LeasePlan kooperiert bei Ladekarten mit Digital Charging Solutions

Düsseldorf (ots) Die LeasePlan Deutschland GmbH, Anbieter von Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Lösungen, und die Digital Charging Solutions GmbH, Entwickler von Ladelösungen für Automobilhersteller und Flottenbetreiber, haben in Deutschland eine Kooperation geschlossen.

Die Zusammenarbeit umfasst die Karten für das elektrische Laden der LeasePlan Kundenflotte und die gemeinsame kontinuierliche Entwicklung technischer Features, damit die Services und die Benutzerfreundlichkeit für Fahrer von Elektroautos ständig weiter optimiert werden. Damit geht LeasePlan einen weiteren Schritt nach vorne bei Ladeservices für Elektrofahrzeuge.

„Digital Charging Solutions hat sich wie wir ausdrücklich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Mobilität weltweit zu fördern. Das passt perfekt und wir freuen uns sehr über die intensive und innovative Zusammenarbeit. Dienstwagenfahrern von Elektroautos bieten wir damit ein schnelles und einfaches Auffinden von Ladestationen, deren einfache Nutzung und eine unkomplizierte Bezahlung – ganz genau so, wie unsere Kunden sie von herkömmlichen Tankkarten gewohnt sind“, erklärt Roland Meyer, Geschäftsführer von LeasePlan Deutschland.

Mateo Sotomayor, Fleet Director Digital Charging Solutions: „Es gibt nur wenige Player wie LeasePlan, welche Mobilität progressiv sowie ganzheitlich denken und durch ihr ambitioniertes Engagement die Zukunft der Mobilität mitgestalten wollen. Umso mehr freut es die DCS, LeasePlan als Partner gewonnen zu haben. Denn nur, wenn Unternehmen Mobilität gemeinsam gestalten, kann Fahrern von Elektroautos ein attraktives Ladeerlebnis geboten werden. Mit dieser Kooperation haben Elektroautofahrer in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen nun Zugang zu einem nahtlosen Ladeerlebnis.“

Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) bietet einfachen und standardisierten Zugang zu Ladestationen europaweit. Der von DCS entwickelte Service „CHARGE NOW for Business“ bietet Fahrern von Elektroautos Zugang zu etwa 98 Prozent aller öffentlich verfügbaren Ladepunkte in Deutschland und 95 Prozent der öffentlich verfügbaren Ladepunkte in Europa.

Zu den Highlights der „CHARGE NOW for Business App“ zählen beispielsweise Remote Start & Stopp, mit der Fahrer den Ladevorgang direkt in der App – ganz ohne Ladekarte – starten und stoppen können. Ebenso erleichtert ein Routenplaner das Laden und macht längere Fahrten gut planbar. Die Nutzung erfolgt über die Ziel-Eingabe sowie die Auswahl der Route – danach finden Fahrer mehrere Ladestationen entlang der Strecke. Außerdem können alle Stopps in die präferierte Navigationsanwendung exportiert werden und daran anknüpfend ist es auch möglich, bei der Suche nach einem Standort direkt zur davon nächstgelegenen Ladestation zu springen und zu sehen, wie weit diese vom Zielort entfernt ist. Zu den weiteren Features zählt auch eine Favoritenliste mit Live-Verfügbarkeitsinformationen. Jede der angezeigten Ladesäulen kann beispielsweise von den Nutzern bewertet werden. So können Fahrer vorab besser einschätzen, ob sie mühelos vor Ort laden können.

Pressekontakt:

Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: britta.giesen@leaseplan.com

LeasePlan Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de

Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Nachhaltige Mobilität durch EU-Revision: Wie die neue Altfahrzeug-Richtlinie die Kreislaufwirtschaft revolutioniert und die Zukunft der Autoverwertung neu definiert

Die Überarbeitung der EU-Altfahrzeug-Richtlinie eröffnet neue Chancen für nachhaltige Mobilität. Diese Reform zielt darauf ab, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Fahrzeugverwertung zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Automobilbranche transformieren werden.

