Auto privat verkaufen? So geht´s

Auto verkaufen: Privat oder Händler?

Ob Sie Ihren Gebrauchtwagen privat oder über einen Autohändler verkaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für beide Optionen gibt es Vor- und Nachteile.

Grundsätzlich liegen die Unterschiede darin ob Sie ein Auto von privat an privat verkaufen oder von privat an Händler.

Bringen Sie viel Zeit und Nerven mit? So könnten Sie einen höheren Verkaufspreis erzielen, wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen privat verkaufen. Die Verkaufspreise eines Händlers werden Sie beim privaten Autoverkauf nicht erreichen. Autohändler geben neben Garantien mehr Sicherheiten, daher sind Autointeressenten bereit, hierfür mehr zu zahlen.

Bedenken Sie, dass der private Verkauf eines Autos in der Regel länger dauert. Es besteht ein größerer Aufwand sowie ein höheres Risiko wenn Sie einen privaten Käufer finden möchten. Interessenten sind anstrengend, hilfebedürftig und Anspruch fordernd. Sie haben zwar eine höhere Kontrolle über den Verkaufsprozess. Gleichzeitig ein höheres Zeit und Nerven raubendes Risiko auf dem Weg zu mehr Geld für Ihr Auto. Sie müssen sich mit verschiedenen Interessenten rumschlagen, treffen und Probefahrten durchführen. Immer wieder auf dieselben Fragen antworten ist nicht jedermanns Sache. Gerade wenn Sie bemerken dass nicht jeder, der sich als Interessent ausgibt, auch Ihr Auto kaufen möchte oder kann.

Findet sich endlich ein Käufer, so stellt sich die Frage des Zahlplans und der Überführung. Bedenken Sie obendrein: Die Rechtsordnung schützt Privatpersonen, die einen Gebrauchtwagen kaufen, eventuell werden nach dem Autoverkauf Ansprüche über das verkaufte Auto gestellt. Ein weiterer Nachteil: Betrüger und Preisdrücker halten regelrecht Ausschau nach privaten Autoverkäufern, weil unerfahrene Autoverkäufer leichte Beute für Sie sind.

Wenn Sie gegenteilig, schnell und ohne Risiko über den Erlös verfügen möchten, ist die Empfehlung ganz klar: Auto zwar privat aber an einen Händler verkaufen.

Vermutlich kriegen Sie einen niedrigeren Verkaufspreis als von Privatpersonen, dafür aber ist der Autoverkauf einfach, terminiert und ordentlich. Ein weiterer Vorteil beim privaten Autoverkauf an einen Händler: Sie werden sich nicht mit Reklamationen und Ansprüchen von Käufern auseinandersetzen. Als privater Autoverkäufer schützen Sie sich gesetzlich vor etwaigen Ansprüchen, wenn Sie Ihr Auto an einen Händler verkaufen. Ferner ist das Geschäft mit einem Autohändler die einzig richtige Entscheidung, wenn Sie ein defektes Auto los werden möchten.

Vor- und Nachteile

Wenn Sie Ihr Auto privat verkaufen gibt es Vor- und Nachteile. Ausschlaggebend ist der Autoverkauf von privat an privat oder der Autoverkauf von privat an Autohändler.

Autoverkauf von privat an privat: Vorteile

  •  Es gibt keinen Zwischenhändler, sodass der Verkaufspreis höher sein kann.
  •  Ein Privatkäufer kann mehr Geld bieten, da die Absicht nicht wie bei einem Autohändler nach Gewinn ist.
  •  Der Verkäufer hat die Möglichkeit, den Preis auszuhandeln.
  •  Sie haben einen viel größeres Publikum an Interessenten.

Autoverkauf von privat an privat: Nachteile

  •  Ein Privatkäufer untersucht das Auto im Voraus gründlich. Bei Mängeln ist der geforderte Preissturz im Gegensatz zu Autohändlern hoch.
  •  Ein Privatkäufer könnte später Ansprüche aufgrund von Mängeln oder Defekten geltend machen.
  •  Der Verkauf an einen Privatkäufer wird zeitaufwendiger sein, da mehrere Interessenten besichtigen wollen.
  •  Immer wieder müssen Sie dieselben Fragen telefonisch oder bei Probefahrten beantworten.
  •  Überführung ist problematisch, wenn das Fahrzeug bereits abgemeldet ist oder eine Übergabe im angemeldeten Zustand nicht erwünscht ist.
  •  Finanzierung, ist die Liquidität sofort gegeben?

