FREE NOW integriert E-Bikes von TIER in Hamburg

FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, erweitert sein Mobilitätsangebot in Hamburg um E-Bikes von TIER.

Zum Start stehen Nutzerinnen und Nutzern somit ab sofort insgesamt 700 Pedelecs des Berliner Unternehmens für Mikromobilitätslösungen zur Verfügung. Die Flotte soll schrittweise auf bis zu 1.500 Fahrzeuge erhöht werden. Hamburg ist neben Berlin, München, Düsseldorf und Köln jetzt die nächste deutsche Großstadt, in der FREE NOW seine auf der Plattform verfügbaren Mobilitätsoptionen um E-Bikes erweitert. Das Unternehmen baut auch im laufenden Jahr seine Partnerschaften mit den führenden Mobility Playern der Branche weiter aus. Inzwischen können FREE NOW User über Deutschlands Grenzen hinaus europaweit zudem auf mehr als 250.000 Fahrzeuge zugreifen und so die gesamte Bandbreite der lokal verfügbaren On-Demand-Mobilität nutzen.

Kooperation mit mehr deutschen Städten

Seit 2020 bietet FREE NOW über Kooperationen mit mehreren Anbietern in immer mehr deutschen Städten eine stetig wachsende Anzahl von E-Bikes über die eigene Plattform. Dass diese Form der Fortbewegung immer beliebter wird, belegt auch eine aktuelle Auswertung eigener Daten. Auf Monatssicht hat sich so zum Beispiel die Anzahl an E-Bike Touren, die seit Jahresanfang über FREE NOW in Deutschland vermittelt worden sind, teilweise mehr als verfünffacht. User nutzen das E-Bike hierzulande im Übrigen in Berlin mit durchschnittlich 17 Minuten pro Trip am längsten. Reutlingen kommt hingegen auf eine Gesamtdauer von 12 Minuten. Berlinerinnen und Berliner unternehmen im europäischen Vergleich zudem die meisten E-Bike Touren, Londonerinnen und Londoner nutzen den Service dagegen insgesamt am längsten. Städteübergreifend nutzen FREE NOW User in Deutschland das E-Bike im Schnitt etwas mehr als 15 Minuten.

Smart Mobility bei FREE NOW

Silvia Fischer, Vice President Smart Mobility bei FREE NOW, sagt zum Start: „Wir freuen uns, dass wir unseren Service mit der Integration von TIER E-Bikes nun auch an unserem Heimatstandort Hamburg auf das nächste Level heben. Hamburgerinnen und Hamburger können damit ab sofort fünf verschiedene Mobilitätsformen via FREE NOW nutzen und so ihren täglichen Mobilitätsbedarf in der Hansestadt noch besser abdecken. Unser Ziel ist es, Nutzern ein vollständiges Ökosystem für urbane Mobilität sowie einen einfachen Zugang zur größten lokal buchbaren Flotte an On-Demand-Fahrzeugen zu bieten. Mit starken Partnern wie TIER kommen wir diesem Ziel Schritt für Schritt näher.

Komfortabel und sicher unterwegs mit E-Bike

Markus Ries, Regional Manager Norddeutschland bei TIER, ergänzt: „Es ist schön zu sehen, dass wir unser Angebot in Hamburg weiter ausbauen und ab sofort 700 E-Bikes anbieten können. Kooperationen mit Plattformen wie FREE NOW machen es den Menschen außerdem noch einfacher, ein TIER E-Bike für CO2-neutrale Fahrten quer durch die Hansestadt zu buchen. Es freut uns deshalb, die enge Partnerschaft mit FREE NOW jetzt auch in der nächsten deutschen Großstadt zu vertiefen und die Nutzung multimodaler Mobilitätslösungen innerhalb des Landes weiter zu erleichtern.

Die TIER E-Bikes lassen sich für 21 Cent pro Fahrminute plus 1 Euro Freischaltungsgebühr direkt über FREE NOW buchen und bezahlen. Die Pedelecs von TIER können dank des Free-Floating-Systems flexibel an geeigneten Stellen im Hamburger Stadtgebiet geparkt werden. Alle E-Bikes haben eine Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und sind serienmäßig mit einem Fahrradkorb für Gepäck und Einkäufe ausgestattet. Zum Start der Kooperation können FREE NOW User die Fahrräder mit dem Code „MOINTIER3X5“ mit einem Rabatt von bis zu 5 Euro auf bis zu drei TIER E-Bike-Fahrten testen.

Pressekontakt:

FREE NOW
Christoph Weferling
PR Manager Germany/Austria
Telefon: +49 (0) 171 68 33 421

E-Mail: christoph.weferling@free-now.com

Original-Content von: FREE NOW, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Online Fahrzeugbewertung im Vergleich: Kostenlose und kostenpflichtige Bewertungsdienste – Wo liegen die Unterschiede und Vorteile?

Der Markt für Online Fahrzeugbewertungen präsentiert eine Vielzahl von Angeboten, die sich hinsichtlich ihrer Preise und Leistungen unterscheiden. Besonders wichtig ist es zu wissen, welche Dienstleistungen kostenlos und welche gebührenpflichtig sind, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Hier erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser Varianten.

Schneller Autoankauf in Leverkusen: Welche Schritte müssen Sie beachten, um Ihr Auto zu verkaufen?

