Tierheimsponsoring: Hilfe, die ankommt

FFTIN Tierheimsponsoring unterstützt Tierheime mit kostenlosen Futterlieferungen

Das Konzept hat sich bereits seit Jahren bewährt: seit 2005 unterstützt FFTIN Tierheimsponsoring seine Partnertierheime mit kostenlosem Futter, was für diese eine deutliche finanzielle Entlastung bedeutet. Bundesweit profitieren bereits rund 200 Tierheime von der Kooperation mit FFTIN Tierheimsponsoring, das in ihrem Namen nach tierlieben Menschen sucht, die mittels Versorgungspaketen ein Tierheim ihrer Wahl unterstützen wollen.

– Warum Tierheimsponsoring hilft
– Tierheimsponsoring – wie funktioniert das?
– Kann man privat Futterspenden beim Tierheim abgeben?
– Hochwertiges Futter von FFTIN Tierheimsponsoring

WARUM TIERHEIMSPONSORING HILFT

So gut wie alle deutschen Tierheime arbeiten unter dauerhaft schwierigen Bedingungen. Die Einnahmen decken kaum die monatlichen Kosten, die für geschulte Mitarbeiter, tiergerechte Einrichtungen, Pflege, Tierarztkosten und Futter auflaufen. Allein die Futtermittelkosten sind jeden Monat aufs Neue immens, wenn die Tierheime auf Futtermittellieferanten angewiesen sind. Die Idee von FFTIN Tierheimsponsoring sieht vor, dass Tierheimen keinerlei Kosten für Futter und dessen Beschaffung und Lagerung entstehen sollte. Auf diese Weise ließen sich Gelder einsparen, die an anderen Stellen fehlen. FFTIN Tierheimsponsoring hat eine Möglichkeit gefunden, um genau dies zu ermöglichen: hochwertiges, kostenfreies Futter für Tierheime bereitzustellen.

TIERHEIMSPONSORING – WIE FUNKTIONIERT DAS?

FFTIN Tierheimsponsoring ist ein Dienstleistungsunternehmen, das hochwertiges Futter für Tierheimtiere produzieren lässt und für dessen Lagerung und die Logistik zur Auslieferung sorgt. Den Partnertierheimen entstehen dabei keinerlei Kosten, sie können einfach die Menge an aktuell benötigtem Futter bestellen und bekommen es pünktlich und zuverlässig geliefert. Die Kosten werden durch Versorgungspakete gedeckt, die von tierlieben Menschen für ihr Wunschtierheim erworben werden können. In vielen Fällen können auf diese Weise die Futterkosten bis zu 100% abgedeckt werden, was dazu beiträgt, dass das Fortbestehen dieser so wichtigen Einrichtungen dauerhaft gesichert werden kann. Derzeit versorgt FFTIN bereits rund 40.000 Tiere täglich mit hochwertigem Futter.

KANN MAN PRIVAT FUTTERSPENDEN BEIM TIERHEIM ABGEBEN?

Grundsätzlich sind Tierheime für jede Form der Unterstützung dankbar und nehmen meist auch Futterspenden an, die von Tierheimen direkt vor Ort abgegeben werden. Wegen der Vielzahl unterschiedlicher Futtermarken und -hersteller sind diese Spenden jedoch nicht optimal. Insbesondere Katzen und Hunde haben einen sensiblen Magen-Darm-Trakt, der bis zu 14 Tagen braucht, um sich an eine neue Futterzusammensetzung zu gewöhnen. Bei häufigem Futterwechsel kann es daher schnell zu Unverträglichkeiten und Erkrankungen kommen, die nicht selten einen Tierarztbesuch erforderlich machen und so zusätzliche Kosten verursachen. FFTIN Tierheimsponsoring lässt aus diesem Grund hochwertiges Futter speziell für Tierheimtiere produzieren, das den Tieren als alleiniges Futter dauerhaft gegeben werden kann.

HOCHWERTIGES FUTTER VON FFTIN TIERHEIMSPONSORING

Tiere, die im Tierheim leben müssen, befinden sich in einer dauerhaften Stress-Situation, die der Tierheimalltag mit sich bringt. Leider kann dies nicht vermieden werden, doch kann man den Tieren durch hochwertiges, speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Futter das Leben im Tierheim ein wenig erleichtern und zusätzlichen Stress durch häufigen Futterwechsel vermeiden. Das FFTIN Tierheimsponsoring-Futter ist besonders schonend und gut verträglich. Es beinhaltet alles, was ein Tierheimtier an Nährstoffen und Mineralien benötigt, was sich in einem schöneren, glänzenderen Fell, weniger Körpergeruch und weniger Haarausfall zeigt. Hautausschläge werden deutlich reduziert und die Tiere zeigen eine höhere Vitalität und Widerstandskraft. So kommt FFTIN Tierheimsponsoring nicht nur den Tierheimen, sondern insbesondere auch den Tieren direkt zugute.

