ZDK-Studienergebnisse zu Zukunftsmodellen für Autohäuser: Käufer und Kosten im Fokus

Bonn (ots)

Autohäuser müssen in Zukunft ihre Leistungsangebote weiter ausbauen, sich stärker auf bestimmte Käufergruppen ausrichten, in Personal und Software investieren und digitale Strukturen schaffen, um ihre Verkaufs- und Serviceprozesse zu optimieren. Das sind die Handlungsempfehlungen der Studie „Zukunftsmodelle für Autohausunternehmen“, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Auftrag gegeben hat. Durchgeführt wurde die Untersuchung vom IFA-Institut und dem International Car Distribution Programme (ICDP).

Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten, Umbrüche in den Vertriebssystemen der Automobilwirtschaft sowie der Transformationsdruck hin zur Elektromobilität und Digitalisierung, all das setzt dem stationären Autohandel zu, erfordert hohe Investitionen und stellt die Umsatz- und Ertragssituation unter Druck. Die Studie hat deshalb die gesamte Prozesskette und die zugehörigen Kosten im Verkauf untersucht. Die Ergebnisse dienen insbesondere den Händlerverbänden bei ihren Diskussionen mit den Herstellern und Importeuren über Veränderungen der Vertriebssysteme.

„Es kostet Geld, Kunden zu beraten und wir wollten konkret wissen, welche Summen Autohäuser ausgeben, bis ein Fahrzeug tatsächlich verkauft ist“, so Thomas Peckruhn, Sprecher der Fachgruppe Fabrikate. „Außerdem wollten wir herausfinden, wie sich Autohäuser auf die Veränderungen im stationären Autohandel einstellen und zielgerichtet investieren können, um weiterhin die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen.“

Die Studie basiert auf einer Online-Befragung von mehr als 4.800 Automobilkunden in sechs europäischen Ländern, die innerhalb von 24 Monaten einen Fahrzeugkauf beabsichtigt hatten. Darunter waren 813 Befragte aus Deutschland. Das Verhalten der Käufer bei der Informationsbeschaffung wurde durch zwei Fragen kategorisiert: Wie häufig wurden Händler bzw. Verkäufer besucht und welche Kanäle der Informationsbeschaffung wurden genutzt?

So ergeben sich verschiedene Käufertypen, die mehr oder weniger beratungsintensiv bzw. eher analog- oder digitalorientiert sind.

Die Prozesskosten variieren bei den einzelnen Käufertypen deutlich. Sie beginnen bei 1.200 bis 1.400 Euro für wenig beratungsintensive, digitalorientierte Kunden und betragen bis zu 4.900 bis 5.600 Euro für beratungsintensive, analogorientierte Kunden. Die Häufigkeit der persönlichen Kundenkontakte und die Anzahl der durchgeführten Probefahrten stellen dabei die größten Kostentreiber im Verkauf dar.

Trotz aller Veränderungen sehen die Marktforscher keine grundsätzliche Bedrohung des Autohandels. Denn auch in Zukunft bliebe für die Kunden das Auto – gerne auch das eigene – als das Verkehrsmittel für die individuelle Mobilität unverzichtbar. Und im Kaufprozess spiele auch in Zukunft der Autohändler als direkter Vertragspartner für den Kunden eine wichtige Rolle. Aber die Leistungen des Autohauses müssten auch entsprechend vergütet werden. Deshalb war es wichtig, auf Basis der vom IFA durchgeführten Berechnungen, den Beratungs- und Verkaufsprozess mit einem Preisschild versehen zu können. Die Fachgruppe Fabrikatsvereinigungen wird sich nunmehr mit den Details der Prozesskostenrechnung beschäftigen.

Pressekontakt:

Stefan Meyer, Pressefeferent
Tel.:030/25 93 06 77
E-Mail: smeyer@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Diskutierten über die Ergebnisse der ZDK-Studie: Oliver Zeilinger (Auto Zeilinger), Thomas Peckruhn (Autohaus Liebe), Prof. Dr. Stefan Reindl (ifa) und Michael Hedtke (Autohaus Hedtke) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7865 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Aktuelles

Feier zum Tag des Fahrers 2025: Gemeinsam Dankbarkeit zeigen und den Fahrern Respekt zollen

Im Rahmen des Tags des Fahrers am 22. Mai 2025 lud tankpool24 Fahrer aus ganz Deutschland ein, um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen. An 50 Tankstellen wurden verschiedene Aktionen organisiert, die nicht nur für eine entspannte Stimmung sorgten, sondern auch den persönlichen Austausch ermöglichten. Hinter dieser Feier stand die Absicht, die oft übersehene Leistung der Lkw-Fahrer in den Vordergrund zu rücken.

Die Vorteile der automatisierten Datenvalidierung zur Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme vor deren Entstehung

In einer zunehmend datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Daten effizient zu verwalten und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Automatisierte Datenvalidierungsprozesse bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Fehlern und zur Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien strategische Vorteile gewinnen können.

