Neues Webfleet-Tool unterstützt Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg in die Elektromobilität

  • Das Webfleet EV Transition Tool unterstützt Fuhrparks beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge, indem es dafür geeignete Fahrzeuge identifiziert und Empfehlungen zu geeigneten E-Fahrzeugmodellen gibt.
  • Gleichzeitig bewertet es die Auswirkungen auf Kosten und Anforderungen an die Ladeinfrastruktur auf Grundlage der Flottendaten.
  • Das Tool verbindet den Kunden direkt mit weiteren für einen Umstieg benötigten Dienstleistern, etwa für Energiemanagement und Ladeinfrastruktur, und gibt Empfehlungen zu Ladegeräten und Installationsdiensten.

Webfleet, einer der weltweit führenden Anbieter von Flottenmanagementlösungen und Teil von Bridgestone, bringt mit dem „EV Transition Tool“ ein neues Produkt auf den Markt, das Unternehmen bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge bzw. beim Ausbau ihrer Elektroflotten unterstützt.

Das Tool ist die erste Lösung, die aus der Service-Plattform für Elektrofahrzeuge hervorgeht. Im Januar hatten Bridgestone und Webfleet die Einführung dieser weltweit ersten integrierten Service-Plattform für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge bekannt gegeben, bei der sich marktführende Mobilitätsdienstleister unterschiedlichster Anwendungsbereiche zusammengetan haben, um Kunden ganzheitliche Lösungen für die Elektromobilität in Nutzfahrzeugflotten anzubieten. Das Webfleet EV Transition Tool wurde nun im Schulterschluss mit den Plattformpartnern entwickelt, um Kunden den Prozess der Umstellung auf Elektrofahrzeuge auf einer einzigen Lösungsplattform erheblich zu vereinfachen.

Auf Grundlage ihrer eigenen Flottendaten können die Kunden die Eignung ihres Fuhrparks für eine Elektrifizierung sowie damit anfallende Betriebskosten und erwartbare CO2-Einsparungen einschätzen. Darüber hinaus erhalten sie Information darüber, welche E-Fahrzeugmodelle am besten in ihren Fuhrpark passen und welche Ladeinfrastruktur sie für ihren individuellen Geschäftszweck benötigen.

Das Webfleet EV Transition Tool vereinfacht nicht nur den Entscheidungsprozess für Flottenmanager in Richtung E-Mobilität erheblich, sondern ermöglicht ihnen auch den direkten Zugang zu den in der Service-Plattform integrierten Mobilitätsdienstleistern. Dabei können sich Kunden initial mit VEV, Heliox, The Mobility House, CTEK, Justplugin, ChargeGuru und Zeplug verbinden, um etwa eine passende Ladeinfrastruktur in den eigenen Betriebsstätten und Wohnorten zu entwickeln.

„Wir möchten unseren Kunden die Umstellung auf Elektrofahrzeuge so einfach wie möglich machen, indem wir die Flottendaten bereitstellen und Fuhrparks jeder Größe eine schnelle Kostenschätzung liefern. Damit kann die Elektrifizierung ohne zeit- und kostenintensive Beratung durchgeführt werden. Unterstützt werden die Kunden dabei nicht nur von Webfleet. Sie haben auch Zugang zu unserem breiten Netzwerk an Partnern aus dem Bereich der Elektromobilität, darunter Dienstleister für die Bereiche Energiemanagement und Ladeinfrastruktur“, erklärt Wolfgang Schmid, Webfleet Head of Central Region bei Bridgestone Mobility Solutions.

„Mit der Einführung des Webfleet EV Transition Tools gehen wir im Rahmen der Unterstützung von Nutzfahrzeugflotten beim Thema Elektromobilität einen wichtigen Schritt nach vorn. Die Lösung nutzt Flottendaten und baut auf dieser Grundlage maßgeschneiderte Pläne für die Flottenelektrifizierung mit den entsprechenden Services, und das ohne zusätzliche Kosten für Webfleet-Kunden“, so Schmid weiter.

