So funktioniert das Recycling von E-Auto-Akkus Im Second Life können Batterien noch viele Jahre genutzt werden


So funktioniert das Recycling von E-Auto-Akkus Im Second Life können Batterien noch viele Jahre genutzt werden
So funktioniert das Recycling von E-Auto-Batterien / Im Second Life können Batterien noch viele Jahre genutzt werden. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/ADAC”

München (ots)

Die Zahl der Elektroautos wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Doch was passiert mit Akkus, die defekt oder zu schwach sind? Sie werden keinesfalls wertlos, nur weil sie für den Einsatz im Auto nicht mehr leistungsfähig genug sind.

Batterien, die nicht mehr im Auto genutzt werden, aber noch einen Energieinhalt von 70 bis 80 Prozent haben, können in ein zweites Leben (sog. “Second Life”) im stationären Betrieb überführt werden. Dort können sie zum Beispiel in Großspeichern genutzt werden, wie aktuell bei Projekten im Hamburger Hafen oder in der Amsterdam Arena, in denen die Betreiber neue Geschäftsmodelle erproben. Auch als Stromspeicher für den privaten Haushalt sind die Batterien prinzipiell einsatzfähig. Um die Weiterverwendung außerhalb des Fahrzeuges zu ermöglichen, müssen aber geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden. Hürden bei der Nutzungsänderung und Verwendung von Batterien für Second-Life-Anwendungen sind (etwa) ungeklärte Haftungsfragen und die Verantwortung für die Entsorgung.

Geht es dann ans Recyceln, steht Effizienz im Vordergrund: Das gilt vor allem für die in einem Akku enthaltenen Rohstoffe wie Lithium oder Kobalt – denn sie sind zu wertvoll, um sie ungenutzt zu lassen. Recyclinganlagen für Lithium-Ionen-Akkus gibt es bereits heute. Wenn in den nächsten Jahren aber mehr alte Batterien recycelt werden müssen, müssen auch die Anlagen sukzessive erweitert werden. Eine möglichst effiziente Rückgewinnung der Materialien ist die Voraussetzung dafür, dass sich der Aufwand ökonomisch und ökologisch bezahlt macht.

Nach geltender Rechtslage (Batteriegesetz von 2006) müssen mindestens 50 Prozent des Materials einer Batterie recycelt werden – ein Wert, der häufig bereits durch das Entfernen von Gehäuse und Komponenten aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff erreicht wird. Das Ziel, auch die kritischen Rohstoffe der Batterie wiederzugewinnen, wird damit klar verfehlt. Der ADAC fordert, die Gesetzeslage den technischen Möglichkeiten anzupassen und die sogenannte “Recyclingeffizienz” gemäß dem technisch realisierbaren Stand auf über 90 Prozent anzuheben. Nur so kann ein hohes Maß an stofflicher Verwertung erreicht werden.

Nach Ansicht des ADAC ist bei der Batterieweiterverwendung und dem Recycling technisch heute schon deutlich mehr möglich, als regulatorisch gefordert wird. Da sich der Großteil der Traktionsbatterien aber noch längere Zeit im Einsatz in Fahrzeugen oder in Second-Life-Anwendungen befinden werden, wird es noch ein wenig dauern, bis größere Stückzahlen recycelt werden müssen. Umso wichtiger ist es aber, dass diese Zeit genutzt wird, um klare regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, entlang derer Recycling und Second-Life weiterentwickelt werden können, um dann, wenn Elektromobilität ein Massenmarkt geworden ist, vorbereitet zu sein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.adac.de

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Der Beitrag So funktioniert das Recycling von E-Auto-Akkus Im Second Life können Batterien noch viele Jahre genutzt werden erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Aktuelles

Günstige Fahrzeugentsorgung in Straubing: Alles Wissenswerte über Autoverschrottung und deren Vorteile

Die Autoverschrottung in Straubing bietet Autofahrern eine unkomplizierte Möglichkeit, alte und nicht mehr fahrbereite Autos umweltgerecht zu entsorgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile von zertifizierten Entsorgungsdiensten, inklusive kostenfreier Abholung und rechtssicherer Verwertungsnachweise. Lassen Sie sich überzeugen, warum Sie Ihre alte Karosse jetzt entsorgen sollten.

Verantwortliche Autoverschrottung in Singen: Kostenlose Abholung für Ihr altes Fahrzeug durch zertifizierte Experten

In Singen wird die Autoverschrottung darauf ausgerichtet, sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffektiv zu sein. Die Abholung Ihres Fahrzeugs erfolgt schnell und unkompliziert, sodass Sie sich keine Sorgen um versteckte Kosten machen müssen. Lernen Sie die Vorteile einer professionellen und zertifizierten Fahrzeugentsorgung in Ihrer Region kennen.

