Die Automobilzulieferindustrie schlägt Alarm

In der mehrfachen Energiefalle: Die Lage der Automobilzulieferindustrie spitzt sich dramatisch zu. Die Automobilzulieferindustrie in Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist vom enormen Anstieg der Energiekosten in besonderer Weise betroffen und steckt dadurch in einer mehrfachen Energiefalle:
Zum einen sind die Energiekosten für die eigene Fertigung drastisch gestiegen, zum anderen verteuern sich durch die starke Inflation die Material- und Zulieferpreise der Vorlieferanten. Und über allem steht die Problematik, dass durch preislich fixierte Lieferverträge mit den Autoherstellern selbst oft keine Preiserhöhungen in der benötigten Höhe durchgesetzt werden können.

Die Mehrzahl der befragten Unternehmen haben auch keine Chance ihre energieintensiven Prozessschritte so zu verändern, so dass überproportional weniger Energie verbraucht wird. Energiesparmaßnahmen wurden bereits vor der Energiekrise in vielen Betrieben umgesetzt, doch gegen Preissteigerungen im Strom- und Gaspreis von bis zu 400% kommen Energieeinsparungen nicht an.

Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter für Strom oder Gas ist auch nicht möglich, da die Preissteigerungen flächig und somit Anbieterübergreifend vorhanden sind.
Die Automobilzulieferindustrie hat sich gerade erst durch die Transformation der Verbrennertechnologie in das automobile Elektrozeitalter auf die veränderten Anforderungen der Automobilhersteller eingestellt. Ganze Produktlinien wurden umgestellt und Prozesse neu definiert. Doch gegen den beschriebenen Teufelskreis der Energie- und Kostenkrise ist die Branche machtlos.

Die aktuellen Energiepreise zwingen bereits zahlreiche Unternehmen, Produktionen zu drosseln. Erste Betriebe stehen bereits komplett still, Wertschöpfungsketten beginnen zu reißen.

Wenn hier die Politik nicht energisch gegensteuert und die lokale Industrie unterstützt, stirbt eine komplette Branche. Massenentlassungen, Insolvenzen und etwaige weitere Störungen in der Lieferkette von Automobilteilen wären kurzfristig die Folge.
Langfristig wäre eine gesamte Branche in Gefahr, denn Automobilhersteller würden mittel- und langfristig auf internationale Zulieferer zurückgreifen. Zulieferer aus den Ländern die nicht so stark wie Deutschland von der Energiekrise betroffen sind.
Hier hätten deutsche Unternehmen das Nachsehen.

„Wir als Verband der Automobilzulieferindustrie in Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern fordern daher die Bundesregierung auf, rasch etwas zu unternehmen damit eine ganze Branche nicht vernichtet wird“ so Harald Bleimeister, Vorstandsvorsitzender des aBB e.V.

Konkrete Maßnahmen könnten sein:

  • Schnelle finanzielle Hilfen,
  • staatlich gestützte und preislich fixierte Energiekosten
  • Drängen auf gelebte Partnerschaft zwischen OEM und Zulieferern
    „Alle unsere Mitgliedsbetriebe sind sich den Herausforderungen der Krise bewusst. Wir waren und werden auch in Zukunft stets flexibel auf die sich stetig veränderten Rahmenbedingungen des Marktes reagieren. Doch hier stoßen wir an unsere Grenzen des Machbaren. Diese Krise ist nicht durch uns oder durch den Markt verursacht; aber wir leiden massiv darunter und sehen selbst kaum Möglichkeiten, ohne ein beherztes Eingreifen des Staats aus der Krise herauszukommen.“ so Harald Bleimeister weiter.

aBB e.V. – Verband der Automobilzulieferer
Der Verband der Automobilzulieferindustrie in der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg

Kontakt
automotive BerlinBrandenburg e.V.
Harald Bleimeister
Fontanestrasse 15
14476 Potsdam

Tel: +49 30 68002075
E-Mail: harald.bleimeister@ac-bb.de
Web: www.ac-bb.de

Aktuelles

Feier zum Tag des Fahrers 2025: Gemeinsam Dankbarkeit zeigen und den Fahrern Respekt zollen

Im Rahmen des Tags des Fahrers am 22. Mai 2025 lud tankpool24 Fahrer aus ganz Deutschland ein, um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. An 50 Tankstellen wurden verschiedene Aktionen organisiert, die nicht nur für eine entspannte Stimmung sorgten, sondern auch den persönlichen Austausch ermöglichten. Hinter dieser Feier stand die Absicht, die oft übersehene Leistung der Lkw-Fahrer in den Vordergrund zu rücken.

Die Vorteile der automatisierten Datenvalidierung zur Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme vor deren Entstehung

In einer zunehmend datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Daten effizient zu verwalten und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Automatisierte Datenvalidierungsprozesse bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Fehlern und zur Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien strategische Vorteile gewinnen können.

Sicheren und Effizienten Flughafentransfer in Stuttgart Mit Hervorragendem Service für Internationale Gäste und Kliniken

In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen die Merkmale und Vorteile eines zuverlässigen Flughafentransfers in Stuttgart, besonders für internationale Gäste, die medizinische Einrichtungen besuchen möchten. Wir diskutieren die Bedeutung von einem effizienten und sicheren Transportdienst und wie er Ihre Reiseerfahrung verbessern kann. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Immobilienverkauf Dortmund: Erfolgreiche Strategien im PLZ-Gebiet 44135 bis 44894

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Dortmund ist das Ergebnis gezielter Planung und effektiver Vermarktung. Als Verkäufer sollte man alle Aspekte genau überdenken und die Unterstützung von Fachleuten in Anspruch nehmen. Hier zeigen wir Ihnen die besten Strategien zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Verkaufs.

Beliebte Themen

Die Vorteile der automatisierten Datenvalidierung zur Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme vor deren Entstehung

In einer zunehmend datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Daten effizient zu verwalten und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Automatisierte Datenvalidierungsprozesse bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Fehlern und zur Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien strategische Vorteile gewinnen können.

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Die neuesten Auto News Deutschland: Elektromobilität, autonomes Fahren und innovative Technologien im Fokus der deutschen Automobilbranche

Auto News Deutschland: Aktuelle Entwicklungen, Innovationen und spannende Trends der Automobilbranche Spannende Auto News aus Deutschland: Aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Trends der deutschen Automobilbranche. Neueste...

E-Auto-Urlaub: Gut geplant ist halb gelungen

E-Auto-Urlaub: ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit E-Auto problemlos klappt E-Auto-Urlaub: Klimaschonend, dazu preisgünstig: Wer mit gutem Gewissen und finanzschonend verreisen möchte, entscheidet...

Partnerschaft mit Punch Powertrain zur Integration und Lieferung von Electric Drive Units

CUBONIC schließt Partnerschaft mit Punch Powertrain zur Integration und Lieferung von Electric Drive Units in seinen PeopleMover und CargoMover eLCVs Strategische Partnerschaft zwischen CUBONIC...