Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (ots) –

Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye Technologie integriert, gefeiert. Valeo ist Weltmarktführer für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (ADAS) und hat 2015 seine Zusammenarbeit mit Mobileye mit der Integration von „EyeQ®“ in die Hard- und Software seines Frontkamerasystems gestartet. EyeQ ist das „System auf einem Chip“ (System-on-Chip, SoC) von Mobileye. Zusammen mit Partnern wie Valeo hat Mobileye Fahrerassistenzsysteme durch die entscheidende Weiterentwicklung der Computervisionstechnologie für die Automobilindustrie revolutioniert. Indem sie ihre erstklassigen Technologien miteinander kombiniert haben, konnten Valeo und Mobileye mittlerweile mehrere Generationen von Frontkamerasystemen entwickeln und produzieren. Im Fokus der aktuellen engen Zusammenarbeit beider Unternehmen steht die Integration der neuesten Generation des Mobileye SoC in das Frontkamerasystem sowie in den hochmodernen Zentralrechner und die Software von Valeo.

Die Frontkamera von Valeo mit dem Mobileye SoC ist das Herzstück der ADAS-Lösung. Sie macht die Straßen sicherer, indem sie wichtige Funktionen wie autonomes Notbremsen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent unterstützt. Das Frontkamerasystem selbst ist der Schlüssel zum Erreichen der behördlichen Sicherheitsanforderungen und soll in 100 % aller Neuwagen zum Einsatz kommen. Mittlerweile hat Valeo fast 13 Millionen Frontkameras produziert.

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert
Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye in Wemding, Bayern, die Produktion seines zehn-millionsten Frontkamerasystems gefeiert.

Marc Vrecko, President der Comfort and Driving Assistance Systems Business Group von Valeo, sagt: „Wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein erreicht zu haben. Das zeigt eindeutig, dass Valeo im Bereich Fahrerassistenz weiter Fahrt aufnimmt – so wie wir es in unserem Move Up Strategieplan festgelegt haben. Im Jahr 2023 wird Valeo weltweit weitere neun Millionen Frontkameras produzieren. Bis 2030 werden fast 90% aller Neufahrzeuge mit dieser Technologie ausgestattet sein und der ADAS-Anteil pro Fahrzeug wird sich bis dahin verdoppeln.“

„Wir sind stolz darauf, unsere Technologien für Computervision in Zusammenarbeit mit unseren Partnern für Millionen von Fahrzeugen auf der ganzen Welt verfügbar machen zu können. Damit haben wir geholfen, Unfälle und das damit verbundene Verletzungsrisiko weltweit zu reduzieren“, erklärt Nimrod Nehushtan, Senior Vice President of Strategy and Business Development von Mobileye. „Gemeinsam sehen wir für die nächsten Jahre viele Möglichkeiten, diese Technologien noch leistungsfähiger zu machen und damit Fahrzeugherstellern und ihren Kunden erschwingliche und verlässliche Komfort- und Sicherheits-Features zu bieten.“

Heutzutage werden mehr als 90% der Unfälle auf Straßen durch menschliches Versagen verursacht. Fahrerassistenzsysteme sind das Herzstück der Mobilitätstransformation, die von Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit und Komfort angetrieben wird. Der ADAS-Markt soll bis 2030 jährlich um 17% auf ein Volumen von 60 Milliarden Euro wachsen. Valeo verfügt über das umfangreichste Portfolio an Sensoren (Ultraschallsensoren, Kameras, Radare und LiDARs) sowie an Software und der zugehörigen Intelligenz auf dem Markt.

ENDE

Bildmaterial:

Das Bildmaterial kann hier heruntergeladen werden: http://bit.ly/3AgRpRw

Über Valeo

Valeo ist ein Automobilzulieferer und arbeitet mit allen Fahrzeugherstellern weltweit zusammen. Als Technologieunternehmen entwickelt Valeo innovative Produkte und Systeme, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zu einem intuitiven Fahrerlebnis beitragen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 17,3 Milliarden Euro und investierte 8,7 Prozent seines Erstausrüstungsumsatzes in Forschung und Entwicklung. Valeo verfügt über 184 Werke, 21 Forschungszentren, 43 Entwicklungszentren und 16 Vertriebsstützpunkte und beschäftigte zum 31. Dezember 2021 weltweit 103.300 Mitarbeiter in 31 Ländern. Valeo ist an der Pariser Börse notiert.

