TÜV SÜD: Connected with your future


TÜV SÜD: Connected with your future
Patrick Fruth, CEO Division Mobility bei TÜV SÜD / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/38406 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/TÜV SÜD AG/Claus Uhlendorf”

München (ots)

Die Sicherheit beim hochautomatisierten Fahren, digitale Chancen für die Mobilität und der persönliche Austausch mit der Mobilitätsbranche – das sind die Top-Themen von TÜV SÜD auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019, die vom 12. bis 22. September in Frankfurt am Main stattfindet. Unter dem Motto “TÜV SÜD: Connected with your future” diskutiert TÜV SÜD mit seinen Gästen vom 10. – 13. September in der exklusiven TÜV SÜD-Lounge. Auf der Pressekonferenz am 11. September präsentiert Patrick Fruth, CEO Division Mobility, das breite Engagement von TÜV SÜD in den Bereichen hochautomatisiertes Fahren, Battery Testing, Data Trust Center sowie Einsatz künstlicher Intelligenz im Remarketingbereich und wirft somit einen Blick in die Zukunft der Mobilität. Weitere Themen: Der weltweite Einsatz für sichere Mobilität sowie die Digitalisierung von TÜV SÜD.

“Bei der Entwicklung des hochautomatisierten Fahrens ist TÜV SÜD in den verschiedensten Bereichen von Beginn an beteiligt – von der Homologation bis hin zu Simulationen und Erprobungen von Situationen weltweit”, sagt Patrick Fruth, CEO der Division Mobility bei TÜV SÜD. Wenn es um die Zukunft der Mobilität geht, schaut TÜV SÜD aber längst nicht nur aufs automatisierte Fahren. Weitere Zukunftsthemen sind beispielsweise die intermodale Mobilität oder Trust-Center zur sicheren Verwaltung von Mobilitätsdaten. Die Experten nutzen dabei die Digitalisierung in allen Bereichen der Mobilität und in den mit ihr verbundenen Branchen. Ein Beispiel: die hoch frequente Nutzung beispielsweise bei Mietwagen oder Car-Sharing. Hier bekommt die Fahrzeugsicherheit bei erhöhten Risikoübergängen eine viel größere Bedeutung.

Um Kunden im Bereich Remarketing noch umfassender begleiten zu können, hat TÜV SÜD kürzlich die Mehrheit der Digital Vehicle Scan GmbH & Co. KG übernommen. Der Digital Vehicle Scan (D.V.S.) braucht für die optische Erfassung des Fahrzeugs nur 20 Sekunden. Dabei dokumentiert die Anlage während der Durchfahrt mit 360-Grad-Kameras das komplette Fahrzeug – inklusive Unterbodenscan und Erfassung des Reifendrucks.

“Mit dieser Lösung haben wir einen höchst effizienten Prozess und können durch digitale Anwendungen bedeutende Skaleneffekte erzeugen. Die Akquisition von D.V.S. ist ein wichtiger Baustein unserer Digitalisierungsstrategie”, sagt Fruth.

So ist automatisiertes Fahren sicher Digitalisierung und Vernetzung öffnen neue Horizonte für die Mobilität – Stichwort automatisiertes Fahren. Die enge Partnerschaft mit Forschungseinrichtungen, Behörden und den Fahrzeugherstellern und die große Expertise, die TÜV SÜD durch Kooperationen und Akquisitionen sowie neue ausgewiesene Experten im Team in den vergangenen Jahren hinzugewonnen hat, bilden die Grundlage dafür, dass das Unternehmen bei der Entwicklung der neuen Technologie von Beginn an dabei ist. Und dabei geht es längst nicht immer nur um Sicherheitsfragen. Blick auf die Themenliste: Übernahme der UNISCON GmbH (Sealed-Cloud-Technologie), Kooperation mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI), um mit openGENESIS eine Plattform für die Validierung von KI-Modulen zu entwickeln, Beteiligungen an Testfeldern und Kooperationen für globale Standards für die Fahrzeugentwicklung, intermodale Mobilitätsmodelle auf der Basis von Trust-Centern. Fruth: “Das Oktagon sorgt für Vertrauen in der Mobilität – selbst wenn der Computer fährt und Algorithmen uns durch den Alltag lenken.”