Schrottauto-Exporte und ihre verheerenden Folgen für die Umwelt: Ein wegbereitender Bericht über Recycling, Transparenz und faire Praktiken

Illegale Exporte von Altfahrzeugen haben weitreichende negative Konsequenzen für die Umwelt sowie die sozialen Gerechtigkeit. Bei diesem Thema geht es nicht nur um die ordnungsgemäße Entsorgung von Fahrzeugen, sondern auch um die Wahrung von Menschenrechten und Umweltschutzstandards weltweit. Der folgende Artikel untersucht die Mechanismen hinter diesen Exporten und bietet Lösungen zur Verbesserung von Recyclingprozessen an.

Nachhaltige Mobilität durch EU-Revision: Wie die neue Altfahrzeug-Richtlinie die Kreislaufwirtschaft revolutioniert und die Zukunft der Autoverwertung neu definiert

Die Überarbeitung der EU-Altfahrzeug-Richtlinie eröffnet neue Chancen für nachhaltige Mobilität. Diese Reform zielt darauf ab, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Fahrzeugverwertung zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Automobilbranche transformieren werden.

Umweltschutz und Recycling in der Altfahrzeug-Verordnung: Ein Leitfaden für Hersteller und Verbraucher in Deutschland

Die Altfahrzeug-Verordnung vereint die Verantwortung der Hersteller mit den Bedürfnissen des Umweltschutzes und des Recyclings. In diesem Leitfaden erfahren Hersteller und Verbraucher, wie das deutsche System funktioniert und welche Pflichten sie haben. Die Umsetzung dieser Verantwortung ist entscheidend für eine nachhaltige Fahrzeugverwertung und den Schutz der Umwelt.

Beliebte Themen

Die Vorteile der automatisierten Datenvalidierung zur Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme vor deren Entstehung

In einer zunehmend datengetriebenen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Daten effizient zu verwalten und potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Automatisierte Datenvalidierungsprozesse bieten eine effektive Lösung zur Minimierung von Fehlern und zur Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit. Hier erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Einsatz moderner Technologien strategische Vorteile gewinnen können.

Die ultimative Anleitung für den sofortigen Verkauf Ihres Autos mit Motorschaden: So finden Sie den besten Käufer

Ein Auto mit Motorschaden ist für viele Autofahrer ein Albtraum, insbesondere wenn der Verkauf bevorsteht. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkaufsprozess liegt in der Wahl des richtigen Käufers und einer transparenten Abwicklung. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, um den besten Käufer für Ihr defektes Fahrzeug zu finden und faire Konditionen zu sichern.

Motorschaden am Gebrauchtwagen: Tipps für kluge Käufer, um aus dem Kauf ein Schnäppchen zu machen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schwachstellen identifizieren und potenzielle Gewinne maximieren können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unbedingt beachten sollten.

Worauf Sie beim E-Auto Kauf 2025 achten sollten: Ultimativer Leitfaden zu besten Modellen und Förderungen für Elektromobilität

Die Entscheidung für ein E-Auto kann sich als herausfordernd erweisen, insbesondere wenn man die Vielzahl an Optionen und Variablen in Betracht zieht. In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Elektroautos im Jahr 2025 besonders achten sollten. Ebenso werden die aktuell besten Modelle sowie wichtige staatliche Förderungen und wirtschaftliche Aspekte vorgestellt.

Kompetente Unfallgutachten und effiziente Schadengutachten in Leiblfing – Gutachterix als Ihre Anlaufstelle für Schadensregulierung

Nach einem Unfall ist es wichtig, schnell zu handeln und den richtigen Gutachter zu wählen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Gutachterix in Leiblfing bietet Ihnen eine präzise Dokumentation der Schäden und hilft Ihnen bei der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Unfall- und Schadengutachten.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Getriebeschaden? So verkaufen Sie Ihr Auto sicher, schnell und gewinnbringend!

Ein Auto mit Getriebeschaden stellt viele Halter vor ein großes Dilemma. Eine Reparatur kann kostspielig werden und der private Verkauf oft langwierig und unsicher sein. Entdecken SieMethoden, wie Sie Ihr Fahrzeug zügig und mit einem besseren finanziellen Ergebnis verkaufen können.

Getriebeschaden im Auto verkaufen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die besten Verkaufsstrategien in Zülpich

Ein Getriebeschaden schafft oft Frustration, insbesondere wenn man nicht weiß, wie man das Fahrzeug profitabel verkaufen kann. Doch mit den richtigen Strategien und Kenntnissen können Sie auch mit einem defekten Auto einen guten Preis erzielen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Verkauf erfolgreich zu gestalten.