Umweltfreundliche Entsorgung Ihres Autos in Stuttgart: Wie Sie Ihr defektes Fahrzeug einfach abgeben und schnell Geld erhalten

Die umweltgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen ist wichtiger denn je, insbesondere in städtischen Gebieten wie Stuttgart. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr schadhaftes Auto abgeben können, ohne sich um komplizierte Formalitäten kümmern zu müssen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Schrottplatzes, der umweltbewusste Praktiken mit fairer Vergütung verbindet.

Autoschrottplatz Düsseldorf – Auto verschrotten und trotzdem Geld bekommen

Ein Fahrzeug, das jahrelang still in einer Garage steht,...

Beliebte Themen

Die Zukunft des SEO für Elektromobilitätsanbieter: Wichtige Schritte zur Sichtbarkeit in Google und AI-Suchmaschinen bis 2025

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht im Wandel, insbesondere für Anbieter im Bereich Elektromobilität, wo das Nutzerverhalten und die Suchtechnologien sich anpassen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte entscheidend sind, um die Sichtbarkeit Ihrer Marke im AI-Zeitalter zu verstärken. Lassen Sie uns die Methoden erkunden, die Ihnen helfen, auch in Zukunft relevant und sichtbar zu bleiben.

Warum die richtige Autoentsorgung heute unerlässlich ist: Der Einfluss von Kreislaufwirtschaft, Restwert und umweltfreundlichen Praktiken

In Zeiten des Klimawandels ist die richtige Autoentsorgung von großer Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet, wie Kreislaufwirtschaft, Restwertsicherung und umweltfreundliche Praktiken Hand in Hand gehen. Erfahren Sie, welche Verpflichtungen geltende Gesetze für Fahrzeughalter und Entsorger mit sich bringen.

Gebrauchte Elektro-SUVs 2025: Preis-Leistungs-Verhältnis und technische Highlights der gefragtesten Modelle

Gebrauchte Elektro-SUVs erfreuen sich 2025 großer Beliebtheit, da sie eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Mobilitätsoption darstellen. In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Highlights und das Preis-Leistungs-Verhältnis der gefragtesten E-SUV-Modelle auf dem Markt. Erfahren Sie, warum diese Fahrzeuge ideal für moderne Fahrer sind.

Günstige Elektroautos für Einsteiger 2025: Die Top Modelle mit umfangreicher Vergleichstabelle und Kaufberatung

Für alle, die 2025 ins Elektrozeitalter einsteigen möchten, präsentieren wir eine Liste der günstigsten Elektroautos für Einsteiger. Dieser Artikel enthält eine übersichtliche Vergleichstabelle, die Preise, Reichweiten und Ladezeiten der besten Modelle auf dem Markt darstellt. Zudem bieten wir nützliche Kaufberatung, um den besten Einstieg in die Elektromobilität zu gewährleisten.

Die besten gebrauchten Familien-Elektroautos 2025: Auf welche Modelle Sie bei Reichweite und Preis wert legen sollten

Mit der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird die Auswahl an gebrauchten Modellen für Familien immer vielfältiger. In diesem Artikel werden die besten Elektroautos für Familien vorgestellt, wobei besonderer Wert auf Reichweite, Preis-Leistungs-Verhältnis und Komfort gelegt wird. Finden Sie heraus, welche dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge Ihre Familie im Jahr 2025 mobil halten.

Günstige gebrauchte Elektro-Stadtflitzer 2025: Die besten Modelle für umweltbewusste Pendler und Stadtbewohner

Entdecken Sie die besten gebrauchten Elektroautos für die Stadt im Jahr 2025, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch Ihr Budget schonen. Diese Modelle zeichnen sich durch günstige Preise, hohe Reichweiten und kurze Ladezeiten aus und bieten eine ideale Lösung für den urbanen Verkehr. Lassen Sie sich von unserem Vergleich der besten Optionen inspirieren und finden Sie das perfekte Stadtfahrzeug.

Top 20 Elektroautos für den Gebrauchtwagenkauf 2025 – Ein detaillierter Vergleich von Reichweiten, Preisen und Ladezeiten für anspruchsvolle Autofahrer

Die Nachfrage nach gebrauchten Elektroautos steigt stetig, und 2025 ist das Jahr, in dem Sie die besten Entscheidungen treffen können. In diesem Artikel vergleichen wir die 20 vielversprechendsten E-Autos auf dem Markt hinsichtlich Preis, Reichweite und Ladezeiten. Nutzen Sie diese Übersicht, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

E-Auto Förderung 2025: Steuerliche Erlassmöglichkeiten und Förderungsstrategien für Unternehmer sowie Privatleute im Detail

Die E-Auto Förderung hat sich mit dem Jahr 2025 stark gewandelt – die direkten Kaufprämien wurden durch steuerliche Anreize ersetzt. Unternehmen können von speziellen Abschreibungen profitieren, während Privatkunden auf die THG-Quote angewiesen sind. Dieser Artikel beschreibt die neuen Strategien und Chancen für beide Zielgruppen, die den Zugang zu Elektroautos erleichtern.