Rangierwagenheber im KÜS-Test: Hoch das Auto Elf Hydraulikheber im Vergleich – Große Unterschiede bei Preis und Leistung

Losheim am See (ots)

Einsatzmöglichkeiten für Rangierwagenheber am Auto gibt es reichlich: Ob Reifenwechsel im Frühjahr oder Herbst, den Zustand des Unterbodens in Augenschein nehmen, oder die Bremsen, das Fahrwerk sowie die Auspuffanlage begutachten – für handwerklich begabte Autofahrer alles kein Problem. Die Auswahl an Hebern ist groß und ebenso verhält es sich mit der Preisspanne der Angebote. Doch welcher Wagenheber ist nicht nur gut und sicher, sondern erfüllt auch alle Anforderungen?

Die KÜS hat gemeinsam mit Auto Bild und Auto Bild Klassik elf Rangierwagenheber im Test verglichen und große Unterschiede bei Preis, Leistung und Qualität ermittelt.

Testsieger mit der höchsten Punktzahl und dem KÜS-Prädikat „sehr empfehlenswert“ ist der Hydraulikheber Kunzer WK 1075 FSH für 143 Euro. Ihn zeichnen gute Verarbeitung, die mit 75 mm geringste Minimal-Hubhöhe – wichtig bei Autos mit wenig Bodenfreiheit – die höchste Hubgeschwindigkeit und ein sehr präzises Regulierventil aus (siehe Ergebnistabelle).

Mit teilweise deutlichen Unterschieden bei Qualität, Preis und Leistung aber dennoch „empfehlenswert“ sind die Rangierwagenheber von Güde (176 EUR), Unicraft (180 EUR), Bahco (245 EUR), KS-Tools (195 EUR), Michelin (68 EUR) und Dunlop (63 EUR). Im Test lediglich „bedingt empfehlenswert“ die Produkte von Cartrend (22 EUR), AWZ (119 EUR), BGS (177 EUR) und dem recht teuren „Schlusslicht“ AC (219 EUR).

Die getesteten Rangierheber lassen sich in zwei verschiedene Typarten einteilen. Die günstigsten Heber von Michelin, Dunlop und Cartrend sind kompakt, rund zehn Kilogramm schwer und mit einem getrennt von der Hydraulikpumpe angeordneten Regulierungsventil ausgestattet. Nachteil: Bei allen drei Produkten sitzt die Stange wackelig in der Hubvorrichtung und am Ventil. Vorteil: Wegen ihres geringen Gewichts und der kompakten Bauweise lassen sie sich leicht auch im Kofferraum mitnehmen.

Die anderen acht Heber sind mit Gewichten bis zu 45 Kilogramm und Längen bis zu 70 Zentimeter so schwer und sperrig, dass sie sich vor allem für den stationären Gebrauch in (Heim-)Werkstätten oder in der Garage eignen. Sie unterscheiden sich von den günstigen Hebern durch ein Regulierungsventil, das über eine feste Hubstange betätigt wird und in den Hubmechanismus integriert ist. Die Stange muss also nicht wie bei den drei günstigen Hebern im Test erst auf das Ventil gesteckt werden.

KÜS-Sicherheitstipp: Wer am angehobenen Auto arbeitet, muss es unbedingt mit Böcken abstützen und gegen Wegrollen sichern!

So hat die KÜS getestet

Für den Test der Rangierwagenheber war schweres Gerät nötig: Unter anderem eine rund 100 kg schwere Hydraulikpresse, die eine Presskraft von bis zu 20 Tonnen leisten kann. Getestet wurde in einer Autowerkstatt in Zusammenarbeit mit Auto Bild. Sämtliche Wagenheber wurden über amazon.de gekauft. Geprüft wurden die Betriebsanleitung, die Ausstattungsmerkmale, die Verarbeitung, das Gewicht und die Maße. Neben der maximalen Hubhöhe ist auch die minimale Hubhöhe wichtig, um auch tiefliegende Autos anheben zu können.

Der wichtigste Punkt im Test ist der Belastungstest. Halten die Heber die Zielbelastung aus, ohne Bruch- oder Verformungsschäden? Die Zielbelastung ergibt sich daraus, wie exakt die Sicherheitsventile arbeiten. Sie sollten möglichst genau dann ansprechen, wenn die höchste zulässige Maximallast erreicht ist. Konkret: In dem Moment, in dem ein Heber seine Maximallast von zum Beispiel 2.000 kg erreicht, sollte das Sicherheitsventil öffnen und weiteres Anheben verhindern. Mit einem zwischen der Hydraulikpresse und dem Hebearm eingeklemmten Druckkraftmessgerät wurden die Kräfte ermittelt. Erschreckend: Bei sieben von elf Hebern löst das Sicherheitsventil viel zu spät aus, in einem Fall sogar um über 700 kg!