Verfügbar ist das Webfleet EV Transition Tool zunächst für Pkw und Transporter und soll in Zukunft um weitere Funktionen und Fahrzeugtypen erweitert werden.

Über Webfleet:

Webfleet ist die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone. Mehr als 60.000 Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen sie, um die Effizienz ihres Fuhrparks zu steigern, den Arbeitsalltag ihrer Fahrer zu erleichtern ihren Betrieb sicherer zu machen, Vorschriften einzuhalten und insgesamt nachhaltiger zu agieren. Seit mehr als 25 Jahren bietet Webfleet Flottenmanagern datengestützte Einblicke, mit denen sie ihren Betrieb optimieren können.

Webfleet unterstützt die Vision von Bridgestone Mobility Solutions, die Welt mit datengesteuerten Mobilitätslösungen in eine nachhaltigere Zukunft zu führen, und trägt zur Umsetzung des Bridgestone E8 Commitments bei. Die acht Leitsätze dieser globalen Unternehmensverpflichtung (Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment) dienen als Leitlinien für die strategischen Entscheidungen und Aktivitäten in allen Unternehmensbereichen.

Weitere Informationen unter: webfleet.com. Folgen Sie uns auf X: @WebfleetNews, LinkedIn @Webfleet und @Bridgestone Mobility Solutions.Weitere Informationen über Bridgestone finden Sie unter Bridgestone.com und im Bridgestone Newsroom.

Pressekontakt:

Webfleet
Dana Schmidt
dana.schmidt@webfleet.com
+49 173 888 78 00

Kontakt PR-Agentur
PIO
Ute Schirmack
ute.schirmack@pio-com.de
+49 30 2089 870 42

Original-Content von: webfleet, Bildrechte:Webfleet / Bridgestone Mobility Fotograf:webfleet

Aktuelles

Autoankauf Witten für Gebrauchtwagen und Unfallwagen: Ihre Optionen für einen stressfreien Verkauf

In Witten entscheiden sich immer mehr Autofahrer für den Verkauf ihrer Fahrzeuge, einschließlich Unfall- und Gebrauchtwagen. Der Artikel beleuchtet, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug erzielen können. Erfahren Sie, was Sie bei der Fahrzeugbewertung und den Verkaufsbedingungen beachten sollten.

Ihr kompetenter Kfz-Gutachter in Unterschleißheim: Zuverlässige Schadenbegutachtung und sofortige Hilfe nach einem Unfall

Ein Unfall kann jeden treffen, und gerade in solchen Momenten ist schnelle und professionelle Hilfe gefragt. Unsere Kfz-Gutachter in Unterschleißheim bieten Ihnen einen erstklassigen Service und schnelle Termine für eine unkomplizierte Schadenanalyse. Verlassen Sie sich auf transparente Abläufe und fachkundiges Wissen, um Ihren Schaden präzise dokumentieren zu lassen.

Sichtbarkeit im Fahrzeughandel erhöhen: Strategien zur Verwendung von Google Fahrzeuganzeigen effektiv umsetzen

Im konkurrenzintensiven Fahrzeughandel ist Sichtbarkeit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Google Fahrzeuganzeigen ermöglichen es Händlern, ihre Angebote direkt in der Google-Suche zu platzieren, was die Auffindbarkeit signifikant steigert. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Anzeigen strategisch einsetzen, um mehr potenzielle Käufer zu erreichen.

Wie Sie Ihr Unfallfahrzeug erfolgreich verkaufen: Ein umfassender Leitfaden für Privatverkäufer und Händler

Die Entscheidung, ein Unfallfahrzeug zu verkaufen, kann komplex sein, da zahlreiche Faktoren Einfluss auf den Verkaufswert haben. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über die Bewertung von Schadensumfang und Fahrzeugzustand, um realistische Preisvorstellungen zu entwickeln. Außerdem werden verschiedene Verkaufskanäle und deren Vor- und Nachteile beleuchtet, um die beste Verkaufsstrategie zu finden.
Beliebte Themen

Die Zukunft der Mobilität: Solares Laden von Elektroautos und die Rolle von Photovoltaik in der Energiewende

In diesem Beitrag wird die Rolle der Photovoltaik für das solares Laden von Elektroautos im Kontext der Energiewende betrachtet. Die Nutzung erneuerbarer Energien zur Betreibung von Elektrofahrzeugen verspricht nicht nur ökonomische Vorteile, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch saubere Energieversorgung Ihre Mobilität ökologisch gestalten können.