So funktioniert das digitale Autohaus

TÜV SÜD unterstützt seine Kunden bereits seit Jahren bei der Digitalisierung, beispielsweise bei der Kundenkommunikation mit der Web-Performance-Messung fürs Autohaus. Das Dienstleistungsspektrum reicht von Fahrzeug-, über Schaden- bis hin zum Dokumentenmanagement. Standardisierte Prozesse, Durchlaufbeschleunigung und Kostensenkung stehen hierbei im Fokus. Beispiele sind digitale Lösungen wie BlueNOW!, einer Vorabbewertung zum Beispiel für Leasingrückläufer oder Photo-Fairy, ein Bildertool für professionelle Gebrauchtwagen-Photos. Im Handumdrehen zum Schadengutachten kommen Kunden mit Blue Button, einem Online-Portal fürs Schadenmanagement. Alles zusammen ermöglicht nicht nur die digitale Kontrolle über den Fahrzeugbestand, sondern trägt auch dazu bei, die Standzeiten bei Gebrauchtfahrzeugen zu verringern.

So bewegen wir uns morgen

Daten, die schon heute beim Autofahren erfasst werden, bieten die Grundlage für enorme Fortschritte hin zur so genannten intermodalen Mobilität. Der Austausch dieser Daten versetzt uns zukünftig in die Lage, Mobilität individualisiert und sicher vollkommen neu zu organisieren – vorausgesetzt es gibt Vertrauen in die Technologie und vor allem in die Sicherheit der persönlichen Daten. Hier kommt die Sealed-Cloud-Technologie zum Einsatz.

Trust-Center, an deren Entwicklung TÜV SÜD aktuell gemeinsam mit den anderen TÜV-Gesellschaften arbeitet, sollen zukünftig dafür sorgen, dass Fahrzeugsystemdaten, die der Fahrzeugsicherheit dienen und Grundlage für die Car-to-Car und Car-to-Infrastructure Kommunikation sind, über eine neutrale, sichere Plattform zur Verfügung stehen.

So fahren wir mit Strom

TÜV SÜD verfügt als einziger Prüfdienstleister über ein globales Netzwerk von sieben Prüflaboren für große Antriebsbatterien. Zudem gehört TÜV SÜD europaweit zu den führenden Zertifizierern von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und setzt sich seit Jahren für global einheitlich hohe Sicherheitsstandards in der Elektromobilität ein – beispielsweise als Partner der OEM in der Fahrzeugentwicklung.

Automatisiertes Fahren, die Mobilität von morgen, digitale Services für OEM und Autohäuser, die Hauptuntersuchung der Zukunft und E-Mobilität: TÜV SÜD präsentiert auf der IAA 2019 gebündeltes Know-how und das komplette Dienstleistungsspektrum rund um Autos und Mobilität. “Mit unserem innovativen Angebot an Themen auf der IAA unterstreichen wir unsere Führungsposition als Branchenpartner auf einer der größten Automobilmessen der Welt”, so Fruth.

Auf der IAA 2019 finden die folgenden TÜV SÜD-Veranstaltungen statt:

11. September: Pressekonferenz mit Patrick Fruth, CEO der Division Mobility bei TÜV SÜD, 12.30 Uhr, Halle 4.1, Stand E09

12. September: Verleihung Digital Dealer Performance Award (DDPA) mit Ralph Meunzel, Chefredakteur der Fachzeitschrift Autohaus, 10.00 Uhr, Halle 4.1, Stand E09

Weitere Informationen für Autofahrer unter www.tuev-sued.de.

Pressekontakt:

Vincenzo Lucá
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199, 80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 57 91 – 16 67
Fax +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail vincenzo.luca@tuev-sued.de
Internet www.tuev-sued.de

Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Feier zum Tag des Fahrers 2025: Gemeinsam Dankbarkeit zeigen und den Fahrern Respekt zollen

Im Rahmen des Tags des Fahrers am 22. Mai 2025 lud tankpool24 Fahrer aus ganz Deutschland ein, um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. An 50 Tankstellen wurden verschiedene Aktionen organisiert, die nicht nur für eine entspannte Stimmung sorgten, sondern auch den persönlichen Austausch ermöglichten. Hinter dieser Feier stand die Absicht, die oft übersehene Leistung der Lkw-Fahrer in den Vordergrund zu rücken.

