Beflügelter Ford Fiesta: HA Schults „Goldener Vogel“ seit 30 Jahren Kölner Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

– Am 25. April 1991 flattert der goldene Flügel-Fiesta – hochgezogen von einem Kran – auf den Turm des Kölner Stadtmuseums
– Abgesehen von zwei kurzen Sanierungsphasen thront der „Goldene Vogel“ dort seit 30 Jahren und hat sich inzwischen zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Kölns entwickelt
– Das Kunstwerk entstand im April 1989 für die Kunstaktion „Fetisch Auto“ von HA Schult, bei der der Aktionskünstler elf künstlerisch verfremdete Ford Fiesta-Modelle an unterschiedlichen Orten der Stadt in Szene setzte

Am Sonntag, 25. April 2021, feiert eines der Wahrzeichen Kölns, der „Goldene Vogel“, ein rundes Jubiläum. Auf den Tag genau vor 30 Jahren hievte ein Kran den vom Künstler HA Schult gestalteten Flügel-Fiesta auf den Turm des Stadtmuseums in der Kölner Innenstadt.

Heutzutage würde man die vorausgegangene Kunstaktion als typische Win-Win-Situation bezeichnen. 1989 war diese Bezeichnung noch nicht gebräuchlich. Doch zweifellos profitierten beide Seiten, der Aktionskünstler HA Schult und die Kölner Ford-Werke, gleichermaßen von diesem ungewöhnlichen Vorhaben. Der Künstler bekam elf nagelneue Ford Fiesta zur freien Gestaltung und die finanzielle Unterstützung für sein aufwendiges Kunstprojekt. Und Ford präsentierte so auf besonders kreative Weise die neue, dritte Fiesta-Generation, die zeitgleich in Köln-Niehl vom Band rollte. Dass sich daraus mit dem Flügel-Fiesta eines der bekanntesten Kölner Denkmäler entwickeln sollte, ahnte wohl keiner der Ford-Verantwortlichen um den damaligen Vorstandsvorsitzenden Daniel Goeudevert.

„Fetisch Auto“ nannte HA Schult seine Aktion, bei der er im April 1989 zehn Tage und Nächte elf ganz unterschiedlich gestaltete Fiesta-Modelle an verschiedenen Plätzen in und über Köln inszenierte. Ein mit Wolken bemalter Fiesta schwebte um die Türme des Kölner Doms, ein anderer schwamm auf einer Plattform im Rhein und einer stand in Marmor-Optik auch vor der A-Halle im Kölner Ford-Werk.

Seinen „Goldenen Vogel“, einen mit zwei fünf Meter großen Flügeln versehenen Gold lackierten Fiesta, ließ HA Schult mit einem Riesenkran auf das Dach des Stapelhauses in der Kölner Altstadt setzen. Bei Konstruktion und Montage des beflügelten Fiesta halfen Ford-Ingenieure und Auszubildende dem Team des Künstlers. Die jeweils rund 150 Kilo schweren Kunststoffflügel mussten mit Metallverstärkung an einem Rohr angeschweißt und im Wageninneren eingefügt werden.

Nach der Kunstaktion im April 1989, die rund 500.000 Schaulustige anzog, gingen HA Schults Fiesta-Modelle an Museen und Sammler auf der ganzen Welt. Nur der Goldene Vogel blieb in Köln – zunächst auf dem Dach des Stapelhauses. Doch dauerhaft konnte das Kunstwerk dort nicht bleiben. Werner Schäfke, der damalige Direktor des Stadtmuseums, bot deshalb den Zeughausturm als neuen Standort an und bekam den Flügel-Fiesta von den Ford-Werken für sein Museum geschenkt.

Auf dessen Turm thront der Goldene Vogel nun seit dem 25. April 1991. Eigentlich war dies nur als vorläufige Installation gedacht. Doch viele Kölner und letztlich auch die Landesregierung in Düsseldorf setzen sich für den Verbleib des Kunstwerks auf dem Denkmal geschützten Gebäude ein. Und so steht der Flügel-Fiesta bis heute auf dem Museumsturm. Nur zwei Mal wurde er in den vergangenen 30 Jahren für Sanierungs- und Reinigungsarbeiten vom Dach geholt. Zuletzt im November 2012, als zwölf Ford-Auszubildende den „Goldenen Vogel“ einem Sicherheitscheck unterzogen, ihn neu lackierten und Haube, Heckklappe sowie Radkappen erneuerten.

Nicht nur in Köln und nicht nur in der Kunstwelt hat HA Schults Flügel-Auto in den vergangenen drei Jahrzehnten für Aufsehen und Schlagzeilen gesorgt. Die New York Times schrieb beispielsweise von Köln als der Stadt, in der die Autos Flügel haben. Was als Kunstaktion begann, ist heute Touristenattraktion und goldenes Wahrzeichen der Stadt. In einer Umfrage der Universität Köln aus dem Jahr 2003 belegte der „Goldene Vogel“ den dritten Rang unter den Kölner Denkmälern.