Fairen Autoverkauf in Leipzig: Ihre Schritte zu einer objektiven Fahrzeugbewertung und schnelleren Auszahlung

Der Verkauf eines gebruchten Fahrzeugs sollte nicht kompliziert oder undurchsichtig sein. Unsere Dienstleistungen in Leipzig gewährleisten eine professionelle, objektive Bewertung, die Ihnen hilft, einen realistischen Preis für Ihr Auto zu erzielen. Entdecken Sie, wie einfach und stressfrei der Autoverkauf sein kann!

Die umfassende Übersicht über staatliche Kaufprämien, Steueranreize und regionale Programme für die Elektromobilität 2025: So profitieren Sie beim Umstieg auf ein E-Auto

Der Wechsel zu einem Elektroauto wird durch staatliche Kaufprämien und steuerliche Vorteile im Jahr 2025 erleichtert. Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Fördermaßnahmen, die beim Kauf und der Nutzung von E-Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren und erkennen Sie, wie Sie durch das Nutzen dieser Programme bares Geld sparen können.

Elektroautos in der Ökobilanz: Eine kritische Untersuchung der Umweltfreundlichkeit und der langfristigen Nachhaltigkeit der Elektromobilität

Die Umweltbilanz von Elektroautos ist ein kontroverses Thema, das weit über die reine Emission während der Nutzung hinausgeht. Diese kritische Untersuchung zeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit von E-Autos beeinflussen und welche Rolle Recycling und erneuerbare Energien spielen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie grün die Elektromobilität wirklich ist.

Zukunft der Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Werden wir der Nachfrage der Elektromobilität gerecht und was sind die nächsten Schritte?

Die kontinuierlich steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erfordert ein robustes Netz an Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Deutschland bis 2025 auf dem Weg ist, diese Herausforderungen zu meistern und welche Strategien dazu beitragen könnten. Auch regionale Diskrepanzen in der Verfügbarkeit von Ladepunkten werden betrachtet.

Neues Webfleet-Tool unterstützt Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg in die Elektromobilität

Die 10 besten Elektrofahrzeuge 2025 mit Fokus auf reale Reichweiten und Nutzererfahrungen: Ein umfassender Vergleich

Trends in der Automobilindustrie zeigen, dass Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, insbesondere wenn es um die Alltagstauglichkeit und Reichweite geht. Dieser Vergleich untersucht die zehn besten Elektrofahrzeuge des Jahres 2025, die sich durch hohe Reichweiten auszeichnen, die im realen Fahrbetrieb getestet wurden. Erfahren Sie, welche Autos in der Praxis überzeugen und welche Features die Nutzer begeistern.

Schneller Autoverkauf in Rosenheim: Fair, einfach und ohne versteckte Kosten für alle Fahrzeugtypen

Der Autoverkauf in Rosenheim muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Auto schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Sie werden sehen, dass es auch für defekte Fahrzeuge eine lukrative Verkaufsoption gibt.

Die besten Unternehmensberatungen 2025 in Deutschland: BCON als Spitzenreiter in der Automobilindustrie und insbesondere in E-Mobility

Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat in einer Kooperation mit Statista die besten Unternehmensberatungen 2025 ermittelt, wobei BCON als überragender Berater in der Automobil- und Zuliefererbranche hervorsticht. Diese Auszeichnung basiert auf einer sorgfältigen Prüfung durch Klienten und Experten. Lassen Sie sich von BCONs innovativen Ansätzen und Lösungen, insbesondere in der E-Mobility, inspirieren.