Autoverkauf von privat an Autohändler: Vorteile

  •  Der Verkauf an einen Händler ist schneller und einfacher, da Autohändler das Auto in der Regel schnell begutachten.
  •  Ein Autohändler wird über kleinere Mängel oder Kratzer ohne den Preis zu senken hinwegsehen.
  •  Ein Händler übernimmt in der Regel den Papierkram.
  •  Kostenlose Services wie Ablöse von Finanzierung, abholen, abmelden sowie das Erstellen des Kaufvertrags.
  •  Ein Autohändler holt das gekaufte Auto auf sein Risiko ab.
  •  Es gibt in der Regel keine Ansprüche aufgrund von Mängeln oder Defekten, da ein Händler das Risiko übernimmt.
  •  Ein Autohändler kauft Autos in jedem Zustand, auch wenn sie defekt sind oder Mängel haben.

Autoverkauf von privat an Autohändler: Nachteile

  •  Der Verkaufspreis an einen Händler ist in der Regel niedriger als bei einem Verkauf an einen Privatkäufer.
  •  Ein Händler interessiert sich in der Regel nicht emotional an dem Auto. Daher bietet er nur einen fairen Preis.

Entscheiden Sie als Autoverkäufer was Ihnen wichtiger ist: ein höherer Verkaufspreis mit mehr Risiko oder ein schneller und unkomplizierter Verkauf von Ihrem Auto.

Auto privat verkaufen? Kaufvertrag für den Autoverkauf von privat.

Wenn Sie Ihr Auto privat verkaufen möchten, ist es wichtig, einen Kaufvertrag abzuschließen, um den Verkauf rechtlich abzusichern. Folgende Punkte muss der Kaufvertrag enthalten, wenn Sie Ihr Auto privat verkaufen:

  •  Namen und Adresse des Verkäufers und Käufers: Geben Sie die vollständigen Namen, Adressen und Kontaktdaten des Verkäufers und Käufers im Vertrag an.
  •  Fahrzeugdaten: Führen Sie Marke, Modell, Baujahr, Fahrgestellnummer, Kilometerleistung sowie amtlichen Kennzeichen des Autos im Vertrag auf.
  •  Zustand des Fahrzeugs: Es ist wichtig, den gegenwärtigen Zustand des Autos im Vertrag festzuhalten und Mängel oder Schäden zu erwähnen.
    Erwähnen Sie auch die Vorschäden.
  •  Der Verkäufer muss dabei wahrheitsgemäße Angaben machen.
  •  Es empfiehlt sich den „Verkauf von privat“ explizit zu erwähnen und schriftlich die Gewährleistung, Garantie sowie das Rückgaberecht auszuschließen.
  •  Kaufpreis: Halten Sie den Kaufpreis im Vertrag, einschließlich der Zahlungsbedingungen und Zahlungsart, schriftlich fest.
  •  Quittieren Sie die Zahlung bei der Übergabe, übergeben Sie Ihr Fahrzeug, nachdem das Fahrzeug vollständig bezahlt wurde.
  •  Datum der Übergabe: Notieren Sie Uhrzeit, Datum und Ort, wenn Sie das Auto übergeben. Empfehlenswert ist die Übergabe im abgemeldeten Zustand.
    Falls Sie Ihr Auto angemeldet verkaufen, so machen Sie auch eine Kopie vom Führerschein des neuen Fahrers.
  •  Unterschriften: Der Vertrag muss von beiden Parteien unterschrieben werden, um rechtsgültig zu sein.

Auto privat verkaufen | Haftungsausschluss

Wenn Sie Ihr Auto von privat an privat verkaufen möchten und einen Haftungsausschluss im Kaufvertrag aufnehmen: Beachten Sie, dass ein vollständiger Ausschluss der Haftung rechtlich nicht möglich ist. Das bedeutet, dass Sie sich als Verkäufer nicht von jeder Haftung befreien.

Dennoch können Sie im Kaufvertrag einen Haftungsausschluss aufnehmen, der die Haftung auf Bereiche beschränkt. Sie können im Vertrag vereinbaren, dass der Käufer das Fahrzeug auf eigene Gefahr und Risiko kauft. Ferner, dass Sie als Verkäufer keine Haftung für Schäden übernehmen, die nach dem Verkauf des Fahrzeugs auftreten.

Wenn Sie als Verkäufer Kenntnis von einem Mangel haben, müssen Sie diese dem Käufer mitteilen. Halten Sie bitte alle Mängel vertraglich fest. Der Haftungsausschluss wird durch das Gesetz begrenzt oder eingeschränkt.
Wenn der Käufer beweist, dass der Verkäufer ihn arglistig getäuscht hat, so kann er rechtlich gegen den Verkäufer vorgehen.