Pressekontakt:

KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Günstige Fahrzeugentsorgung in Straubing: Alles Wissenswerte über Autoverschrottung und deren Vorteile

Die Autoverschrottung in Straubing bietet Autofahrern eine unkomplizierte Möglichkeit, alte und nicht mehr fahrbereite Autos umweltgerecht zu entsorgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile von zertifizierten Entsorgungsdiensten, inklusive kostenfreier Abholung und rechtssicherer Verwertungsnachweise. Lassen Sie sich überzeugen, warum Sie Ihre alte Karosse jetzt entsorgen sollten.

Verantwortliche Autoverschrottung in Singen: Kostenlose Abholung für Ihr altes Fahrzeug durch zertifizierte Experten

In Singen wird die Autoverschrottung darauf ausgerichtet, sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffektiv zu sein. Die Abholung Ihres Fahrzeugs erfolgt schnell und unkompliziert, sodass Sie sich keine Sorgen um versteckte Kosten machen müssen. Lernen Sie die Vorteile einer professionellen und zertifizierten Fahrzeugentsorgung in Ihrer Region kennen.

Umweltfreundliche Entsorgung Ihres Autos in Stuttgart: Wie Sie Ihr defektes Fahrzeug einfach abgeben und schnell Geld erhalten

Die umweltgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen ist wichtiger denn je, insbesondere in städtischen Gebieten wie Stuttgart. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr schadhaftes Auto abgeben können, ohne sich um komplizierte Formalitäten kümmern zu müssen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Schrottplatzes, der umweltbewusste Praktiken mit fairer Vergütung verbindet.

Autoschrottplatz Düsseldorf – Auto verschrotten und trotzdem Geld bekommen

Ein Fahrzeug, das jahrelang still in einer Garage steht,...

Beliebte Themen

Gebrauchtwagen erfolgreich exportieren: Autoankauf in Weimar mit kostenfreier Abholung und Bewertung

Der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens kann durch einen gezielten Exportprozess erheblich profitieren. In Weimar stehen Ihnen Experten zur Verfügung, die den gesamten Ablauf von der Fahrzeugbewertung bis zur internationalen Abwicklung effizient gestalten. Erfahren Sie, wie Sie mit einer professionellen Unterstützung höheren Erlös erzielen können.

Schneller Autoankauf in Lippstadt: Transparente Preise, Haustürabholung und einfache Verkaufsmodalitäten

Möchten Sie Ihr Auto in Lippstadt schnell und ohne großen Aufwand verkaufen? Der lokale Autoankauf bietet schnelle Preisermittlungen und die Abholung direkt vor Ihrer Haustür. Erfahren Sie alles über den Ablauf, die erforderlichen Unterlagen und die Vorteile eines transparenten Verkaufsprozesses.

Fahrzeugverkauf in Magdeburg: Alle Schritte, um schnell und rechtssicher Ihr Auto zu verkaufen – Tipps für eine faire Preisgestaltung

Der Verkauf eines Autos kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn es um rechtliche Sicherheit und faire Preise geht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um den Verkaufsprozess in Magdeburg reibungslos und transparent zu gestalten. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal präsentieren und die besten Angebote erhalten.

Autoankauf in Maintal leicht gemacht: So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert

Der Verkauf Ihres Autos in Maintal kann schnell und einfach sein, wenn Sie die richtigen Schritte kennen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Anleitung, die Ihnen hilft, alle relevanten Aspekte des Verkaufsprozesses zu verstehen. Erfahren Sie, wie Sie für maximale Transparenz und Sicherheit sorgen.

Autoankauf im digitalen Zeitalter: So nutzen Sie KI zur Berechnung fairer Fahrzeugpreise und steigern Ihren Verkaufswert

Der digitale Wandel hat auch den Autoankauf erfasst, insbesondere durch den Einsatz von KI zur Preisermittlung. Diese Technologie kombiniert historische Daten mit aktuellen Markttrends, um eine faire Bewertung vorzunehmen. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser Tools Ihren Verkaufsprozess optimieren können.

Wie Sie beim Autoankauf in Mainz mit Motorschaden und Unfallwagen zu einem fairen Preis gelangen: Tipps & Tricks

Der Autoankauf in Mainz erfordert umfangreiche Kenntnisse über Marktbedingungen und Kaufverträge, insbesondere wenn das Auto einen Motorschaden oder Unfallschäden aufweist. Um einen fairen Preis zu erhalten, ist es wichtig, die Stärken und Schwächen Ihres Fahrzeugs genau zu kennen und transparent zu kommunizieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug erzielen können.

Autoankauf und Datenschutz: Was beim Online-Verkauf wirklich beachtet werden muss

Im digitalen Fahrzeughandel fällt nahezu automatisch personenbezogene Daten an: Kontaktdaten, Fahrzeuginformationen, Ausweisdaten bei der Übergabe sowie Zahlungsnachweise. Autoankauf Marburg und Datenschutz sind daher untrennbar...

Auto verkaufen mit bestehendem Kredit: So meistern Sie die Herausforderungen der Restschuld und sichern sich einen reibungslosen Verkaufsprozess

Der Verkauf eines Autos, während noch der Restbetrag eines Kredits offen ist, kann kompliziert sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte zur sicheren Abwicklung nötig sind und auf welche rechtlichen Details Sie achten müssen. Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Vermeidung von Risiken und Unklarheiten.