Fernbus-Bahnhöfe: Passagiere stehen zu oft im Regen

Fernbus-Bahnhöfe: Passagiere stehen zu oft im Regen / ADAC Test kritisiert oftmals fehlende Fahrgastinformationen / Zu wenig Sitzplätze im Wartebereich / Testsieger ist Stuttgart

München (ots) – Ungeachtet des zumindest bis zur Corona-Krise anhaltenden Fernbusbooms erfüllen immer noch viele Fernbusbahnhöfe in Deutschland die erwartbaren Standards nicht oder nur teilweise. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle ADAC Test von insgesamt elf stark frequentierten Busbahnhöfen. Testsieger ist der Fernbusbahnhof Stuttgart mit einem sehr guten Resultat. Fünf Bahnhöfe erzielen gute Noten, drei bekommen ein „ausreichend“ und zwei schneiden mit „mangelhaft“ ab. Schlusslicht ist der Nürnberger Busbahnhof. Überprüft hatte der Club, wie gut die Terminals ausgebaut sind, welche Serviceleistungen sie bieten und ob sie barrierefreies Reisen ermöglichen.

Top-Bewertungen verdient sich das Fernbusterminal in Stuttgart. Sein großzügiger Wartebereich, die sauberen und vorbildlich ausgestatteten Sanitäranlagen sowie das durchgängig taktile Leitsystem für Sehbehinderte konnten die ADAC Tester überzeugen. Zusätzliche Serviceleistungen wie USB-Steckplätze im beheizten Wartebereich und die Anzeige der aktuellen Reisezeiten auf digitalen Tafeln runden den positiven Gesamteindruck ab.

Dynamische Reise-Informationen fehlen beim Testverlierer Nürnberg völlig. Wer hier auf seinen Bus wartet, erfährt nichts von Verspätungen oder gar Ausfällen. Für die Passagiere gibt es keine Wartehalle, zu wenige Sitzplätze und auch keinen ausreichenden Witterungsschutz an den Bussteigen. Die Sanitäranlagen waren im Test verdreckt und aufgrund fehlender Videokontrollen am Terminal stand es zudem um die Sicherheit der Reisenden nicht zum Besten.

Über alle getesteten Fernbusbahnhöfe hinweg fällt besonders negativ auf, dass es nirgendwo Durchsagen mit aktuellen Fahrgastinformationen gibt. Auch elektronische Anzeigen mit aktuellen Informationen zu An- und Abreisen der Busse fehlen meist in den Wartebereichen. In nur zwei von den elf getesteten Bahnhöfen gibt es ausreichend Sitzplätze im Wartebereich. Durchgängige Barrierefreiheit zum Beispiel in Form von taktilen Leitsystemen war leider nur in vier Bahnhöfen gegeben. Und wer sich vorab im Internet über aktuelle An- und Abreisen der Busse informieren will, findet diese auf den Websites von nur drei Fernbusbahnhöfen vor.

Durchwegs positiv wurde die gute Anbindung bewertet. Alle Busbahnhöfe waren entweder mit dem ÖPNV, dem Auto oder dem Fahrrad gut erreichbar. Hohen Komfort boten etwa die Bahnhöfe in Berlin-Südkreuz, Leipzig, München, Hamburg und Köln/Bonn Flughafen mit ihren gastronomischen Angeboten, kostenfreiem WLAN, Gepäckaufbewahrung und Geldautomaten.