Die Vorteile der automatisierten Datenvalidierung zur Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme vor deren Entstehung

In einer zunehmend datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Daten effizient zu verwalten und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Automatisierte Datenvalidierungsprozesse bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Fehlern und zur Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien strategische Vorteile gewinnen können.

Sicheren und Effizienten Flughafentransfer in Stuttgart Mit Hervorragendem Service für Internationale Gäste und Kliniken

In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen die Merkmale und Vorteile eines zuverlässigen Flughafentransfers in Stuttgart, besonders für internationale Gäste, die medizinische Einrichtungen besuchen möchten. Wir diskutieren die Bedeutung von einem effizienten und sicheren Transportdienst und wie er Ihre Reiseerfahrung verbessern kann. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Immobilienverkauf Dortmund: Erfolgreiche Strategien im PLZ-Gebiet 44135 bis 44894

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Dortmund ist das Ergebnis gezielter Planung und effektiver Vermarktung. Als Verkäufer sollte man alle Aspekte genau überdenken und die Unterstützung von Fachleuten in Anspruch nehmen. Hier zeigen wir Ihnen die besten Strategien zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Verkaufs.

Beliebte Themen

Fahrzeuge im Herzen von Hamburg kaufen und verkaufen: Vollumfängliche Dienstleistungen vom Autohaus für die PLZ-Gebiete 20095 bis 21149

Die Autowelt in Hamburg zeigt sich vielfältig und dynamisch, und ein gutes Autohaus bietet mehr als nur Fahrzeuge zum Kauf an. Kunden wünschen sich Qualität, Flexibilität und Transparenz in ihren Geschäften, egal ob beim Kauf eines Neuwagens oder beim Fahrzeugankauf. Hier beleuchten wir die Services, die ein modernes Autohaus in Hamburg bereitstellt.

Der Parkplatz-Engpass für Lkw an Autobahnen: Warum überfüllte Raststätten ein unlösbares Dilemma für Fernfahrer sind

Lkw-Fahrer stehen oft vor dem Problem, keinen Parkplatz an Autobahnen zu finden. Die Anzahl der notwendigen Stellplätze übersteigt bei weitem das Angebot, was zu unrechtmäßigem Falschparken führt. Unser Artikel beleuchtet die Ursachen und möglichen Lösungen für diese schwierige Situation im Straßenverkehr.

Optimale Marketingstrategien für Autohäuser: Wie Sie Ihre digitale Reichweite und Kundenbindung steigern

Um im Autohandel erfolgreich zu sein, müssen moderne Autohäuser sich intensiver mit digitalen Marketingstrategien auseinandersetzen. In diesem Artikel werden bewährte Techniken und Strategien vorgestellt, die helfen, die Kundenbindung zu erhöhen und die Reichweite zu vergrößern. Egal ob SEO, Social Media oder Kundenbewertungen – hier erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen.

Die ultimative Anleitung für den sofortigen Verkauf Ihres Autos mit Motorschaden: So finden Sie den besten Käufer

Ein Auto mit Motorschaden ist für viele Autofahrer ein Albtraum, insbesondere wenn der Verkauf bevorsteht. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkaufsprozess liegt in der Wahl des richtigen Käufers und einer transparenten Abwicklung. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, um den besten Käufer für Ihr defektes Fahrzeug zu finden und faire Konditionen zu sichern.

Technische und rechtliche Voraussetzungen für die erfolgreiche Installation einer Wallbox im eigenen Haus

Bei der Installation einer Wallbox im Eigenheim sind sowohl technische als auch rechtliche Voraussetzungen zu beachten. Eine gründliche Planung und die Einhaltung aller Vorgaben sind entscheidend, um Probleme und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen auf, was Sie bei der Nachrüstung beachten müssen, um sicher und effizient das Laden Ihres Elektroautos zu gestalten.

Die Zukunft des Autohandels: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Marktlandschaft deutscher Autohäuser bis 2025 prägen werden

In der heutigen Automobilbranche spielt die digitale Transformation eine Schlüsselrolle. Deutsche Autohäuser müssen nicht nur auf Nachhaltigkeit setzen, sondern auch auf innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der folgende Artikel beleuchtet, wie diese Trends bereits jetzt die Marktlandschaft verändern.

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.