Pressekontakt:

egeMotors – Handel u. Vermittlung von KFZ
Otto Hahn Str. 5
52531 Übach-Palenberg

Ansprechpartner: M. Akkoyun
Tel: +49 (0) 800 00 44 333
web: https://www.wir-kaufen-alle-kfz.de/

Aktuelles

Google Vehicle Ads: Wie das Neue Anzeigenformat den Autohandel Neu Definiert und Plattformen unter Druck Setzt

Die Google Vehicle Ads stellen ein bahnbrechendes Format für die Präsentation von Autoanzeigen dar und könnten den Markt nachhaltig verändern. Diese neue Art der Fahrzeugvermarktung bringt neue Chancen für Autohändler, während sie gleichzeitig bestehenden Plattformen Konkurrenz macht. In diesem Beitrag beleuchten wir die Auswirkungen dieser Innovation auf die Branche.

Die Kunst der digitalen Pressearbeit für Umzugsspediteure: Tipps für mehr Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und Aufträge in einer umkämpften Branche

Umzugsspediteure stehen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, in dem digitale PR eine Schlüsselrolle spielt. Durch gezielte Pressearbeit können Sie nicht nur Ihre Reichweite erhöhen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen. Entdecken Sie in diesem Artikel die besten Tipps, um erfolgreich durchzustarten.

Tipps und Tricks zum schnellen und fairen Verkauf Ihres Autos mit Totalschaden: So gehen Sie richtig vor

Der Verkauf eines Autos mit Totalschaden ist nicht nur emotional herausfordernd, sondern erfordert auch strategisches Vorgehen. Oft wissen Fahrer nicht, wie sie den besten Preis für ihr defektes Fahrzeug erzielen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die besten Methoden für den Schrottauto-Verkauf.

Google Vehicle Ads revolutioniert den Autohandel in Deutschland: Erfahren Sie, wie die neue Fahrzeugbörse erfolgreich potenzielle Käufer anspricht

Mit der Einführung von Google Vehicle Ads in Deutschland entsteht eine innovative Plattform für Autohändler, die ihre Fahrzeuge online vermarkten möchten. Die Fahrzeugbörse erlaubt es Händlern, ansprechende Anzeigen zu schalten, die auf reale Suchanfragen von Käufern abgestimmt sind. Dies könnte die Art und Weise, wie Käufer Fahrzeuge finden, entscheidend beeinflussen.
Beliebte Themen

So verkaufen Sie Ihr Auto privat: Alles, was Sie 2025 über sichere, faire und erfolgreiche Verkaufsstrategien wissen müssen

Der private Verkauf eines Fahrzeugs kann profitabel realisiert werden, wenn Sie über die richtigen Informationen verfügen. Dieser Artikel bietet Ihnen nützliche Tipps und Strategien, um den Verkaufsprozess so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. Lernen Sie die neuesten Trends und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die beim privaten Autoverkauf im Jahr 2025 wichtig sind.

Wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich privat verkaufen – Die besten Strategien für den Gebrauchtwagenverkauf ohne Stress und Komplikationen

Der private Verkauf eines Gebrauchtwagens kann sich als lohnenswert erweisen, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Hier erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung und einem klaren Ablauf mehr aus Ihrem Fahrzeugverkauf herausholen können. Lernen Sie die Schlüsselstrategien kennen, um Zeit und Mühe zu sparen.

Gebrauchtwagen verkaufen in 3 Schritten – So funktioniert’s

Ein Gebrauchtwagenverkauf sollte schnell, sicher und unkompliziert sein. Wer...

Auto verkaufen: Was Sie unbedingt beachten sollten

Der Verkauf eines Autos ist ein wichtiger Schritt, der...

Die besten Tipps für den privaten Autoverkauf: Ein Leitfaden für Verkäufer

Ein privater Autoverkauf kann lukrativ sein, wenn man sich gut vorbereitet. Verschiedene Aspekte wie rechtliche Rahmenbedingungen und die Preisgestaltung sind entscheidend für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die besten Tipps, um Ihr Auto privat gewinnbringend zu verkaufen.

Ähnliche Artikel wie - Auto privat verkaufen? So geht´s

Die besten Strategien zum Verkauf Ihres alten Autos: Händler oder Privat?

Wenn es um den Verkauf Ihres alten Autos geht, sollten Sie gut informiert sein. Die Entscheidung, ob Sie privat oder über einen Händler verkaufen wollen, kann den Betrag, den Sie erzielen, erheblich beeinflussen. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl zu treffen.

Schlüssel zum Erfolg: Ihr Auto privat verkaufen mit Autoankauf-tom.de

Auto privat verkaufen: Maximieren Sie Ihren Gewinn mit Autoankauf-tom.de Privatverkauf von Fahrzeugen Wer sein Auto privat verkaufen möchte, sieht sich oft vor eine Vielzahl von Fragen...

Autoverkauf mit dem richtigen Haftungsausschluss

Auto verkaufen ohne Rückgaberecht? Ein Auto ohne jegliche Gewährleistung zu verkaufen ist jedem Autoverkäufer sein Wunsch, verkaufen Sie Ihr Auto mit den richtigen Klauseln damit...