Die Testergebnisse der elf untersuchten Fernbusbahnhöfe fallen sehr unterschiedlich aus, die Leistungsspanne ist entsprechend groß. Nach Ansicht des ADAC kann dies nicht im Sinne der Verbraucher sein. Erstmals hatte der ADAC im Jahr 2017 Fernbusbahnhöfe getestet. Seitdem konnte jedoch keine grundlegende Verbesserung festgestellt werden.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Aktuelles

Vom alten Fahrzeug zur wiederverwertbaren Ressource: Ein detaillierter Leitfaden für den korrekten Verwertungsprozess von Autos unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben

Dieser Leitfaden führt Sie durch den gesamten Verlauf der Autoverwertung, beginnend mit der ordnungsgemäßen Annahme des Fahrzeugs bis zur umweltgerechten Aufbereitung der verbleibenden Materialien. Jede Phase wird in ihrem rechtlichen und umwelttechnischen Kontext beleuchtet, um Missverständnisse auszuräumen. Erfahren Sie, wie eine durchgängige Dokumentation und die Einhaltung gesetzlicher Quoten zu einer ressourcenschonenden Verwertung beitragen.

Rechtskonforme Entsorgung von Autoteilen: Möglichkeiten zur Wiederverwendung, Recycling und der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Verkauf von Fahrzeugteilen

Die effiziente und rechtskonforme Entsorgung von Autoteilen erfordert ein fundiertes Wissen über gesetzliche Bestimmungen und praktische Handlungsoptionen. Jede Phase von der Wiederverwendung bis zur professionellen Entsorgung lässt sich optimieren. Hier erfahren Sie, welche Strategien dabei helfen, Sicherheit und Umweltverantwortung zu gewährleisten.

Auto verkaufen leicht gemacht: Tipps zum bundesweiten Autoankauf und Exportservice in Darmstadt mit kostenloser Abholung und sofortiger Auszahlung

Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Auto zu verkaufen, während Sie von einem bundesweiten Autoankauf und Exportservice profitieren. Der Prozess erfordert minimalen Aufwand und bietet Spielern wie Ihnen sofortige Barzahlung. Lassen Sie sich von unseren Dienstleistungen überzeugen und starten Sie noch heute mit dem Verkauf Ihres Fahrzeugs.

Entwicklung des Immobilienmarktes in Köln – Ein Ausblick

Die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Köln sind spannend und laden zu einem Ausblick ein. Verkäufern bieten sich durch aktuelle Trends Chancen, ihre Immobilien vorteilhaft zu verkaufen. Informieren Sie sich über die Erwartungen für die kommenden Jahre.

Beliebte Themen

Verkehrssicherheit und Automobiltechnik: Einflussfaktoren auf den Werkstattbetrieb

Die Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema für Autohäuser und Werkstätten. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, sind regelmäßige Überprüfungen und Wartungen erforderlich. In diesem Beitrag wird erörtert, welche technischen Einflussfaktoren für den Werkstattbetrieb relevant sind und wie diese umgesetzt werden können.

Ihr Partner für Autoankauf in Darmstadt – Stressfrei und lukrativ

Autoankauf Darmstadt – Ihr Partner für schnellen, unkomplizierten und...

Sie möchten Ihr Fahrzeug in Leipzig oder Umgebung verkaufen?

Autoankauf Leipzig: Einfach, schnell und sicher – Verkaufen Sie...

Sie möchten Ihr Fahrzeug in Cloppenburg und Umgebung verkaufen?

Autoankauf Cloppenburg: Schnell, fair und unkompliziert – Verkaufen Sie Ihr Fahrzeug stressfrei Auto News Cloppenburg, 21. November 2024 – Sie möchten Ihr Fahrzeug in Cloppenburg...

Sie möchten Ihr Fahrzeug in Hannover verkaufen?

Autoankauf Hannover: Der schnelle und zuverlässige Weg, Ihr Auto zu verkaufen Auto News Hannover - 21. November 2024 – Sie möchten Ihr Fahrzeug in Hannover...

Neueste Entwicklungen und Trends in der Automobilindustrie: Entdecken Sie die Vorteile einer Auto News Plattform für Ihr Unternehmen

Auto News Plattform für Automotive und Mobility: So erreichen Unternehmen maximale Sichtbarkeit und Reichweite in der Automobilbranche Mit der neuen Auto News Plattform erhalten Unternehmen...