Rallye Türkei Marmaris: Kopecky Zweiter in der WRC 2 Pro – SKODA baut WRC 2 Pro-Meisterschaftsführung aus


Rallye Türkei Marmaris

Rallye Türkei Marmaris: Kopecky Zweiter in der WRC 2 Pro – SKODA baut WRC 2 Pro-Meisterschaftsführung aus
SKODA bei der Rallye Türkei Marmaris 2019: Das SKODA Werksteam Jan Kopecky/Pavel Dresler fuhr im FABIA R5 evo bei der Rallye Türkei Marmaris auf Rang zwei in der WRC 2 Pro-Wertung. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”

Marmaris (ots)

– Jan Kopecky und Beifahrer Pavel Dresler holen Rang zwei in der
WRC 2 Pro-Kategorie bei der Rallye Türkei, dem elften Lauf zur
FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019
– Die Tabellenführer der WRC 2 Pro, Kalle Rovanperä/Jonne
Halttunen, sichern mit Rang drei wertvolle Meisterschaftspunkte
– SKODA Privatier Kajetan Kajetanowicz gewinnt die WRC 2-Wertung
und übernimmt punktegleich mit Nikolay Gryazin die
Meisterschaftsführung

Trotz Reifenpech am Samstag beendete das SKODA Werksteam Jan Kopecky und Pavel Dresler (CZE/CZE) die Rallye Türkei Marmaris (12. bis 15. September), den elften Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft, auf Rang zwei in der WRC 2 Pro-Kategorie. Ihre Teamkollegen Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen (FIN/FIN) waren nach Reifenschäden am Freitag ausgefallen und gingen am Samstag wieder an den Start. Sie beendeten die Rallye am Sonntag auf der dritten Position in der WRC 2 Pro-Kategorie, konnten so wertvolle Meisterschaftspunkte für die Herstellerwertung sammeln und ihre Führung in der Fahrerwertung festigen. Kajetan Kajetanowicz (POL) und Beifahrer Maciej Szczepaniak (POL) gewannen die WRC 2-Kategorie für Privatfahrer und führen jetzt in der Meisterschaft punktgleich mit dem privaten SKODA Team Nikolay Gryazin/Yaroslav Fedorov (RUS/RUS), das in der Türkei nicht am Start war.

Die Rallye Türkei Marmaris wurde ihrem Ruf als wohl härteste Schotter-Rallye im Kalender der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2019 vollauf gerecht. 17 Prüfungen über zusammen 309,86 Kilometer über Schotter und Geröll – abgesehen von der kurzen Show-Prüfung auf den Asphaltstraßen von Marmaris – bedeuteten einen harten Test für Mensch und Fahrzeug.

Speziell beim zweiten Durchgang der Wertungsprüfungen kamen zahlreiche lose Felsbrocken zum Vorschein, die von den Fahrern stellenweise in einer Art Slalom umkurvt werden mussten. Nichtsdestotrotz kassierten viele Teams Reifenschäden – beide SKODA Teams bildeten dabei keine Ausnahme. Für Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen (FIN/FIN) war schon am Freitag der Kampf um den Sieg vorbei, bevor er richtig begonnen hatte. Auf der zweiten Wertungsprüfung mussten sie zunächst einen platten Reifen wechseln, kurze Zeit später erlitten sie einen weiteren Reifenschaden. Auf der nächsten Wertungsprüfung hauchte erneut ein Reifen sein Leben aus. Mangels Ersatzrad musste Rovanperä sein Auto auf der Verbindungsetappe abstellen. Nach dem erneuten Start am Samstag hatte er das klare Ziel, Punkte für den dritten Platz in der WRC 2 Pro-Kategorie ins Ziel zu bringen. Dies gelang den beiden Finnen, die das Ziel am Sonntag ohne weitere Dramen erreichten.