Über Mobileye

Mobileye (Nasdaq: MBLY) treibt mit seinen Technologien für autonomes Fahren und Fahrerassistenz die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen voran. Dafür nutzt das Unternehmen weltweit anerkanntes Wissen über Computervision, künstliche Intelligenz, Kartierung und Datenanalyse. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 hat Mobileye bahnbrechende Technologien wie REM(TM) Crowdsourced Mapping, True Redundancy(TM) Sensing und Responsibility Sensitive Safety (RSS) entwickelt. Diese fördern Entwicklungen auf dem Gebiet von ADAS und AV für die Mobilität der Zukunft. Die Technologien machen selbstfahrende Fahrzeuge und Mobilitätslösungen möglich, treiben branchenführende Fahrerassistenzsysteme an und liefern wertvolle Informationen zur Optimierung der Mobilitätsinfrastruktur. Bis heute sind weltweit mehr als 125 Millionen Fahrzeuge mit Mobileye-Technologie ausgestattet. Im Jahr 2022 wurde Mobileye als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert – unabhängig von seinem Mehrheitseigner Intel (Nasdaq: INTC).

Weitere Informationen unter: http://www.mobileye.com

Pressekontakt:

Andreas vom Bruch
Director Communications Germany
+49 (0) 1622320803
andreas.vom-bruch@valeo.com

Original-Content von: Valeo, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte:
Valeo

Fotograf:
©Valeo

Aktuelles

Vermeidung von schlechten Backlinks: So schützen Sie Ihr Automotive-Projekt

Schlechte Backlinks können Ihrer Webseite schaden und zu Abwertungen führen. Es ist entscheidend, toxische Links zu erkennen und zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, wie Sie Ihre Backlink-Qualität sicherstellen können.

Online Fahrzeugbewertung im Vergleich: Kostenlose und kostenpflichtige Bewertungsdienste – Wo liegen die Unterschiede und Vorteile?

Der Markt für Online Fahrzeugbewertungen präsentiert eine Vielzahl von Angeboten, die sich hinsichtlich ihrer Preise und Leistungen unterscheiden. Besonders wichtig ist es zu wissen, welche Dienstleistungen kostenlos und welche gebührenpflichtig sind, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Hier erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser Varianten.

Schneller Autoankauf in Leverkusen: Welche Schritte müssen Sie beachten, um Ihr Auto zu verkaufen?

Der Verkaufsprozess eines Autos kann aufwendig sein, aber in Leverkusen gibt es Möglichkeiten, diesen einfach und effizient zu gestalten. In diesem Artikel beleuchten wir die Schritte, die Sie beim Autoankauf in Leverkusen beachten sollten, um den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Profitieren Sie von einem serviceorientierten Ansatz, der Ihnen Zeit und Nerven spart.

Auto verkaufen in Brandenburg – Der ultimative Leitfaden für eine einfache und schnelle Abwicklung

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann angesichts der Vielzahl an Optionen herausfordernd sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über den Autoankauf in Brandenburg, von der Fahrzeugbewertung bis zur transparenten Preisgestaltung. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto schnell und ohne Stress verkaufen können!
Beliebte Themen

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Getriebeschaden? So verkaufen Sie Ihr Auto sicher, schnell und gewinnbringend!

Ein Auto mit Getriebeschaden stellt viele Halter vor ein großes Dilemma. Eine Reparatur kann kostspielig werden und der private Verkauf oft langwierig und unsicher sein. Entdecken SieMethoden, wie Sie Ihr Fahrzeug zügig und mit einem besseren finanziellen Ergebnis verkaufen können.

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Ähnliche Artikel wie - Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.

Top Preise beim Mercedes Ankauf in Augsburg – So einfach war es noch nie

Warum den aufwendigen Prozess des Autoankaufs durchleben? In Augsburg haben wir den perfekten Service, der garantierte Top Preise bietet und gleichzeitig den Verkauf stressfrei gestaltet. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Mercedes schnell und unkompliziert zu verkaufen.