Hamburg (ots)
FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, und Carsharing-Anbieter MILES bündeln ihr Angebot im Rheinland. Nach erfolgreichen Kooperationen in anderen deutschen Städten können User...
Wie lassen sich Schäden an einem Windrad bestmöglich vermeiden, wenn ein Blitz in die Anlage einschlägt? Dieser Frage stellten sich Experten von DEHN und Max Bögl in einem gemeinsamen Projekt.
Um das Blitzschutzkonzept für die zweite Generation ihres Windturm-Systems zu optimieren, hat die Firmengruppe Max Bögl aus Sengenthal mehr als drei Jahre lang mit dem Neumarkter Blitzschutz-Spezialisten DEHN kooperiert. Kürzlich beendeten die beiden Partner das Projekt, das neue wissenschaftliche Erkenntnisse zutage förderte, erfolgreich.
Die Firmengruppe Max Bögl beschäftigt sich, neben ihrer Kernkompetenz Bau, auch sehr erfolgreich mit der Entwick
Stuttgart (ots)
Frühlingshafte Temperaturen und trockene Straßen locken in den kommenden Wochen wieder viele Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Über die Begeisterung bei den ersten Ausfahrten...
Köln (ots)
Ford führt in Zusammenarbeit mit der Fleetpool Group und teilnehmenden Ford Partnern ein modernes Auto-Abonnement-Angebot ein
Vorkonfigurierte Fahrzeuge der Baureihen Ford Focus,...
Köln (ots)
Ford führt in Zusammenarbeit mit der Fleetpool Group und teilnehmenden Ford Partnern ein modernes Auto-Abonnement-Angebot ein
Vorkonfigurierte Fahrzeuge der Baureihen Ford Focus,...
Birmensdorf-Zürich (ots) Mit exklusiver Schweizer Qualität, Tradition und dem Streben nach Verbesserung ist Maxolen immer am Puls der Zeit und steht seit 1960 für...
Düsseldorf, Berlin, Frankfurt (ots)
Lufthansa Group, Service-Plattform Yilu und Healthcare-Anbieter EcoCare machen Reisen wieder leichter
Testbuchungen über Webseiten der Lufthansa Group Airlines und des...
München (ots)
Leasing-Kooperation mit Renault mit neuem batterieelektrischem Fahrzeug der Kompaktklasse
Vorteile für ADAC Mitglieder bereits zum Bestellstart des Modells
Das Privatleasingprogramm der ADAC SE nimmt in...
In Krisenzeiten wird die Autoverschrottung zur praktischen Lösung für Autobesitzer, die Wertverluste erleiden. Die ökonomischen Vorteile der Verschrottung sind nicht zu vernachlässigen: Statt hohe Reparaturkosten zu bezahlen, kann man von einem ordnungsgemäßen Entsorgungsprozess profitieren. Dies schont nicht nur das Portemonnaie, sondern fördert auch das ökologische Gleichgewicht.
Die Zunahme an Elektrofahrzeugen führt zu einer steigenden Komplexität in der Autoverschrottung, insbesondere was Hochvoltbatterien betrifft. Fachgerechte Entsorgung und das Aufstellen von Sicherheitsstandards sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Erfahren Sie mehr über die innovative Herangehensweisen in Salzgitter zur Lösung dieser Probleme.
Dieser Leitfaden führt Sie durch den gesamten Verlauf der Autoverwertung, beginnend mit der ordnungsgemäßen Annahme des Fahrzeugs bis zur umweltgerechten Aufbereitung der verbleibenden Materialien. Jede Phase wird in ihrem rechtlichen und umwelttechnischen Kontext beleuchtet, um Missverständnisse auszuräumen. Erfahren Sie, wie eine durchgängige Dokumentation und die Einhaltung gesetzlicher Quoten zu einer ressourcenschonenden Verwertung beitragen.
Die effiziente und rechtskonforme Entsorgung von Autoteilen erfordert ein fundiertes Wissen über gesetzliche Bestimmungen und praktische Handlungsoptionen. Jede Phase von der Wiederverwendung bis zur professionellen Entsorgung lässt sich optimieren. Hier erfahren Sie, welche Strategien dabei helfen, Sicherheit und Umweltverantwortung zu gewährleisten.
Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Auto zu verkaufen, während Sie von einem bundesweiten Autoankauf und Exportservice profitieren. Der Prozess erfordert minimalen Aufwand und bietet Spielern wie Ihnen sofortige Barzahlung. Lassen Sie sich von unseren Dienstleistungen überzeugen und starten Sie noch heute mit dem Verkauf Ihres Fahrzeugs.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung