SKODA KAROQ und KODIAQ jetzt mit weiter aufgewerteter Ausstattung

Weiterstadt (ots) – – Kunden profitieren bei beiden SUV-Modellen von noch umfangreicherer Serienausstattung und neuen Ausstattungsdetails

– Neue Infotainmentsysteme der dritten Generation überzeugen mit digitaler Sprachassistentin Laura und drahtloser Wireless SmartLink-Technologie

– Neue und weiter verbesserte Assistenzsysteme steigern Sicherheit und Komfort

SKODA wertet die SUV-Modelle KAROQ und KODIAQ weiter auf. Beide starten mit einer noch umfangreicheren Serienausstattung, neuen Infotainmentsystemen und zusätzlichen Ausstattungsdetails bei unverändert attraktivem Preisniveau durch. Die aufgewerteten Modelle sind ab sofort bestellbar.

Sowohl beim SKODA KAROQ als auch im KODIAQ halten zahlreiche Neuerungen Einzug. In der Basisversion Active verfügen beide nun serienmäßig über eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, digitalen Radioempfang DAB+ sowie ein Multifunktions-Lederlenkrad. In den Versionen SCOUT und SPORTLINE der beiden Modellreihen sorgt das Musiksystem Bolero für Unterhaltung. Weitere Neuerung: Beim SKODA KAROQ SPORTLINE sowie im KODIAQ SPORTLINE und KODIAQ RS* profitieren Kunden in Verbindung mit Direktschaltgetriebe (DSG) und Schaltwippen von einem beheizbaren Lenkrad.

Zudem warten SKODA KAROQ und KODIAQ mit neuen Infotainmentsystemen auf. Sie basieren auf der dritten Generation des Modularen Infotainment-Baukastens und bieten neben der digitalen Sprachassistentin Laura umfangreiche Online-Features sowie die drahtlose Wireless SmartLink-Technologie für Apple. Letztere ist in Verbindung mit dem Infotainmentsystem Bolero oder einem Navigationssystem bereits an Bord. Mit der neuesten Infotainmentgeneration erhalten SKODA KAROQ und KODIAQ die aktuellsten Schnittstellen für den Anschluss von Mobilgeräten und Speichermedien. Dabei ersetzen moderne USB-C-Anschlüsse die bekannten USB-A-Ports. Auf Wunsch ist ein weiterer USB-C-Anschluss am Innenspiegel erhältlich.

Neue und weiter verbesserte Assistenzsysteme steigern Sicherheit und Komfort

Ein weiteres Novum für SKODA KAROQ und KODIAQ sind die Assistenzsystempakete Traveller und Traveller Plus, die mit Ausnahme des jeweiligen Basismodells für alle Ausstattungsversionen erhältlich sind. Traveller bündelt die Funktionen verschiedener Systeme und erkennt einen medizinischen Notfall. Zum Umfang zählen der prädiktive und adaptive Abstandsassistent, eine verbesserte Version der Verkehrszeichenerkennung sowie der adaptive Spurhalteassistent mit Baustellenerkennung. In Verbindung mit DSG sind darüber hinaus Stau- und Notfallassistent mit an Bord. Bei Modellen mit beheizbarem Lenkrad prüft das Assistenzsystem Traveller während der Fahrt, ob der Fahrer mindestens alle 15 Sekunden das Lenkrad berührt oder möglicherweise die Kontrolle über das Auto verloren hat. Greift der Fahrer trotz Warnung nicht ein, aktiviert der Notfallassistent die Warnblinkanlage und bringt das Fahrzeug kontrolliert zum Stehen.

Traveller Plus bietet zusätzlich den Spurwechsel- und Ausparkassistent sowie den Ausstiegswarner. Er zeigt dem Fahrer vor dem Öffnen seiner Tür an, wenn sich von hinten ein anderes Fahrzeug oder ein Radfahrer nähert.

Der SKODA KAROQ überzeugt je nach Ausstattung bereits ab Werk mit weiteren neuen Details. Erstmals ist er auf Wunsch mit Drei-Zonen-Climatronic lieferbar. Ab der Ausstattungsvariante Ambition kann er zudem mit dem Anhängerrangierassistenten und dem Area-View-System geordert werden. Letzteres ermöglicht mithilfe von vier Kameras eine 360-Grad-Rundumsicht um das Fahrzeug und erleichtert so das Einparken und Manövrieren in engen Straßen. Zum Serienumfang des KAROQ Ambition zählt nun das schlüssellose Startsystem EASY START. Der SKODA KAROQ SPORTLINE rollt jetzt serienmäßig auf schwarz lackierten und glanzgedrehten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Im KODIAQ halten je nach Version ebenfalls weitere neue Ausstattungsfeatures Einzug. Die Basisversion verfügt jetzt über das schlüssellose Startsystem EASY START. Darüber hinaus ermöglicht das schlüssellose Zugangssystem KESSY dank zusätzlicher Sensoren nun auch an den hinteren Türen den schnellen und bequemen Einstieg. Zudem können Kunden ihren KODIAQ RS oder SPORTLINE auf Wunsch mit der neuen Lederausstattung inklusive belüfteten Vordersitzen aufwerten. Das Jubiläumsmodell KODIAQ DRIVE 125 überzeugt ab Werk zusätzlich mit dem Parklenkassistenten, der das Fahrzeug automatisch in Längs- und Querparklücken hineinmanövriert und auch wieder ausparkt. Ebenfalls zum Serienumfang zählen das beheizbare Lenkrad sowie das Assistenzsystempaket Traveller Plus.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.skoda-auto.de/wltp .

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen ( http://www.dat.de ), unentgeltlich erhältlich ist.

KODIAQ RS 2,0 BiTDI SCR DSG 4×4 176 kW (240 PS)

innerorts 7,4 – 7,2 l/100km, außerorts 5,8 – 5,6 l/100km, kombiniert 6,4 – 6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 168 – 163 g/km, CO2-Effizienzklasse C – B

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/28249/4658460
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Unternehmensautos: Automodelle mit hohem Wiederverkaufswert und langer Lebensdauer für das Gewerbe

Für Unternehmen ist der Wiederverkaufswert von Fahrzeugen ein kritischer wirtschaftlicher Faktor. Bestimmte Modelle bieten eine hohe Wertbeständigkeit und minimieren die Betriebskosten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Autos sich für Ihr Unternehmen besonders lohnen.

Vernetzte Fahrzeuge: Car-to-X-Kommunikation als transformative Kraft für moderne Verkehrssysteme

Car-to-X-Kommunikation ersetzt die herkömmliche Vorstellung vom Individualverkehr durch ein intelligentes, vernetztes System. Fahrzeuge können mit einander und ihrer Umgebung kommunizieren, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und den Verkehrsfluss zu optimieren. Erfahren Sie, inwiefern diese Technologie die Grundlage für die Mobilität der Zukunft ist.

Der Einsatz von Dashcams im Auto: Vorteile für Fahrer, Risiken für den Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung

Wer heute Auto fährt, fragt sich vielleicht, ob der Einsatz von Dashcams sinnvoll ist oder eher problematische rechtliche Fragen aufwirft. Dieser Artikel stellt die Vorteile von Dashcams bei der Aufklärung von Unfällen den jeweiligen datenschutzrechtlichen Herausforderungen gegenüber. Er bietet Einsichten in die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und klärt, wann Aufnahmen als rechtlich unbedenklich gelten.

Der Wohnungsmarkt 2025: Die Suche nach dem idealen Zuhause in der urbanen Umgebung

Die Bedeutung urbanen Wohnraums wird 2025 weiter zunehmen, während die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Städten wächst. Innovative Wohnkonzepte und nachhaltige Bauweise sind gefragt. Käufer müssen sich auf eine dynamische Marktsituation einstellen.

Weitere Storys

Immobilien verkaufen – wie professionelle Makler Eigentümern helfen, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Stolpersteine zu vermeiden

Der Immobilienverkauf ist oft mit vielen Unsicherheiten und Emotionen verbunden. Ein professioneller Makler bringt umfassende Marktkenntnisse mit, die den Eigentümern helfen, einen fairen Preis zu erzielen. Erfahren Sie, wie wertvoll diese Unterstützung während des gesamten Verkaufsprozesses ist.

Mit emotionalen Inhalten zur Markenbindung während saisonaler Höhepunkte

Emotionale Inhalte können während saisonaler Höhepunkte die Verbindung zwischen Verbraucher und Marke vertiefen. Unternehmen, die Geschichten erzählen und die Emotionen ansprechen, gewinnen die Herzen der Kunden. Markenbindung entsteht durch das Teilen relevanter Erlebnisse.

