Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Coburg (ots) :  Tipps für den Alltag

Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Private Haftpflichtversicherung hilft Umziehenden und Helfern
Hausratversicherung für neue Wohnung fit machen

Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen langsam und die Regenhäufigkeit lässt nach. Günstige Bedingungen für einen Do-it-Yourself-Umzug. Sind Freunde und Verwandte bereit, kann es losgehen. In dieser Phase ist Zeit ein knappes Gut. Alles dreht sich um Anpacken und Erledigen. Doch ein paar Minuten sollte man sich nehmen, rät die HUK-COBURG, damit diese kostengünstige Lösung für die Beteiligten nicht überraschend teuer wird.

Was ist beispielsweise, wenn die Waschmaschine beim Heruntertragen auf der Treppenhauswand hässliche Schrammen hinterlässt? Für diesen Fehler steht der Mieter beim Vermieter gerade, unabhängig davon, ob er oder die Helfer die Maschine transportiert haben. Eine private Haftpflichtversicherung kümmert sich um die Regulierung.

Nächster Knackpunk, das Umzugsgut ist unsachgemäß gesichert. Im ganzen Tohuwabohu hat einer der Helfenden zum Beispiel vergessen, die Türen eines Schrankes zu verschließen. Während des Transports öffnet sich eine Tür und quetscht die Hand eines anderen Helfers. Eventuell muss die Wunde im Krankenhaus versorgt werden und der Verletzte kann wochenlang nicht arbeiten.

Konsequenz: Die Krankenkasse wird sich die Behandlungskosten, der Arbeitgeber die Kosten für die Lohnfortzahlung vom Verursacher zurückholen. Außerdem kann der Geschädigte Schmerzensgeld verlangen: ein klassischer Fall für eine private Haftpflichtversicherung – genau wie eine andere Schadenkonstellation: Freunde, die beim Umzug mit anpacken, sind keine Profis. Dass da mal etwas herunterfällt oder beschädigt wird, ist nicht auszuschließen. Schadenersatz durch die Versicherung verhindert, dass neben dem Umzugsgut vielleicht auch noch eine Freundschaft in die Brüche geht.

Hausrat nicht vergessen

Spätestens wenn die ersten Umzugskartons in die neue Wohnung einziehen, sollte der Hausratversicherer informiert werden. Bei längerer Umzugsdauer besteht meist für zwei bis drei Monate Versicherungsschutz für beide Wohnungen. Und falls vorhanden, zieht selbst der Unterversicherungsschutz mit um. Davon spricht man, wenn der Versicherer im Schadenfall nicht prüft, ob eine Unterversicherung besteht und er bei einem Totalschaden bis zur vereinbarten Versicherungssumme leistet.

Doch reicht die Versicherungssumme im Schadenfall in der neuen Wohnung noch? Oft werden beim Wohnungswechsel neue Möbel oder Geräte angeschafft, die den Wert des Hausrats steigen lassen. Selbst bei gleicher Wohnungsgröße ist die alte Versicherungssumme vielleicht nicht mehr hoch genug. Ein Gespräch mit dem Hausratversicherer bringt Klarheit und Sicherheit. Der Elementarschadenschutz zieht zum Beispiel nie mit um. War dieses Zusatzangebot mitversichert, muss es nach dem Umzug neu vereinbart werden.

Beim Nachdenken über die Hausratpolice stellen sich noch andere Fragen, zum Beispiel ob der Diebstahl des neuen Mountainbikes mitversichert ist. – Was bei Umzügen innerhalb Deutschlands recht ist, muss für Umzüge ins Ausland nicht billig sein. Wie es beim grenzüberschreitenden Umzug um den Versicherungsschutz bestellt ist, sollte mit dem Hausratversicherer vorab besprochen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/umziehen.html

Pressekontakt:

Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: karin.benning@huk-coburg.de

Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell


Aktuelles

Schneller Autoankauf in Leverkusen: Welche Schritte müssen Sie beachten, um Ihr Auto zu verkaufen?

Der Verkaufsprozess eines Autos kann aufwendig sein, aber in Leverkusen gibt es Möglichkeiten, diesen einfach und effizient zu gestalten. In diesem Artikel beleuchten wir die Schritte, die Sie beim Autoankauf in Leverkusen beachten sollten, um den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Profitieren Sie von einem serviceorientierten Ansatz, der Ihnen Zeit und Nerven spart.

Auto verkaufen in Brandenburg – Der ultimative Leitfaden für eine einfache und schnelle Abwicklung

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann angesichts der Vielzahl an Optionen herausfordernd sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über den Autoankauf in Brandenburg, von der Fahrzeugbewertung bis zur transparenten Preisgestaltung. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto schnell und ohne Stress verkaufen können!

Fahrzeug schnell und einfach verkaufen: Tipps zur wirkungsvollen Bewertung und Abwicklung ohne Kostenfalle

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs muss nicht kompliziert oder teuer sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Auto schnell und einfach verkaufen können, während Sie gleichzeitig eine faire Bewertung erhalten, ohne in Kostenfallen zu tappen. Erfahren Sie wichtige Tipps zur effektiven Preisgestaltung und zu einer reibungslosen Verkaufsabwicklung.

Maximieren Sie den Wert Ihres Autos mit Unfallschaden – Richtige Strategien für einen erfolgreichen Ankauf

Viele Autobesitzer fragen sich, wie sie den Wert ihres Unfallwagens maximieren können, ohne den Privatverkaufsrisiken ausgesetzt zu sein. Die Wahl des richtigen Ankaufsdienstes und eine professionelle Fahrzeugbewertung sind entscheidend für den Verkaufsprozess. Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihren Unfallwagen zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen.
Beliebte Themen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Lackpflege im Frühjahr: Tipps für den optimalen Glanz und dauerhaften Schutz des Fahrzeugs

Gerade nach dem Winter benötigt Ihr Fahrzeug besondere Aufmerksamkeit, um den Lack von Ablagerungen zu befreien und gleichzeitig vor zukünftigen Umwelteinflüssen zu schützen. Mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sicherstellen, dass der Lack Ihres Fahrzeugs den besten Schutz erhält und optimal aussieht. Dieser Artikel bietet nützliche Informationen zu den bewährten Methoden der Frühjahrspflege.

Unfall ohne klare Schuldzuweisung – Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Klärung von Gutachterix Sonthofen

Ein Unfall ist oft ein traumatisches Ereignis, bei dem die Schuldfrage nicht sofort geklärt werden kann. Umso wichtiger ist es, sich systematisch auf die Klärung der Schuldfrage vorzubereiten und die richtigen Schritte einzuleiten. Die Kfz-Experten von Gutachterix Sonthofen zeigen Ihnen, wie Sie sicher und effizient die notwendigen Informationen sammeln und dokumentieren.

Unfallregulierung in Berlin: Diese Informationen benötigen Sie für Ihr Gutachten

Wenn Sie ein Gutachten anfordern, müssen Sie bestimmte Informationen bereitstellen. Eine umfassende Dokumentation kann den Prozess deutlich vereinfachen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Daten und Informationen für Ihr Gutachten notwendig sind.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen...

Ähnliche Artikel wie - Umziehen: Welche Versicherungen sind nötig

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig zu ersetzen Eine repräsentative...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Täuschung zwecklos – 5 Lügen, die kein MPU-Gutachter abkaufen wird

Es ist eine harte Realität: Die Angst vor der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) führt immer häufiger dazu, dass Kandidaten versuchen, die Prüfer zu täuschen. Sie...