Jan Kopecky und Beifahrer Pavel Dresler lagen in der WRC 2 Pro-Kategorie überlegen in Führung, als auch sie am Samstagnachmittag ein Reifenschaden ereilte. Sie mussten auf der Prüfung ein Rad an ihrem SKODA FABIA R5 evo wechseln. Der Zeitverlust betrug mehr als zwei Minuten, die Führung war dahin. Am Sonntag, dem Schlusstag der Rallye, konnten die beiden Tschechen nur noch versuchen, den zweiten Platz in der WRC 2 Pro-Kategorie nach Hause zu fahren, was ihnen auch gelang.

SKODA Motorsport Chef Michal Hrabánek bilanzierte: “Das ist sicher nicht das Ergebnis, das wir uns erträumt hatten. Wir haben durch Pech mit Reifenschäden den Sieg verpasst, aber wertvolle Meisterschaftspunkte sowohl in der Fahrer- als auch Herstellerwertung geholt. Ich freue mich sehr, dass die SKODA Rallye-Autos auf den harten Schotterpisten der Türkei erneut ihre große Zuverlässigkeit unter Beweis stellen konnten!”

In der WRC 2-Kategorie für Privatfahrer boten Kajetan Kajetanowicz (POL) und Beifahrer Maciej Szczepaniak (POL) im SKODA FABIA R5 eine eindrucksvolle Vorstellung. Sie gewannen ihre Kategorie und liegen nun zusammen mit den SKODA Privatiers Nikolay Gryazin/Yaroslav Fedorov (RUS/RUS), die in der Türkei nicht am Start waren, punktegleich an der Tabellenspitze.

Endergebnis Rallye Türkei (WRC 2 Pro/WRC 2)

1. Greensmith/Edmondson (GBR/GBR), Ford Fiesta R5 MKII, 4:05.30,8
Stunden*
2. Kopecky/Dresler (CZE/CZE), SKODA FABIA R5 evo, +29,4 Sekunden*
3. Kajetanowicz/Szczepaniak (POL/POL), SKODA FABIA R5, +29,6
Sekunden
4. Bulacia-Wilkinson/Cretu (BOL/ARG), SKODA FABIA R5, +2.09,5
Minuten
5. Andolfi/Inglesi (ITA/ITA), SKODA FABIA R5, +9.43,4 Minuten

* von Herstellern nominierte Teams, die in der WRC 2 Pro-Kategorie punkteberechtigt sind

Zwischenstand WRC 2 Pro/Fahrer (nach 11 von 14 Läufen)

1. Kalle Rovanperä (FIN), SKODA, 166 Punkte
2. Mads Ostberg (NOR), Citroën, 110 Punkte
3. Gus Greensmith (GBR), Ford, 110 Punkte
4. Jan Kopecky (CZE), SKODA, 79 Punkte
5. Lukasz Pieniazek (POL), Ford, 74 Punkte

Zwischenstand WRC 2 Pro/Hersteller (nach 11 von 14 Läufen)

1. SKODA, 257 Punkte
2. Ford, 220 Punkte
3. Citroën, 110 Punkte

Zahl des Tages: 11

Im Feld der ursprünglich 12 genannten SKODA FABIA R5 und SKODA FABIA R5 evo erreichten elf das Ziel der Rallye Türkei, ein weiterer Beweis für die hohe Zuverlässigkeit und Robustheit des Rallye-Autos ,Made in Mladá Boleslav’.