Ford Fiesta – das Kölner Auto schlechthin

Und auch bei dem weltweit anerkannten Künstler HA Schult nimmt der Flügel-Fiesta einen besonderen Platz unter seinen zahlreichen internationalen Kunstaktionen ein. „Für mich ist der Goldene Vogel die Verkörperung von Freiheit und eines meiner ganz großen Herzensprojekte“, sagt der heute 82-Jährige. „Das Flügel-Auto ist zu einem festen Bestandteil der Stadt Köln geworden und es gehört zum Alltag ihrer Bürger“, so Schult. „Ford ist in der Kunstgeschichte für ewig mit dieser Aktion verbunden.“

Mit dem Ford Fiesta hat sich Schult das Kölner Auto schlechthin ausgesucht – auch wenn das damals noch nicht absehbar war. Der Fiesta läuft seit 1979 in Köln-Niehl vom Band, inzwischen in achter Generation und mehr als neun Millionen Mal. Damit ist der Kleinwagen-Klassiker das am längsten und am häufigsten produzierte Modell in der 90-jährigen Unternehmensgeschichte der Kölner Ford-Werke.

„Die Ford-Werke sind am Standort Köln tief verwurzelt und eng mit der Stadt und ihren Bürgern verbunden“, sagt Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH. Als größter privater Arbeitgeber Kölns habe Ford in den vergangenen 90 Jahren mehreren Generationen und Tausenden von Kölnern eine berufliche Heimat geboten. „Dieser Verbundenheit hat HA Schult mit seinem Flügel-Fiesta ein goldenes Denkmal gesetzt, das sich zu einem echten Kölner Wahrzeichen entwickelt hat. Das macht uns natürlich stolz und glücklich“, sagt Herrmann. „Wir hoffen sehr, dass der Flügel-Fiesta noch viele Jahrzehnte auf dem Turm des Stadtmuseums stehen wird.“

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Marko Belser
Ford-Werke GmbH 0221/90-17520
mbelser@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

 

 

Aktuelles

Google Vehicle Ads: Wie das Neue Anzeigenformat den Autohandel Neu Definiert und Plattformen unter Druck Setzt

Die Google Vehicle Ads stellen ein bahnbrechendes Format für die Präsentation von Autoanzeigen dar und könnten den Markt nachhaltig verändern. Diese neue Art der Fahrzeugvermarktung bringt neue Chancen für Autohändler, während sie gleichzeitig bestehenden Plattformen Konkurrenz macht. In diesem Beitrag beleuchten wir die Auswirkungen dieser Innovation auf die Branche.

Die Kunst der digitalen Pressearbeit für Umzugsspediteure: Tipps für mehr Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und Aufträge in einer umkämpften Branche

Umzugsspediteure stehen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, in dem digitale PR eine Schlüsselrolle spielt. Durch gezielte Pressearbeit können Sie nicht nur Ihre Reichweite erhöhen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel die besten Tipps, um erfolgreich durchzustarten.

Tipps und Tricks zum schnellen und fairen Verkauf Ihres Autos mit Totalschaden: So gehen Sie richtig vor

Der Verkauf eines Autos mit Totalschaden ist nicht nur emotional herausfordernd, sondern erfordert auch strategisches Vorgehen. Oft wissen Fahrer nicht, wie sie den besten Preis für ihr defektes Fahrzeug erzielen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die besten Methoden für den Schrottauto-Verkauf.

Google Vehicle Ads revolutioniert den Autohandel in Deutschland: Erfahren Sie, wie die neue Fahrzeugbörse erfolgreich potenzielle Käufer anspricht

Mit der Einführung von Google Vehicle Ads in Deutschland entsteht eine innovative Plattform für Autohändler, die ihre Fahrzeuge online vermarkten möchten. Die Fahrzeugbörse erlaubt es Händlern, ansprechende Anzeigen zu schalten, die auf reale Suchanfragen von Käufern abgestimmt sind. Dies könnte die Art und Weise, wie Käufer Fahrzeuge finden, entscheidend beeinflussen.
Beliebte Themen

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Getriebeschaden? So verkaufen Sie Ihr Auto sicher, schnell und gewinnbringend!

Ein Auto mit Getriebeschaden stellt viele Halter vor ein großes Dilemma. Eine Reparatur kann kostspielig werden und der private Verkauf oft langwierig und unsicher sein. Entdecken SieMethoden, wie Sie Ihr Fahrzeug zügig und mit einem besseren finanziellen Ergebnis verkaufen können.

Die besten günstigen Autos für Studenten in Passau – zuverlässige Modelle mit niedrigen Unterhaltskosten und hoher Effizienz

Studierende in Passau stehen oft vor der Herausforderung, ein preiswertes und zuverlässiges Fahrzeug zu finden. In diesem Artikel werden ideal für Studenten geeignete Autos vorgestellt, die mit geringen Betriebskosten und solider Technik überzeugen. Erfahren Sie mehr über die besten Optionen, die Budget und Anforderungen miteinander verbinden.

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.

Ähnliche Artikel wie - Beflügelter Ford Fiesta: HA Schults „Goldener Vogel“ seit 30 Jahren Kölner Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.