Timocom: Angst vor Chaos-Brexit lässt EU-Exporte nach Großbritannien explodieren

Erkrath (ots)

Die Angst vor einem ungeregelten Ausscheiden Großbritanniens aus der EU lässt die Zahl von Warenlieferungen auf die britische Halbinsel explodieren. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben sich die LKW Transporte aus allen Teilen Europas in Richtung Großbritannien im ersten Quartal 2019 mit einem Zuwachs von 112 % mehr als verdoppelt. Das dokumentieren die aktuellen Zahlen des Timocom Transportbarometers, mit dem das IT-Unternehmen quartalsweise die Entwicklung von Transportangebot und -nachfrage in Europas größter Frachten- und Laderaum-Anwendung dokumentiert.

„Unternehmen in Großbritannien, die von Importen aus Festland-Europa abhängig sind, erhöhen ihre Lagerbestände, um auf einen ungeordneten Brexit vorbereitet zu sein“, kommentiert Timocom Business Analyst David Moog das Quartalsergebnis. Ein No-Deal-Brexit könnte nach Einschätzung des Datenanalysten dazu führen, dass es zu langen Wartezeiten für LKW kommt, die an der Grenze nach Großbritannien stehen. „Das wiederum könnte zu Versorgungsengpässen führen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist darüber hinaus die Verzollung der Waren“, so Moog, der das stärkste Exportwachstum nach Großbritannien aus Deutschland, Frankreich und Polen beobachtet.

Ganz anders verhält sich die Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem innerdeutschen Markt und dem europäischen Festland. „Die verhaltene Konjunkturdynamik ist mittlerweile auch in der Transportwirtschaft angekommen“, kommentiert Timocom Unternehmenssprecher Gunnar Gburek die Quartalszahlen. So ist die Nachfrage von Firmen, die über Timocom nach Transportoptionen für ihre Industrie- und Handelswaren suchen, im ersten Quartal 2019 gesunken. Von Januar bis März 2019 standen an der Frachtenbörse durchschnittlich 52 Frachtangebote 48 Laderaumangeboten gegenüber. Im Vorjahreszeitraum lag dieses Verhältnis bei 54:46.

Höhere LKW Mautsätze dämpfen Zahl der Transportangebote

Wirkung auf das Kräftespiel von Angebot und Nachfrage auf dem Transportmarkt zeigen auch die seit Jahresanfang geltenden höheren Mautgebühren für LKW in Deutschland. Im Vergleich zum ersten Quartal 2018 wurde in den ersten drei Monaten dieses Jahres von Timocom ein Rückgang der angebotenen Transportkapazitäten von 12 Prozent dokumentiert. „Für Unternehmen aus dem europäischen Ausland ist es aufgrund der höheren Mautsätze mitunter nicht mehr so attraktiv, in Deutschland zu fahren“, interpretiert Gburek die aktuelle Entwicklung.

Mit dem Instrument des Transportbarometers analysiert das IT-Unternehmen quartalsweise die Entwicklung von Transportangebot und -nachfrage an der im Smart Logistics System der Timocom integrierten Frachtenbörse. Timocom ist mit mehr als 130.000 Nutzern und täglich bis zu 750.000 internationalen Laderaum- und Frachtangeboten die größte Systemplattform für den Straßengüterverkehr in Europa

Pressekontakt:

Olga Polasik-Rüffer
Communications
TIMOCOM GmbH
Timocom Platz 1
DE-40699 Erkrath
+49 211 88 26 69 24
+49 211 88 26 59 24 fax
opolasik@timocom.com
www.timocom.com

Original-Content von: TIMOCOM GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Autoankauf Witten für Gebrauchtwagen und Unfallwagen: Ihre Optionen für einen stressfreien Verkauf

In Witten entscheiden sich immer mehr Autofahrer für den Verkauf ihrer Fahrzeuge, einschließlich Unfall- und Gebrauchtwagen. Der Artikel beleuchtet, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug erzielen können. Erfahren Sie, was Sie bei der Fahrzeugbewertung und den Verkaufsbedingungen beachten sollten.

