Boleslav (ots) – › Vierte Generation des ŠKODA Erfolgsmodells mit klassenbestem Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,28

› Zahlreiche Detailmaßnahmen unterstützen Reduzierung von Verbrauch und Emissionen

› Aerodynamikentwicklung erfolgte zum größten Teil mit CFD-Simulationen

Die vierte Generation des ŠKODA FABIA ist aerodynamisch so ausgefeilt wie nie zuvor und wie kein anderes Modell seiner Fahrzeugklasse. Der neue FABIA erreicht mit seiner emotional und dynamisch gezeichneten Form einen Luftwiderstandsbeiwert von lediglich cw 0,28 und unterbietet damit den Wert seines Vorgängers (cw 0,32) deutlich. Die hervorragende aerodynamische Effizienz wird durch eine Vielzahl von Detailmaßnahmen erreicht wie zum Beispiel eine clevere Kühlerjalousie mit aktiven Lamellen und trägt zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei. Bei der Entwicklung der Aerodynamik des FABIA setzte ŠKODA mehr als 3.000 sogenannte CFD-Simulationen ein, deren Ergebnisse bei Erprobungsfahrten überprüft und verfeinert wurden.

Vít Hubáček, verantwortlich für die Aerodynamikentwicklung des ŠKODA FABIA, sagt: „Obwohl der neue FABIA größer ist als sein Vorgänger – seine Stirnfläche ist um etwa drei Prozent gewachsen – haben wir seinen Luftwiderstandsbeiwert um fast zehn Prozent verringert. Das allein reduziert die CO2-Emissionen um fast drei Gramm pro Kilometer im WLTP-Testzyklus. Dabei haben wir mehr als 3.000 aerodynamische Tests durchgeführt, etwa 80 Prozent davon virtuell mit Hilfe von CFD-Simulationen auf einem Supercomputer. Ein normaler PC würde für die entsprechenden Berechnungen mehr als 2.000 Jahre brauchen.“

Das Ergebnis der Aerodynamikentwicklung ist beim neuen ŠKODA FABIA ein Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,28. Damit unterbietet die vierte Generation ihren direkten Vorgänger (cw = 0,32) deutlich und setzt gleichzeitig eine neue Bestmarke im Kleinwagensegment. Die hervorragende Aerodynamik des neuen FABIA trägt maßgeblich dazu bei, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Bei der Entwicklung der Aerodynamik haben Experten aus mehreren Abteilungen – etwa Designer, Aeroakustiker und Ingenieure für Karosserie, Unterboden und Motoren – zusammengearbeitet. Zudem hat ŠKODA virtuelle Tests mit Computersimulationen und reale Erprobungsfahrten kombiniert. Dabei dienten die Testfahrten vor allem dazu, die Ergebnisse der Simulationen zu überprüfen und zu bestätigen.

Zehntausende Rechenstunden von Supercomputern

Die Aerodynamikabteilung von ŠKODA AUTO hat bei der Entwicklung des neuen FABIA zum großen Teil virtuell gearbeitet. Da die Optimierung der Fahrzeugaerodynamik sehr aufwendig ist und jede kleine Änderung zahlreiche Auswirkungen in anderen Bereichen haben kann, nutzten die Ingenieure Hochleistungs-Computer, um möglichst viele Varianten virtuell anhand sogenannter CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics: numerische Strömungssimulation) durchzuspielen. Innerhalb von rund dreieinhalb Jahren berechneten sie mehr als 3.000 dieser Strömungssimulationen, die zehntausende Stunden Rechenzeit in Anspruch nahmen. Die Bedeutung der Aerodynamik hat in der Automobilindustrie in den letzten Jahren deutlich zugenommen und durch strengere Emissionsrichtwerte wird dieser Bereich immer wichtiger. ŠKODA AUTO hat daher Personal und Kompetenzen in diesem Bereich deutlich ausgebaut. Während vor zwanzig Jahren noch drei Aerodynamikspezialisten bei ŠKODA AUTO arbeiteten, sind es heute alleine drei nur für den FABIA.

Kühlerjalousie senkt Verbrauch bei 120 km/h um bis zu 0,2 Liter pro 100 Kilometer

