ADAC stellt seine Kommunikation im Zuge der strategischen Weiterentwicklung des Clubs neu auf

Ziele: Sichtbarkeit weiter erhöhen, neue Angebote machen und gesellschaftliche Debatten aktiv begleiten

Der ADAC e.V. stellt seine externe Kommunikation neu auf und unterstreicht damit unter anderem seinen Anspruch, die großen Debatten über die Zukunft der Mobilität mit seiner Expertise noch stärker mitzugestalten.

Insbesondere im Bereich Mobilität gebe es großen Veränderungsbedarf, sagt ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl: „Dabei halten wir es für wichtig, noch stärker die Perspektive von Verbraucherinnen und Verbrauchern einzubringen. Denn Veränderungen finden nur dann die Akzeptanz der Bevölkerung, wenn es gelingt, diese mitzunehmen und ihre Belange ernst zu nehmen. Hier kann der ADAC mit seiner Kompetenz und Erfahrung eine positive und konstruktive Rolle spielen.“

Konkret legt der Verein die Verantwortung für die gesamte externe Kommunikation in die Hände von ADAC Unternehmenssprecherin Katrin van Randenborgh und ihrem Team. Die erfahrene Journalistin und PR-Expertin wird zukünftig den Bereich „Media & Public Relations“ leiten und direkt an ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl berichten. Van Randenborgh leitet seit 2020 den Bereich Media Relations. Seit 1. November ist sie für den öffentlichen Außenauftritt des ADAC insgesamt und insbesondere mit Blick auf die strategische und politische Positionierung sowie auf die Neuausrichtung des Clubs und Weiterentwicklung der Mitgliederleistungen zuständig.

Zugleich steigt die Bedeutung der ADAC-eigenen Medien, die weiterhin Motorwelt-Chefredakteur Martin Kunz verantwortet. Nirschl: „Die aktuelle und unabhängige Information unserer Mitglieder über die ADAC Motorwelt, die adac.de sowie die Sozialen Medien wird stark nachgefragt und wird angesichts der komplexen technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen noch wichtiger.“

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: ADAC
Fotograf: ADAC

Aktuelles

Wie Sie Ihr Unfallfahrzeug erfolgreich verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Privatverkäufer und Händler

Die Entscheidung, ein Unfallfahrzeug zu verkaufen, kann komplex sein, da zahlreiche Faktoren Einfluss auf den Verkaufswert haben. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Bewertung von Schadensumfang und Fahrzeugzustand, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Außerdem werden verschiedene Verkaufskanäle und deren Vor- und Nachteile beleuchtet, um die beste Verkaufsstrategie zu finden.

Backlink-Kooperationen im Automobilsektor: Netzwerken ohne Agentur

Netzwerke sind entscheidend für den Backlinkaufbau. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Kooperationspartner im Automobilbereich gewinnen und gemeinsam Backlinks austauschen können. Lernen Sie Strategien kennen, um langfristige und wertvolle Partnerschaften aufzubauen.

Vermeidung von schlechten Backlinks: So schützen Sie Ihr Automotive-Projekt

Schlechte Backlinks können Ihrer Webseite schaden und zu Abwertungen führen. Es ist entscheidend, toxische Links zu erkennen und zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, wie Sie Ihre Backlink-Qualität sicherstellen können.

Online Fahrzeugbewertung im Vergleich: Kostenlose und kostenpflichtige Bewertungsdienste – Wo liegen die Unterschiede und Vorteile?

Der Markt für Online Fahrzeugbewertungen präsentiert eine Vielzahl von Angeboten, die sich hinsichtlich ihrer Preise und Leistungen unterscheiden. Besonders wichtig ist es zu wissen, welche Dienstleistungen kostenlos und welche gebührenpflichtig sind, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Hier erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser Varianten.

Beliebte Themen

Die besten Online Marketing Strategien für Autohäuser: So verbessern Sie Ihre digitale Reichweite und Kundenbindung

Im digitalen Zeitalter beginnt die Kaufentscheidung für Autos online, weshalb Autohäuser ihre Online-Marketing-Strategien optimieren sollten. Ein gezielter Ansatz kann die Kundenbindung und Sichtbarkeit erheblich steigern. Erfahren Sie, welche Marketinginstrumente Sie effektiv einsetzen können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Die Schlüsseltrends für Automotive Marketing im Jahr 2025: Innovative Ansätze zur Ansprache von Verbrauchern mit Fokus auf digitale Kommunikationsstrategien

Im Jahr 2025 wird das Marketing in der Automobilbranche durch neue Technologien und verändertes Käuferverhalten geprägt. Um kundenorientierte Strategien zu entwickeln, müssen Unternehmen die aktuellen Trends im Automotive Marketing berücksichtigen. Entdecken Sie innovative Ansätze, die den Erfolg Ihrer Marke in der digitalen Zukunft sichern können.

Digitale Markenbildung im Automobil Marketing: Fünf bewährte Taktiken kombiniert mit den Lösungen von CarPR.de für nachhaltigen Erfolg

Die Markenbildung im Automobil Marketing erfordert kreative Ansätze und eine starke Online-Präsenz. Unternehmen müssen sich von der Konkurrenz abheben, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Mit den Dienstleistungen von CarPR.de wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die auf die aktuellen Herausforderungen der Branche eingeht.

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Getriebeschaden? So verkaufen Sie Ihr Auto sicher, schnell und gewinnbringend!

Ein Auto mit Getriebeschaden stellt viele Halter vor ein großes Dilemma. Eine Reparatur kann kostspielig werden und der private Verkauf oft langwierig und unsicher sein. Entdecken SieMethoden, wie Sie Ihr Fahrzeug zügig und mit einem besseren finanziellen Ergebnis verkaufen können.

Die Rolle von Online-PR im Autohaus Marketing 2025: So nutzen Sie aktuelle Trends zur Verbesserung von Google-Rankings und Verkaufszahlen

Autohäuser stehen 2025 mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Marketingstrategien anzupassen. Online-PR bietet die Möglichkeit, gezielt auf Kundenbedürfnisse einzugehen und die Sichtbarkeit erheblich zu erhöhen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie современные Methoden der Pressearbeit Ihre Verkaufszahlen steigern können.

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.