Sicheren und Effizienten Flughafentransfer in Stuttgart Mit Hervorragendem Service für Internationale Gäste und Kliniken

In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen die Merkmale und Vorteile eines zuverlässigen Flughafentransfers in Stuttgart, besonders für internationale Gäste, die medizinische Einrichtungen besuchen möchten. Wir diskutieren die Bedeutung von einem effizienten und sicheren Transportdienst und wie er Ihre Reiseerfahrung verbessern kann. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Immobilienverkauf Dortmund: Erfolgreiche Strategien im PLZ-Gebiet 44135 bis 44894

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf in Dortmund ist das Ergebnis gezielter Planung und effektiver Vermarktung. Als Verkäufer sollte man alle Aspekte genau überdenken und die Unterstützung von Fachleuten in Anspruch nehmen. Hier zeigen wir Ihnen die besten Strategien zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Verkaufs.

Beliebte Themen

Fahrzeuge im Herzen von Hamburg kaufen und verkaufen: Vollumfängliche Dienstleistungen vom Autohaus für die PLZ-Gebiete 20095 bis 21149

Die Autowelt in Hamburg zeigt sich vielfältig und dynamisch, und ein gutes Autohaus bietet mehr als nur Fahrzeuge zum Kauf an. Kunden wünschen sich Qualität, Flexibilität und Transparenz in ihren Geschäften, egal ob beim Kauf eines Neuwagens oder beim Fahrzeugankauf. Hier beleuchten wir die Services, die ein modernes Autohaus in Hamburg bereitstellt.

Umfassende Online-Marketing-Strategien für Autohäuser in der Metropolregion Hamburg: So gewinnen Sie digital neue Kunden

In der heutigen Zeit suchen Käufer zunehmend online nach Fahrzeugen, weshalb es für Autohäuser in Hamburg wichtig ist, ihre Dienstleistungen sichtbar zu machen. Effektive Online-Marketing-Strategien können helfen, potenzielle Kunden anzusprechen und die Markenbekanntheit zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie durch digitale Kampagnen und Sichtbarkeit Ihre Verkaufszahlen erhöhen können.

Wie Autohäuser durch Analytics ihre Online-Präsenz verbessern

Analytics bieten Autohäusern wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten. Diese Informationen können genutzt werden, um gezielte Optimierungen vorzunehmen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Wir zeigen, wie Sie Analytics sinnvoll einsetzen können.

Zahlen und Fakten zum Autohandel in Duisburg: Wie sich der Markt für Händler und Käufer in der Ruhrstadt entwickelt

In diesem Beitrag werden die interessanten Fakten und Statistiken zum Autohandel in Duisburg beleuchtet. Die dynamische Entwicklung des Marktes sowie die besonderen Merkmale der Stadt und ihrer Händlerszene sind unserer Thema. Lassen Sie sich von fundierten Zahlen überzeugen und erfahren Sie, was Duisburg als Handelsstandort so einzigartig macht.

Ihr Fahrzeug in besten Händen: Fahrzeugüberführungen durch RSTV GmbH in Deutschland

Wir bei der RSTV GmbH wissen, wie wichtig eine sichere Fahrzeugüberführung ist. Daher bieten wir unseren Kunden umfassende Dienstleistungen an, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen. Lassen Sie uns Ihre Fahrzeuge sicher transportieren – egal wo in Deutschland Sie sind.

Autohändler aufgepasst: So entwickeln Sie erfolgreiche Blogartikel, die Ihre Sichtbarkeit erhöhen und Kunden nachhaltig binden

Für Autohändler ist ein erfolgreicher Blog in der digitalen Landschaft unverzichtbar. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien und Themen für Blogartikel benötigt werden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Nutzen Sie die Tipps, um Ihre Zielgruppe gezielt zu erreichen und Ihre Expertise zu positionieren.

Die besten Online Marketing Strategien für Autohäuser: So verbessern Sie Ihre digitale Reichweite und Kundenbindung

Im digitalen Zeitalter beginnt die Kaufentscheidung für Autos online, weshalb Autohäuser ihre Online-Marketing-Strategien optimieren sollten. Ein gezielter Ansatz kann die Kundenbindung und Sichtbarkeit erheblich steigern. Erfahren Sie, welche Marketinginstrumente Sie effektiv einsetzen können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Digitale Markenbildung im Automobil Marketing: Fünf bewährte Taktiken kombiniert mit den Lösungen von CarPR.de für nachhaltigen Erfolg

Die Markenbildung im Automobil Marketing erfordert kreative Ansätze und eine starke Online-Präsenz. Unternehmen müssen sich von der Konkurrenz abheben, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Mit den Dienstleistungen von CarPR.de wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die auf die aktuellen Herausforderungen der Branche eingeht.