Tanken im Juli deutlich günstiger

Tanken im Juli deutlich günstiger / Benzinpreis sinkt im Monatsverlauf um gut zehn Cent / Preisrückgang aufgrund niedrigerer Rohölnotierungen

München (ots) –

Die Fahrt zur Tankstelle ist für die Autofahrer im Juli spürbar günstiger geworden. Vor allem die Fahrer von Benzin-Pkw konnten sich im abgelaufenen Monat über deutlich preiswerteren Kraftstoff freuen, wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,795 Euro, das waren 11,6 Cent weniger als im Juni. Bei Diesel fiel der Preisrückgang schwächer aus: Für einen Liter waren im Juli 1,956 Euro fällig, das ist ein Minus von 6,3 Cent gegenüber dem Vormonat.

Am teuersten war Tanken in den ersten Julitagen, am günstigsten gegen Ende des Monats. Für Super E10 musste man am 1. Juli mit 1,849 Euro am meisten bezahlen, am wenigsten am 31. Juli mit 1,743 Euro. Damit ist Benzin binnen eines Monats um 10,6 Cent günstiger geworden. Teuerster Diesel-Tag war der 4. Juli mit einem Tagesdurchschnittspreis von 1,996 Euro. Am preiswertesten tankten Dieselfahrer am 26. Juli mit durchschnittlich 1,928 Euro. Die Differenz zwischen teuerstem und günstigstem Tank-Tag im Juli beträgt somit bei Diesel-Kraftstoff 6,8 Cent.

Der Rückgang der Kraftstoffpreise im zweiten Monat des Tankrabatts ist laut ADAC insbesondere den niedrigeren Rohölnotierungen geschuldet. Ein Barrel der Sorte Brent-Öl kostete Anfang Juli rund 111 US-Dollar, zum Monatsende lag der Preis bei etwa 103 Dollar, nachdem er zuvor sogar unter die 100-Dollar-Grenze gefallen war. Ungeachtet der leichten Entspannung am Kraftstoffmarkt besteht nach Ansicht des ADAC weiterhin erhebliches Potenzial für Preissenkungen an den Zapfsäulen.

Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, sich vor dem Tanken über die aktuellen Spritpreise zu informieren und dann den günstigsten Anbieter anzusteuern. Weiterhin gilt: Wer abends tankt, kann regelmäßig mehrere Euro gegenüber den Morgenstunden sparen. Gleichzeitig stärkt ein preisbewusstes Tankverhalten der Verbraucher den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt.

Schnelle Hilfe mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise„, die die Preise nahezu aller gut 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

Kraftstoffpreise im Juli 2022 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte:ADAC
Fotograf:© ADAC
Aktuelles

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwertung von Fahrzeugen – Ein umfassender Blick auf alle Prozesse im Autoverwertungsbetrieb

Die Verwertung von ausgedienten Fahrzeugen ist ein vielschichtiger Prozess, der sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. In diesem Artikel nehmen wir Sie an die Hand und erläutern jeden einzelnen Schritt von der Fahrzeugannahme bis zur Rückführung der Materialien in den Recyclingkreislauf. Informieren Sie sich darüber, wie Autoverwertungsbetriebe Abfälle minimieren und den Umweltschutz fördern.

So finden Sie den besten Autoankäufer in Ihrer Nähe: Tipps zur maximalen Wertermittlung und zum sicheren Verkauf

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann herausfordernd sein, vor allem, wenn Sie den besten Preis erzielen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den geeigneten Autoankäufer in Ihrer Nähe finden können und welche Faktoren entscheidend sind, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu maximieren. Nutzen Sie unsere hilfreichen Hinweise, um sicher und profitabel zu verkaufen.

Autoverschrottung in Deutschland: Marktentwicklung, Recyclingquoten und die Bedeutung für den Umweltschutz

Die Autoverschrottungsbranche in Deutschland zeigt eine dynamische Entwicklung und trägt wesentlich zum Umweltschutz bei. In diesem Artikel werden die aktuellen Marktentwicklungen, die Recyclingquoten und deren Bedeutung für die zukünftige Nachhaltigkeit beleuchtet. Informieren Sie sich über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem wachsenden Markt ergeben.

Gebrauchtwagenverkauf in Dinslaken: Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens in Dinslaken kann eine stressige Erfahrung mit vielen Ungewissheiten sein. Gerade bei Preisverhandlungen sind oft viele Faktoren zu berücksichtigen, die die Zufriedenheit der Verkäufer beeinflussen können. Hier erfahren Sie, wie einfache Abläufe und viel Kundennähe den Verkauf Ihres Fahrzeugs deutlich erleichtern können.
Beliebte Themen

Mercedes-Benz Truck App Portal: Jetzt mit Goodyear DriverHub

Goodyear DriverHub als Partner-App im Mercedes-Benz Truck App Portal...

Kraftstoffpreise ziehen im September erneut spürbar an ADAC Monatsrückblick

Kraftstoffpreise ziehen im September erneut spürbar an ADAC Monatsrückblick:...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr...

Kraftstoffpreise in Deutschland 2023

Kraftstoffpreise in Deutschland im Juni kaum teurer als im...

Tanken im Juli deutlich günstiger

Unfälle mit dem E-Bike vermeiden

Tipps für eine sichere Fahrt E-Bikes sind extrem beliebt. Doch viele unterschätzen die Unterschiede in der Fahrweise im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Nicht selten kommt...

Kraftstoffpreise ziehen im Januar wieder an

Nach einem deutlichen Preisrutsch im Vormonat ist Tanken in Deutschland im Januar wieder spürbar kostspieliger geworden * Auswertung von Clever Tanken zeigt: Super E10 im Januar...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (ots) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...