Der Kalender 2019 der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2 Pro)

Veranstaltung Datum
Rallye Monte Carlo 24.01.-27.01.2019
Rallye Schweden 14.02.-17.02.2019
Rallye Mexiko 07.03.-10.03.2019
Rallye Frankreich 28.03.-31.03.2019
Rallye Argentinien 25.04.-28.04.2019
Rallye Chile 09.05.-12.05.2019
Rallye Portugal 30.05.-02.06.2019
Rallye Italien 13.06.-16.06.2019
Rallye Finnland 01.08.-04.08.2019
Rallye Deutschland 22.08.-25.08.2019
Rallye Türkei 12.09.-15.09.2019
Rallye Großbritannien 03.10.-06.10.2019
Rallye Spanien 24.10.-27.10.2019
Rallye Australien 14.11.-17.11.2019

Pressekontakt:

Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Der Beitrag Rallye Türkei Marmaris: Kopecky Zweiter in der WRC 2 Pro – SKODA baut WRC 2 Pro-Meisterschaftsführung aus erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Unternehmensautos: Automodelle mit hohem Wiederverkaufswert und langer Lebensdauer für das Gewerbe

Für Unternehmen ist der Wiederverkaufswert von Fahrzeugen ein kritischer wirtschaftlicher Faktor. Bestimmte Modelle bieten eine hohe Wertbeständigkeit und minimieren die Betriebskosten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Autos sich für Ihr Unternehmen besonders lohnen.

Vernetzte Fahrzeuge: Car-to-X-Kommunikation als transformative Kraft für moderne Verkehrssysteme

Car-to-X-Kommunikation ersetzt die herkömmliche Vorstellung vom Individualverkehr durch ein intelligentes, vernetztes System. Fahrzeuge können mit einander und ihrer Umgebung kommunizieren, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und den Verkehrsfluss zu optimieren. Erfahren Sie, inwiefern diese Technologie die Grundlage für die Mobilität der Zukunft ist.

Der Einsatz von Dashcams im Auto: Vorteile für Fahrer, Risiken für den Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung

Wer heute Auto fährt, fragt sich vielleicht, ob der Einsatz von Dashcams sinnvoll ist oder eher problematische rechtliche Fragen aufwirft. Dieser Artikel stellt die Vorteile von Dashcams bei der Aufklärung von Unfällen den jeweiligen datenschutzrechtlichen Herausforderungen gegenüber. Er bietet Einsichten in die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und klärt, wann Aufnahmen als rechtlich unbedenklich gelten.

Der Wohnungsmarkt 2025: Die Suche nach dem idealen Zuhause in der urbanen Umgebung

Die Bedeutung urbanen Wohnraums wird 2025 weiter zunehmen, während die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Städten wächst. Innovative Wohnkonzepte und nachhaltige Bauweise sind gefragt. Käufer müssen sich auf eine dynamische Marktsituation einstellen.

Weitere Storys

Immobilien verkaufen – wie professionelle Makler Eigentümern helfen, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Stolpersteine zu vermeiden

Der Immobilienverkauf ist oft mit vielen Unsicherheiten und Emotionen verbunden. Ein professioneller Makler bringt umfassende Marktkenntnisse mit, die den Eigentümern helfen, einen fairen Preis zu erzielen. Erfahren Sie, wie wertvoll diese Unterstützung während des gesamten Verkaufsprozesses ist.

Mit emotionalen Inhalten zur Markenbindung während saisonaler Höhepunkte

Emotionale Inhalte können während saisonaler Höhepunkte die Verbindung zwischen Verbraucher und Marke vertiefen. Unternehmen, die Geschichten erzählen und die Emotionen ansprechen, gewinnen die Herzen der Kunden. Markenbindung entsteht durch das Teilen relevanter Erlebnisse.

Die Rolle von Reifendrucküberwachungssystemen: Schutz, Effizienz und gesetzliche Vorgaben in der Automobilwelt

In der Automobilindustrie gewinnen Reifendrucküberwachungssysteme zunehmend an Bedeutung. Hier klären wir, welche Effekte eine optimale Reifendrucküberwachung auf Sicherheit und Verbrauch hat. Entdecken Sie, wie RDKS zu einer besseren Fahrzeugsicherheit und Kosteneffizienz beitragen können.

