Der Škoda Fabia durfte mit Stolz auf ein Vierteljahrhundert seiner Erfolge zurückblicken und hat die Kleinwagenklasse maßgeblich geprägt. Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, innovativen Technologien und einem geräumigen Innenraum bediente er die Erwartungen einer breiten Käuferschaft. Zudem sind auch die Erfolge im Motorsport nicht zu übersehen, die das Image des Fabia weiter festigten.
Weiterstadt (ots)
Ausstellung und markenoffenes Treffen in der Wolfsburger Autostadt versammelt die coolsten Fahrzeuge der 70er, 80er und 90er Jahre
ŠKODA BUGGY Typ 736...
Köln (ots) Seit inzwischen 25 Jahren dürfen Oldtimer in Deutschland das H-Kennzeichen tragen. Voraussetzung: Es handelt sich um "Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren...
Wolfsburg (ots) Besucherinnen und Besucher der Autostadt in Wolfsburg können ab sofort einen Weltmeister auf der Piazza erleben. Am 17. Februar 1972 lief in...
Stuttgart (ots) Stuttgart. Heute startet das Markenjubiläum von Porsche Design mit einem spektakulären Auftakt im Porsche Museum. 50 Jahre "Engineered Passion" - eine Philosophie, die puristische Designsprache stets mit intelligenter Funktion verbindet. 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche gegründet, entwickelt Porsche Design seit fünf Jahrzehnten Produkte, deren Stil sich durch Zeitlosigkeit definiert.
Zu diesem denkwürdigen Anlass fand das Digitale Launch Event in Anwesenheit von Dr. Jan Becker, CEO Porsche Lifestyle Group und Lutz Meschke, Stellv. Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands Finanzen und IT, Porsche AG mit Weltpremieren aus der Automotive - und Uhren Welt statt.
Ein besonders emotionales Highlight war die Videobotschaft von Hans-Peter Porsche, dem Mitgründer der Marke Porsche Design und Bruder von Professor Ferdinand Alexander Porsche, dem Designer des legendären Porsche 911.
"Es erfüllt uns mit Stolz, dass Porsche Des
Für Unternehmen ist der Wiederverkaufswert von Fahrzeugen ein kritischer wirtschaftlicher Faktor. Bestimmte Modelle bieten eine hohe Wertbeständigkeit und minimieren die Betriebskosten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Autos sich für Ihr Unternehmen besonders lohnen.
Car-to-X-Kommunikation ersetzt die herkömmliche Vorstellung vom Individualverkehr durch ein intelligentes, vernetztes System. Fahrzeuge können mit einander und ihrer Umgebung kommunizieren, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und den Verkehrsfluss zu optimieren. Erfahren Sie, inwiefern diese Technologie die Grundlage für die Mobilität der Zukunft ist.
Wer heute Auto fährt, fragt sich vielleicht, ob der Einsatz von Dashcams sinnvoll ist oder eher problematische rechtliche Fragen aufwirft. Dieser Artikel stellt die Vorteile von Dashcams bei der Aufklärung von Unfällen den jeweiligen datenschutzrechtlichen Herausforderungen gegenüber. Er bietet Einsichten in die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und klärt, wann Aufnahmen als rechtlich unbedenklich gelten.
Die Bedeutung urbanen Wohnraums wird 2025 weiter zunehmen, während die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Städten wächst. Innovative Wohnkonzepte und nachhaltige Bauweise sind gefragt. Käufer müssen sich auf eine dynamische Marktsituation einstellen.
2025 wird als das Jahr angesehen, in dem Deutschland die Weichen für nachhaltige Mobilität endgültig stellen kann. Mit staatlichen Förderungen und sinkenden Kosten für Elektromodelle haben Verbraucher die Gelegenheit, ihren Mobilitätsansatz zu überdenken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität für die Zukunft entscheidend sind.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.