Wichtiger Schritt in die richtige Richtung / Nationale Wasserstoffstrategie

Hamburg (ots) – Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Das ist positiv. „Gegenüber früheren Entwürfen stellt das jetzt verabschiedete Papier einen wichtigen Fortschritt dar“, meint Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Dennoch sieht er auch Nachbesserungsbedarf.

„Es ist sehr gut, dass die Bundesregierung jetzt die lang erwartete Wasserstoffstrategie verabschiedet und damit erkannt hat, dass wir neben Elektronen auch Moleküle zur künftigen Energieversorgung benötigen werden. In dem Papier wird zudem explizit die Notwendigkeit von Importen in Form von Wasserstoff und seinen Folgeprodukten, wie Power-to-X, erkannt. Das ist ebenfalls begrüßenswert. Bezüglich des Verkehrs- und Gebäudesektors bleibt die Wasserstoffstrategie allerdings hinter den Möglichkeiten zurück“, so Willig.

„Selbst wenn wir bis 2030 zehn Millionen batterieelektrische Fahrzeuge in Deutschland haben sollten, werden dann voraussichtlich noch deutlich mehr als 35 Millionen herkömmliche Pkw auf den Straßen unterwegs sein. Um die Klimaziele zu erreichen, benötigen wir also auch Lösungen für den Bestand, und deshalb ist es beispielsweise richtig, die Herstellung grünen Wasserstoffs auf die Treibhausgas-Minderungsverpflichtungen der Kraftstoffhersteller anrechenbar zu machen. Aber auch über diesen richtigen Schritt hinaus sollten treibhausgasneutrale synthetische Kraftstoffe in den Planungen der Bunderegierung künftig eine größere Rolle spielen – sowohl im Verkehr wie auch im Gebäudebereich, wo wir nach Ausschöpfen der Effizienz- und Elektrifizierungspotenziale nicht nur Wasserstoff, sondern auch flüssige treibhausgasneutrale Energieträger brauchen werden. Für den Markthochlauf alternativer Kraft- und Brennstoffe werden jetzt marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen benötigt, die Anreize für Investoren schaffen. Planvorgaben helfen da wenig.“

Pressekontakt:

Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)
Rainer Diederichs (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Süderstraße 73 a, 20097 Hamburg
Tel +49 40 235113-884
Fax +49 40 235113-29
presse@iwo.de; http://www.zukunftsheizen.de/presse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57722/4619444
OTS: IWO Institut für Wärme und Oeltechnik

Original-Content von: IWO Institut für Wärme und Oeltechnik, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Wie Sie Ihr Unfallfahrzeug erfolgreich verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Privatverkäufer und Händler

Die Entscheidung, ein Unfallfahrzeug zu verkaufen, kann komplex sein, da zahlreiche Faktoren Einfluss auf den Verkaufswert haben. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Bewertung von Schadensumfang und Fahrzeugzustand, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Außerdem werden verschiedene Verkaufskanäle und deren Vor- und Nachteile beleuchtet, um die beste Verkaufsstrategie zu finden.

Backlink-Kooperationen im Automobilsektor: Netzwerken ohne Agentur

Netzwerke sind entscheidend für den Backlinkaufbau. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Kooperationspartner im Automobilbereich gewinnen und gemeinsam Backlinks austauschen können. Lernen Sie Strategien kennen, um langfristige und wertvolle Partnerschaften aufzubauen.

Vermeidung von schlechten Backlinks: So schützen Sie Ihr Automotive-Projekt

Schlechte Backlinks können Ihrer Webseite schaden und zu Abwertungen führen. Es ist entscheidend, toxische Links zu erkennen und zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, wie Sie Ihre Backlink-Qualität sicherstellen können.

Online Fahrzeugbewertung im Vergleich: Kostenlose und kostenpflichtige Bewertungsdienste – Wo liegen die Unterschiede und Vorteile?

Der Markt für Online Fahrzeugbewertungen präsentiert eine Vielzahl von Angeboten, die sich hinsichtlich ihrer Preise und Leistungen unterscheiden. Besonders wichtig ist es zu wissen, welche Dienstleistungen kostenlos und welche gebührenpflichtig sind, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Hier erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser Varianten.
Beliebte Themen

Verkehrssicherheit und Automobiltechnik: Einflussfaktoren auf den Werkstattbetrieb

Die Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema für Autohäuser und Werkstätten. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, sind regelmäßige Überprüfungen und Wartungen erforderlich. In diesem Beitrag wird erörtert, welche technischen Einflussfaktoren für den Werkstattbetrieb relevant sind und wie diese umgesetzt werden können.

Ob Mercedes, BMW, VW oder andere Modelle – Autoankauf Hamburg kauft alle Unfallwagen an

Hamburg – Der Fahrzeugmarkt verändert sich rasant, insbesondere beim...

Motorschaden Verkauf in Hamburg: Tipps und Tricks für eine mühelose und lukrative Abwicklung

Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden kann sich als Herausforderung erweisen, insbesondere in einer Stadt wie Hamburg. Es ist wichtig, informierte Entscheidungen zu treffen und den Verkauf effizient zu gestalten. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Prozess so reibungslos und gewinnbringend wie möglich zu gestalten.

Schneller Mercedes Verkauf in Hamburg – Top-Preise garantiert!

Der Verkauf eines Mercedes in Hamburg kann komfortabel und schnell sein. Unsere Dienstleistungen bieten transparente Bewertungen und faire Angebote, selbst für Fahrzeuge mit Mängeln. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Preis optimal zu gestalten.

Suchmaschinenoptimierung für Autohäuser: So kommen Sie an die Spitze der Google-Suchergebnisse

Suchmaschinenoptimierung ist für jedes Autohaus unerlässlich, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Durch eine kluge Strategie und die Wahl der richtigen Keywords wird die Auffindbarkeit bei Google verbessert. Profitieren Sie von steigenden Besuchszahlen und einer höheren Kundenakquise.

Ähnliche Artikel wie - Wichtiger Schritt in die richtige Richtung / Nationale Wasserstoffstrategie

Ihr Partner für Autoankauf in Darmstadt – Stressfrei und lukrativ

Autoankauf Darmstadt – Ihr Partner für schnellen, unkomplizierten und lukrativen Fahrzeugverkauf! Auto News Darmstadt, mit über 160.000 Einwohnern, zählt zu den dynamischsten Städten in Hessen....

Top 10 der Auto-Tuning-Werkstätten in Hamburg: Ihre Experten für Fahrzeuggestaltung

Hamburg ist bekannt für seine erstklassigen Auto-Tuning-Werkstätten, die sich durch Fachkompetenz und Innovationsgeist auszeichnen. Diese Liste der Top 10 Werkstätten stellt sicher, dass Sie die besten Anlaufstellen für die Optimierung Ihres Fahrzeugs finden. Vertrauen Sie auf Experten, die Ihre automobilen Träume verwirklichen können.

Unfallwagen und Autos mit Mängeln in Hamburg verkaufen – einfach und fair

Haben Sie ein Auto mit einem Unfallschaden? Bei Auto verkaufen Hamburg machen wir Ihnen ein attraktives Angebot. Wir kaufen Fahrzeuge in jedem Zustand und bieten Ihnen eine faire Bewertung.