Zahlreiche Details leisten beim neuen ŠKODA FABIA ihren Beitrag zur besten Aerodynamik seiner Klasse. Eine wichtige Maßnahme ist die neuartige Kühlerjalousie im unteren Lufteinlass des vorderen Stoßfängers, die mit dem FABIA erstmals überhaupt in dieser Fahrzeugklasse zum Einsatz kommt. Bei geringem Kühlbedarf schließen sich die aktiven Lamellen und verbessern so die Aerodynamik. Bei einem konstant gefahrenen Tempo von 120 km/h ermöglicht das eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 0,2 l/100 km. Pro gefahrenem Kilometer stößt der FABIA damit bis zu fünf Gramm weniger CO2 aus. Bei hohem Kühlbedarf oder kurzen Stopps öffnet das System die Lamellen, sodass die maximale Luftmenge einströmen kann. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Bauteile für einen optimalen Luftwiderstand. An der Fahrzeugfront wird der Luftstrom durch Aussparungen im vorderen Stoßfänger, sogenannte Air Curtains, aerodynamisch besonders günstig seitlich eng an der Karosserie und den Rädern vorbeigeführt. Unter dem Fahrzeug optimiert ein jetzt mit zwölf statt zuvor drei Abdeckungen verkleideter Unterboden den Luftfluss. Im Zusammenspiel mit dem langen Dachspoiler und seitlichen Finlets reduziert das die Luftverwirbelungen hinter dem Fahrzeug, den sogenannten Hecknachlauf. Die Form der Außenspiegel leitet die Luft gezielt zu den Abrisskanten an den Heckleuchten. Da allein die Räder rund 25 Prozent des Luftwiderstands erzeugen, verwendet ŠKODA erstmals auch beim FABIA spezielle Kunststoffeinsätze, um die Leichtmetallräder aerodynamisch zu optimieren.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Auto verkaufen in Hamm – Der einfache Weg zu fairen Preisen

Möchten Sie Ihr Auto in Hamm ohne langwierige Verhandlungen verkaufen? Bei uns erleben Sie einen unkomplizierten Verkaufsprozess, der Ihnen Maximalkomfort bietet. Lassen Sie uns gemeinsam den Wert Ihres Fahrzeugs ermitteln und so den besten Preis erzielen.

So verkaufen Sie Ihren beschädigten PKW ohne Stress und zu einem fairen Preis

Der Verkauf eines beschädigten PKW kann mühsam sein, vor allem, wenn potenzielle Käufer sich auf den Preis drücken lassen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Schritte notwendig sind, um das beste Angebot für Ihr Auto zu erhalten. Profitieren Sie von unseren hilfreichen Tipps und Tricks für einen sorgenfreien Verkaufsprozess.

Die angenehmsten Erfahrungen beim Autoverkauf mit Autoankauf Greifswald – Ein persönlicher Bericht

Beim Verkauf meines Autos war ich zunächst unsicher über die besten Optionen. Durch Empfehlungen erfuhr ich von Autoankauf Greifswald, die alle Arten von Fahrzeugen annehmen. Ich entschied mich für deren Service und war vom ersten Kontakt an positiv überrascht.

Auto verkaufen leicht gemacht – Tipps für den besten Preis in 3 Schritten

Wenn der Moment zum Auto verkaufen kommt, stehen viele Fragen im Raum. Wie mache ich das, ohne die Nerven zu verlieren? In diesem Artikel lernen Sie drei einfache Schritte kennen, die Ihnen helfen, den bestmöglichen Preis zu erzielen und dabei Zeit zu sparen.
Am beliebtesten

Die professionelle Entrümpelung von NRW Entrümpeln – Qualität und Zuverlässigkeit

Wenn Sie eine zuverlässige Entrümpelung in Plettenberg suchen, sind wir Ihre erste Wahl. Unser Team garantiert Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service für sämtliche Räumungsarbeiten. Vertrauen Sie unserer Expertise!

Unfallwagen und Autos mit Mängeln in Hamburg verkaufen – einfach und fair

Haben Sie ein Auto mit einem Unfallschaden? Bei Auto verkaufen Hamburg machen wir Ihnen ein attraktives Angebot. Wir kaufen Fahrzeuge in jedem Zustand und bieten Ihnen eine faire Bewertung.

Sie möchten Ihr Auto in Wuppertal verkaufen? Mit Autoexport Wuppertal wird der Fahrzeugverkauf einfach und stressfrei

Autoexport Wuppertal: Ihr Ansprechpartner für den schnellen Fahrzeugverkauf Auto News...

Mit Autoexport Wolfsburg wird der Verkauf Ihres Fahrzeugs schnell, einfach und profitabel

Autoexport Wolfsburg: Ihr verlässlicher Partner für den Fahrzeugverkauf Auto News...

Aktuelle Storys: ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

Unfallwagen verkaufen in Duisburg – Ihr schneller Weg zu Geld und Freiheit!

Ein beschädigtes Auto braucht keinen langen Verkaufsprozess. Autoankauf Duisburg findet in nur drei Schritten einen Käufer für Ihren Unfallwagen. Profitieren Sie von einer transparenten Abwicklung, die Ihnen einen fairen Preis bietet.

Die Bequemlichkeit einer Online-Fahrzeugbewertung: Wie ich in Neu-Ulm mein Auto schnell und einfach verkauft habe

Die Unsicherheit beim Autoverkauf kann lähmend sein. Aber mit Autoankauf Neu-Ulm fand ich eine einfache und transparente Lösung, die mir half, den Wert meines Fahrzeugs schnell zu ermitteln. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrung vom ersten Klick bis zur erfolgreichen Übergabe.

Die Kunst der Sichtbarkeit: Wie Autohändler mit cleverem Marketing Kunden anziehen!

In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit das A und O für den Erfolg im Kfz-Handel. Dieser Artikel beleuchtet innovative Marketingstrategien, die Autohändlern helfen, ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Verstehen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre Kundenbasis erweitern können.