Kfz-Gewerbe startet Social Media-Kampagne zur Bundestagswahl

Bonn (ots) Kfz-Gewerbe

Um seinen Forderungen an eine zukünftige Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, startet der Kfz-GewerbeZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) eine Kampagne auf Twitter und Facebook.

Damit sollen die Positionen der überwiegend kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten gegenüber den Wähler:innen und der Politik klar und deutlich kommuniziert werden.

„Mit der Kampagne im Rahmen der Bundestagswahl wollen wir die Sichtbarkeit des ZDK in den Sozialen Medien weiter stärken. So können wir unsere Positionen in die politische Diskussion einbringen und sowohl die Wahlbevölkerung als auch politische Entscheidungsträger:innen erreichen“, erklärt Arne Joswig, als ZDK-Vorstand verantwortlich für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

„Wir wollen informieren, wie sich politische Entscheidungen bei der Bundestagswahl 2021 auf den ökonomischen, technischen und digitalen Wandel im Kfz- und Verkehrssektor auswirken“, so Joswig weiter.

Die Inhalte der Social Media-Kampagne stützen sich auf den fünfseitigen Forderungskatalog, den der ZDK bereits im Frühjahr veröffentlicht hat. Schwerpunkte sind die Reduzierung von CO2-Emissionen durch E-Fuels und Biokraftstoffe, die Förderung aller Alternativen Antriebsarten sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur und der nachhaltigen Energieerzeugung. Ein weiteres Themenfeld umfasst die Digitalisierung der Kfz-Branche, sprich Stärkung der digitalen Infrastruktur, digitale Fahrzeugzulassung im Autohaus und offener, diskriminierungsfreier Zugang zu Fahrzeugdaten. Wichtig sind dem ZDK auch das Miteinander und die individuelle Mobilität der Verkehrsteilnehmer:innen. Dazu gehören der Erhalt des innerstädtischen Verkehrs und der Verzicht auf ein striktes Tempolimit auf Autobahnen.

Unter dem Hashtag #unbegrenztmobil erscheinen bis zum Wahltermin am 26. September Grafiken, Bilder, Videos und Interaktionsbeiträge auf den ZDK-Kanälen facebook.com/kfzgewerbe und twitter.com/kfzgewerbe. Die Nutzer:innen werden in den Postings gezielt nach ihrer Meinung gefragt und so zur Interaktion und zum Austausch mit dem ZDK motiviert. Begleitet wird die Kampagne von vier Interviews mit Bundestagsabgeordneten, die sich den Fragen des Kraftfahrzeuggewerbes stellen. Die Interview-Reihe ist auf dem YouTube-Kanal des ZDK zu finden. Außerdem steht ein Podcast aus der Reihe ProMotor zur Verfügung, in dem Dr. Christoph Konrad, Leiter des ZDK-Hauptstadtbüros, die politische Arbeit des Verbandes und dessen Forderungen zur Bundestagswahl erklärt.

Den gesamten Forderungskatalog des ZDK zur Bundestagswahl finden Sie auf kfzgewerbe.de.

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell

 

Weitere NewsThemen:

Aktuelles

Auto verkaufen in Hamm – Der einfache Weg zu fairen Preisen

Möchten Sie Ihr Auto in Hamm ohne langwierige Verhandlungen verkaufen? Bei uns erleben Sie einen unkomplizierten Verkaufsprozess, der Ihnen Maximalkomfort bietet. Lassen Sie uns gemeinsam den Wert Ihres Fahrzeugs ermitteln und so den besten Preis erzielen.

So verkaufen Sie Ihren beschädigten PKW ohne Stress und zu einem fairen Preis

Der Verkauf eines beschädigten PKW kann mühsam sein, vor allem, wenn potenzielle Käufer sich auf den Preis drücken lassen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Schritte notwendig sind, um das beste Angebot für Ihr Auto zu erhalten. Profitieren Sie von unseren hilfreichen Tipps und Tricks für einen sorgenfreien Verkaufsprozess.

Die angenehmsten Erfahrungen beim Autoverkauf mit Autoankauf Greifswald – Ein persönlicher Bericht

Beim Verkauf meines Autos war ich zunächst unsicher über die besten Optionen. Durch Empfehlungen erfuhr ich von Autoankauf Greifswald, die alle Arten von Fahrzeugen annehmen. Ich entschied mich für deren Service und war vom ersten Kontakt an positiv überrascht.

Auto verkaufen leicht gemacht – Tipps für den besten Preis in 3 Schritten

Wenn der Moment zum Auto verkaufen kommt, stehen viele Fragen im Raum. Wie mache ich das, ohne die Nerven zu verlieren? In diesem Artikel lernen Sie drei einfache Schritte kennen, die Ihnen helfen, den bestmöglichen Preis zu erzielen und dabei Zeit zu sparen.
Am beliebtesten

Aktuelle Storys: Kfz-Gewerbe startet Social Media-Kampagne zur Bundestagswahl

Unfallwagen verkaufen in Duisburg – Ihr schneller Weg zu Geld und Freiheit!

Ein beschädigtes Auto braucht keinen langen Verkaufsprozess. Autoankauf Duisburg findet in nur drei Schritten einen Käufer für Ihren Unfallwagen. Profitieren Sie von einer transparenten Abwicklung, die Ihnen einen fairen Preis bietet.

Die Bequemlichkeit einer Online-Fahrzeugbewertung: Wie ich in Neu-Ulm mein Auto schnell und einfach verkauft habe

Die Unsicherheit beim Autoverkauf kann lähmend sein. Aber mit Autoankauf Neu-Ulm fand ich eine einfache und transparente Lösung, die mir half, den Wert meines Fahrzeugs schnell zu ermitteln. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrung vom ersten Klick bis zur erfolgreichen Übergabe.

Die Kunst der Sichtbarkeit: Wie Autohändler mit cleverem Marketing Kunden anziehen!

In der heutigen digitalen Welt ist Sichtbarkeit das A und O für den Erfolg im Kfz-Handel. Dieser Artikel beleuchtet innovative Marketingstrategien, die Autohändlern helfen, ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Verstehen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre Kundenbasis erweitern können.