Der Verkaufsprozess eines Autos kann aufwendig sein, aber in Leverkusen gibt es Möglichkeiten, diesen einfach und effizient zu gestalten. In diesem Artikel beleuchten wir die Schritte, die Sie beim Autoankauf in Leverkusen beachten sollten, um den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Profitieren Sie von einem serviceorientierten Ansatz, der Ihnen Zeit und Nerven spart.

Auto verkaufen in Brandenburg – Der ultimative Leitfaden für eine einfache und schnelle Abwicklung

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann angesichts der Vielzahl an Optionen herausfordernd sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über den Autoankauf in Brandenburg, von der Fahrzeugbewertung bis zur transparenten Preisgestaltung. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto schnell und ohne Stress verkaufen können!

Fahrzeug schnell und einfach verkaufen: Tipps zur wirkungsvollen Bewertung und Abwicklung ohne Kostenfalle

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs muss nicht kompliziert oder teuer sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Auto schnell und einfach verkaufen können, während Sie gleichzeitig eine faire Bewertung erhalten, ohne in Kostenfallen zu tappen. Erfahren Sie wichtige Tipps zur effektiven Preisgestaltung und zu einer reibungslosen Verkaufsabwicklung.
Beliebte Themen

Die Zukunft der Mobilität: Solares Laden von Elektroautos und die Rolle von Photovoltaik in der Energiewende

In diesem Beitrag wird die Rolle der Photovoltaik für das solares Laden von Elektroautos im Kontext der Energiewende betrachtet. Die Nutzung erneuerbarer Energien zur Betreibung von Elektrofahrzeugen verspricht nicht nur ökonomische Vorteile, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch saubere Energieversorgung Ihre Mobilität ökologisch gestalten können.

Die umfassende Übersicht über staatliche Kaufprämien, Steueranreize und regionale Programme für die Elektromobilität 2025: So profitieren Sie beim Umstieg auf ein E-Auto

Der Wechsel zu einem Elektroauto wird durch staatliche Kaufprämien und steuerliche Vorteile im Jahr 2025 erleichtert. Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Fördermaßnahmen, die beim Kauf und der Nutzung von E-Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren und erkennen Sie, wie Sie durch das Nutzen dieser Programme bares Geld sparen können.

Elektroautos in der Ökobilanz: Eine kritische Untersuchung der Umweltfreundlichkeit und der langfristigen Nachhaltigkeit der Elektromobilität

Die Umweltbilanz von Elektroautos ist ein kontroverses Thema, das weit über die reine Emission während der Nutzung hinausgeht. Diese kritische Untersuchung zeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit von E-Autos beeinflussen und welche Rolle Recycling und erneuerbare Energien spielen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie grün die Elektromobilität wirklich ist.

Zukunft der Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Werden wir der Nachfrage der Elektromobilität gerecht und was sind die nächsten Schritte?

Die kontinuierlich steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erfordert ein robustes Netz an Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Deutschland bis 2025 auf dem Weg ist, diese Herausforderungen zu meistern und welche Strategien dazu beitragen könnten. Auch regionale Diskrepanzen in der Verfügbarkeit von Ladepunkten werden betrachtet.

Die 10 besten Elektrofahrzeuge 2025 mit Fokus auf reale Reichweiten und Nutzererfahrungen: Ein umfassender Vergleich

Trends in der Automobilindustrie zeigen, dass Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, insbesondere wenn es um die Alltagstauglichkeit und Reichweite geht. Dieser Vergleich untersucht die zehn besten Elektrofahrzeuge des Jahres 2025, die sich durch hohe Reichweiten auszeichnen, die im realen Fahrbetrieb getestet wurden. Erfahren Sie, welche Autos in der Praxis überzeugen und welche Features die Nutzer begeistern.

Ähnliche Artikel wie - FREE NOW integriert E-Bikes von TIER in Hamburg

Nachhaltiges Fahren und grüne Technologien: Die Pflicht der Autoindustrie bis 2025

Umweltfreundliche Technologien stehen im Mittelpunkt der Automobilbranche, während sie sich auf eine nachhaltigere Zukunft vorbereitet. Unternehmen investieren in Innovationen, um ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken. Dieser Artikel beleuchtet die notwendigen Schritte zur Etablierung einer nachhaltigen Fahrzeugproduktion.

Elektroautos 2025: Die zehn elektrisierendsten Modelle, die den Markt revolutionieren werden

Die Automobilindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel, da die Nachfrage nach Elektroautos der nächsten Generation exponentiell ansteigt. Die neuen Modelle, die 2025 auf den Markt kommen werden, könnten entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität sein. Innovative Designs und verbesserte Leistungsdaten machen diese Fahrzeuge ausgesprochen attraktiv für eine breite Käuferschicht.

Die Evolution des Automobils in Stuttgart: Von den Pionieren zu den digitalen Fahrzeugen von morgen

Die Automobilgeschichte Stuttgarts reicht zurück bis zu den Anfängen des motorisierten Fahrens im 19. Jahrhundert. Bedeutende Persönlichkeiten wie Gottlieb Daimler und Carl Benz haben den Grundstein gelegt, auf dem die moderne Automobilindustrie aufbaut. Heute steht Stuttgart im Fokus innovativer Entwicklungen wie Elektromobilität und autonomem Fahren.