Ihr kompetenter Kfz-Gutachter in Unterschleißheim: Zuverlässige Schadenbegutachtung und sofortige Hilfe nach einem Unfall

Ein Unfall kann jeden treffen, und gerade in solchen Momenten ist schnelle und professionelle Hilfe gefragt. Unsere Kfz-Gutachter in Unterschleißheim bieten Ihnen einen erstklassigen Service und schnelle Termine für eine unkomplizierte Schadenanalyse. Verlassen Sie sich auf transparente Abläufe und fachkundiges Wissen, um Ihren Schaden präzise dokumentieren zu lassen.

Sichtbarkeit im Fahrzeughandel erhöhen: Strategien zur Verwendung von Google Fahrzeuganzeigen effektiv umsetzen

Im konkurrenzintensiven Fahrzeughandel ist Sichtbarkeit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Google Fahrzeuganzeigen ermöglichen es Händlern, ihre Angebote direkt in der Google-Suche zu platzieren, was die Auffindbarkeit signifikant steigert. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Anzeigen strategisch einsetzen, um mehr potenzielle Käufer zu erreichen.

Wie Sie Ihr Unfallfahrzeug erfolgreich verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Privatverkäufer und Händler

Die Entscheidung, ein Unfallfahrzeug zu verkaufen, kann komplex sein, da zahlreiche Faktoren Einfluss auf den Verkaufswert haben. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Bewertung von Schadensumfang und Fahrzeugzustand, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Außerdem werden verschiedene Verkaufskanäle und deren Vor- und Nachteile beleuchtet, um die beste Verkaufsstrategie zu finden.
Beliebte Themen

Fahrzeugexport in Bonn – Maximale Rendite für Ihr Auto

Der Fahrzeugexport in Bonn stellt sicher, dass Sie einen optimalen Preis für Ihr Fahrzeug erhalten. Wir sorgen für eine schnelle, unkomplizierte Abwicklung und kümmern uns um alle administrativen Details. Lassen Sie sich von unserem umfassenden Service überzeugen!

Deine Möglichkeiten beim Autoankauf in Duisburg: Alles, was du wissen musst

Weißt du nicht, wo du anfangen sollst? Lass uns dir alle Möglichkeiten beim Autoankauf in Duisburg aufzeigen. Von der ersten Bewertung bis zur abschließenden Abwicklung – wir sind an deiner Seite!

Bietet Autoankauf für beschädigte Autos in Aachen: Unsere Lösung für deinen Verkaufsbedarf

Der Verkauf eines beschädigten Autos kann eine Herausforderung sein, aber mit uns an deiner Seite wird es einfach. Wir bieten professionelle Dienstleistungen, die dein beschädigtes Fahrzeug richtig bewerten und dir faire Preise sichern. Vertraue auf unsere Expertise und unser Engagement beim Verkauf deines Autos.

Schlüssel zu 25 Jahren Erfolg: Wie der Škoda Fabia die Kleinwagenklasse revolutionierte und übertraf

Der Škoda Fabia durfte mit Stolz auf ein Vierteljahrhundert seiner Erfolge zurückblicken und hat die Kleinwagenklasse maßgeblich geprägt. Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, innovativen Technologien und einem geräumigen Innenraum bediente er die Erwartungen einer breiten Käuferschaft. Zudem sind auch die Erfolge im Motorsport nicht zu übersehen, die das Image des Fabia weiter festigten.

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die...

Timocom: Angst vor Chaos-Brexit lässt EU-Exporte nach Großbritannien explodieren

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

OMODAs Aufstieg in den europäischen Markt

OMODAs August-Exporte steigen um 6.04% In einem aufregenden Schritt vorwärts veröffentlichte OMODA kürzlich die neuesten Daten zu ihren Exportverkäufen im August. Mit einem beeindruckenden Anstieg...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...