NACHHALTIGE UNTERSTÜTZUNG
UNSER FIRMENKONZEPT IST AUSSERGEWÖHNLICH!

Wir beliefern Tierheime kostenlos mit Tiernahrung.

Warum wir das können:

Als Dienstleistungsunternehmen suchen wir im Auftrag der Tierheime tierliebe Personen, die ein Versorgungspaket für Ihr Wunschtierheim übernehmen. Durch diese Versorgungspakete ist es möglich, dass die monatlichen Futterkosten gesenkt, oft sogar bis zu 100% abgedeckt werden können. Wir bieten Tierheimen den kompletten Service, von der Futtermittelbeschaffung bis hin zur logistischen Anlieferung ins Tierheim. Ein Großteil dieser Tierheime würde ohne unsere Arbeit nicht mehr existieren, da finanzielle Mittel immer knapper werden.

Firmenkontakt
FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
H. B.
Carl-Borgward-Str. 14
72108 Rottenburg
0 74 72 / 98 86 60
0 74 72 / 98 86 666
info@tierheimsponsoring.de
https://www.tierheimsponsoring.de/

Pressekontakt
FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
H. B.
Carl-Borgward-Str. 14
72108 Rottenburg
0 74 72 / 98 86 60
0 74 72 / 98 86 666
fftin-tierheimsponsoring@clickonmedia-mail.de
https://www.tierheimsponsoring.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Aktuelles

Schneller Autoankauf in Leverkusen: Welche Schritte müssen Sie beachten, um Ihr Auto zu verkaufen?

Der Verkaufsprozess eines Autos kann aufwendig sein, aber in Leverkusen gibt es Möglichkeiten, diesen einfach und effizient zu gestalten. In diesem Artikel beleuchten wir die Schritte, die Sie beim Autoankauf in Leverkusen beachten sollten, um den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Profitieren Sie von einem serviceorientierten Ansatz, der Ihnen Zeit und Nerven spart.

Auto verkaufen in Brandenburg – Der ultimative Leitfaden für eine einfache und schnelle Abwicklung

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann angesichts der Vielzahl an Optionen herausfordernd sein. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über den Autoankauf in Brandenburg, von der Fahrzeugbewertung bis zur transparenten Preisgestaltung. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Auto schnell und ohne Stress verkaufen können!

Fahrzeug schnell und einfach verkaufen: Tipps zur wirkungsvollen Bewertung und Abwicklung ohne Kostenfalle

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs muss nicht kompliziert oder teuer sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Auto schnell und einfach verkaufen können, während Sie gleichzeitig eine faire Bewertung erhalten, ohne in Kostenfallen zu tappen. Erfahren Sie wichtige Tipps zur effektiven Preisgestaltung und zu einer reibungslosen Verkaufsabwicklung.

Maximieren Sie den Wert Ihres Autos mit Unfallschaden – Richtige Strategien für einen erfolgreichen Ankauf

Viele Autobesitzer fragen sich, wie sie den Wert ihres Unfallwagens maximieren können, ohne den Privatverkaufsrisiken ausgesetzt zu sein. Die Wahl des richtigen Ankaufsdienstes und eine professionelle Fahrzeugbewertung sind entscheidend für den Verkaufsprozess. Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihren Unfallwagen zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen.
Beliebte Themen

Tierheimsponsoring: Hilfe, die ankommt

FFTIN Tierheimsponsoring unterstützt Tierheime mit kostenlosen Futterlieferungen Das Konzept hat sich bereits seit Jahren bewährt: seit 2005 unterstützt FFTIN Tierheimsponsoring seine Partnertierheime mit kostenlosem Futter, was für diese eine deutliche finanzielle Entlastung bedeutet. Bundesweit profitieren bereits rund 200 Tierheime von der Kooperation mit FFTIN Tierheimsponsoring, das in ihrem Namen nach tierlieben Menschen sucht, die mittels Versorgungspaketen ein Tierheim ihrer Wahl unterstützen wollen.

- Warum Tierheimsponsoring hilft
- Tierheimsponsoring - wie funktioniert das?
- Kann man privat Futterspenden beim Tierheim abgeben?
- Hochwertiges Futter von FFTIN Tierheimsponsoring


WARUM TIERHEIMSPONSORING HILFT

So gut wie alle deutschen Tierheime arbeiten unter dauerh

Ähnliche Artikel wie - Tierheimsponsoring: Hilfe, die ankommt