Die Rolle von Reifendrucküberwachungssystemen: Schutz, Effizienz und gesetzliche Vorgaben in der Automobilwelt

In der Automobilindustrie gewinnen Reifendrucküberwachungssysteme zunehmend an Bedeutung. Hier klären wir, welche Effekte eine optimale Reifendrucküberwachung auf Sicherheit und Verbrauch hat. Entdecken Sie, wie RDKS zu einer besseren Fahrzeugsicherheit und Kosteneffizienz beitragen können.

Wendekreis und Fahrverhalten: So beeinflusst die Wendigkeit das Fahrgefühl in der Stadt und erleichtert das Einparken und Manövrieren

Wendekreis und Fahrverhalten sind eng miteinander verknüpft, insbesondere in städtischen Umgebungen mit engen Straßen und Verkehr. Der minimale Durchmesser, den ein Fahrzeug zum Wenden benötigt, kann das Einparken erheblich erleichtern oder erschweren. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte, wie die Wendigkeit das Fahrverhalten und den Komfort im urbanen Alltag beeinflusst.

WLTP im Detail: Wie präzise sind die Verbrauchsdaten und was bedeutet das für Kaufentscheidungen?

Die Verbraucher suchen nach verlässlichen Daten, wenn es um den Kauf von Fahrzeugen geht, und der WLTP-Testzyklus verspricht mehr Transparenz. In diesem Artikel untersuchen wir die Methodik hinter WLTP und die Ergebnisse, die sich daraus ergeben. Erfahren Sie, inwiefern diese Daten Kaufentscheidungen beeinflussen können und was sie für die Realität am Straßenrand bedeuten.

Google News: SKODA KAROQ und KODIAQ jetzt mit weiter aufgewerteter Ausstattung

Die Bedeutung kontinuierlicher Pressearbeit: Vertrauen aufbauen und erhalten

Die Bedeutung kontinuierlicher Pressearbeit kann nicht unterschätzt werden, wenn es um den Aufbau und die Erhaltung von Vertrauen geht. Unternehmen, die konstant kommunizieren, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die regelmäßige Medienarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Glaubwürdigkeit zu stärken.

Autoverschrottung Wachtberg – Ihr Partner für die fachgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen mit sofortiger Auszahlung und Recyclingvorteilen

Die Autoverschrottung in Wachtberg unterstützt Fahrzeugbesitzer dabei, alte Autos sicher und nachhaltig zu entsorgen. Neben der sofortigen Zahlung für verwertbare Teile garantiert dieser Service eine umweltfreundliche Verwertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr defektes Fahrzeug ohne Aufwand abgeben können.

Wie der neue Taxi-Preisrechner von Renna Taxi Tübingen den Fahrpreis für Stadtfahrten, Flughafenfahrten und Kurierdienste revolutioniert

Der neue Taxi-Preisrechner von Renna Taxi Tübingen setzt Maßstäbe in der Preistransparenz für Taxifahrten in der Region. Durch einfache Eingaben ermöglicht er eine sofortige Kostenschätzung für diverse Dienstleistungen wie Flughafentransfers und Klinikfahrten. Erfahren Sie, wie dieser innovative Ansatz die Art und Weise, wie wir Taxi buchen, verändert.

Autoverschrottung Königswinter: Nachhaltig, günstig & gesetzeskonform

Autoverschrottung Königswinter Vom Motorschaden bis zum Unfallwagen – in Königswinter werden Fahrzeuge fachgerecht zerlegt, recycelt und dokumentiert. Umweltgerecht handeln und gleichzeitig profitieren. Ein altes, defektes oder...

Der Autoschrottplatz in deiner Nähe – Autoschrottplatz Augsburg

Autoschrottplatz Augsburg Kostenlose Abholung, fachgerechte Autoverwertung & Sofortzahlung in Augsburg und Umgebung Wenn das Auto seinen letzten Kilometer gefahren ist, der TÜV abgelaufen ist oder sich...

Autoschrottplatz Duisburg: Kostenlose Abholung von defekten Fahrzeugen und umweltfreundliche Recyclinglösungen ganz ohne Aufwand

Wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, ist die Sorge um die richtige Entsorgung oft groß. Der Autoschrottplatz Duisburg bietet eine unkomplizierte Lösung: kostenlose Abholung und umweltfreundliche Verwertung. Lesen Sie weiter, um mehr über den Prozess und die Vorteile zu erfahren.