Wendekreis und Fahrverhalten: So beeinflusst die Wendigkeit das Fahrgefühl in der Stadt und erleichtert das Einparken und Manövrieren

Wendekreis und Fahrverhalten sind eng miteinander verknüpft, insbesondere in städtischen Umgebungen mit engen Straßen und Verkehr. Der minimale Durchmesser, den ein Fahrzeug zum Wenden benötigt, kann das Einparken erheblich erleichtern oder erschweren. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte, wie die Wendigkeit das Fahrverhalten und den Komfort im urbanen Alltag beeinflusst.

WLTP im Detail: Wie präzise sind die Verbrauchsdaten und was bedeutet das für Kaufentscheidungen?

Die Verbraucher suchen nach verlässlichen Daten, wenn es um den Kauf von Fahrzeugen geht, und der WLTP-Testzyklus verspricht mehr Transparenz. In diesem Artikel untersuchen wir die Methodik hinter WLTP und die Ergebnisse, die sich daraus ergeben. Erfahren Sie, inwiefern diese Daten Kaufentscheidungen beeinflussen können und was sie für die Realität am Straßenrand bedeuten.

Google News: Rallye Türkei Marmaris: Kopecky Zweiter in der WRC 2 Pro – SKODA baut WRC 2 Pro-Meisterschaftsführung aus

Die Bedeutung kontinuierlicher Pressearbeit: Vertrauen aufbauen und erhalten

Die Bedeutung kontinuierlicher Pressearbeit kann nicht unterschätzt werden, wenn es um den Aufbau und die Erhaltung von Vertrauen geht. Unternehmen, die konstant kommunizieren, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Die regelmäßige Medienarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Glaubwürdigkeit zu stärken.

Autoverschrottung Wachtberg – Ihr Partner für die fachgerechte Entsorgung von Altfahrzeugen mit sofortiger Auszahlung und Recyclingvorteilen

Die Autoverschrottung in Wachtberg unterstützt Fahrzeugbesitzer dabei, alte Autos sicher und nachhaltig zu entsorgen. Neben der sofortigen Zahlung für verwertbare Teile garantiert dieser Service eine umweltfreundliche Verwertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr defektes Fahrzeug ohne Aufwand abgeben können.

Wie der neue Taxi-Preisrechner von Renna Taxi Tübingen den Fahrpreis für Stadtfahrten, Flughafenfahrten und Kurierdienste revolutioniert

Der neue Taxi-Preisrechner von Renna Taxi Tübingen setzt Maßstäbe in der Preistransparenz für Taxifahrten in der Region. Durch einfache Eingaben ermöglicht er eine sofortige Kostenschätzung für diverse Dienstleistungen wie Flughafentransfers und Klinikfahrten. Erfahren Sie, wie dieser innovative Ansatz die Art und Weise, wie wir Taxi buchen, verändert.

Autoverschrottung Königswinter: Nachhaltig, günstig & gesetzeskonform

Autoverschrottung Königswinter Vom Motorschaden bis zum Unfallwagen – in Königswinter werden Fahrzeuge fachgerecht zerlegt, recycelt und dokumentiert. Umweltgerecht handeln und gleichzeitig profitieren. Ein altes, defektes oder...

Der Autoschrottplatz in deiner Nähe – Autoschrottplatz Augsburg

Autoschrottplatz Augsburg Kostenlose Abholung, fachgerechte Autoverwertung & Sofortzahlung in Augsburg und Umgebung Wenn das Auto seinen letzten Kilometer gefahren ist, der TÜV abgelaufen ist oder sich...

Autoschrottplatz Duisburg: Kostenlose Abholung von defekten Fahrzeugen und umweltfreundliche Recyclinglösungen ganz ohne Aufwand

Wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, ist die Sorge um die richtige Entsorgung oft groß. Der Autoschrottplatz Duisburg bietet eine unkomplizierte Lösung: kostenlose Abholung und umweltfreundliche Verwertung. Lesen Sie weiter, um mehr über den Prozess und die Vorteile zu erfahren.